Ich glaube ihr führt keine gesunde Beziehung.

so oft lasses ich ihn ran obwohl ich gar nicht will...

Deine Aussage ist bereits ein deutliches Warnzeichen, dass du schon zu weit gegangen bist. Das gehört nie in eine Beziehung.

Denke mal sachlicher über deine Beziehung nach. Vielleicht macht er dich nicht glücklich, auch wenn du dir das wünschst. Ein Partner wäre einfühlsam und würde deinen Argumenten Gehör schenken. Vielleicht ist er das nicht.

...zur Antwort

Ich denke es läuft nicht so gut bei euch.

Wobei wir halt auch schon viel Streit hatten, was er im Grunde auch schuld war

Anscheinend geht ihr mit Unstimmigkeiten und Streitereien nicht gut um.

[er] das Interesse verliert weil ich dann Selbstverständlich für ihn bin.

Ihr müsst eure Meinungsverschiedenheiten lösen. Das geschieht nicht dadurch, dass einer "Schuld" sei. Du kannst doch deine Gefühle äußern, aber werde nicht zu einem notorischen Ja-Sager.

...zur Antwort

Wenn die Schule Folter für dich ist, wirst du dich jetzt Zuhause sicher genauso wohl fühlen. Umtausch ausgeschlossen, sagt ja deine Mutter. Dann spar mal für einen angenehmeren Stuhl. Fürs Sparen hast genug Zeit, die Schulstühle werden ewig halten ;D

...zur Antwort
Trenug ex droht mit Jugendamt was tun?

Hallo ihr lieben ich habe mich von meinem ex Mann getrennt wir haben einen Sohn in alter von 21 monate ich wollte alleinerziehen mit unseren Sohn erstmal hat mein ex damit zugestimmt leider aber nicht schriftlich und jetzt eben sagte er das er damit nicht einverstanden ist ich habe auf seinen Facebook gesehen das er mit eine 14 jährige minderjährigen Mädchen geschrieben hat und auch bild von unseren Sohn geschickt womit ich überhaupt nicht zugestimmt habe und zustimmen werde wo ich ihn drum gebetet habe es nicht zu Thun hat er mir verboten mit dem kleinem weg zu ziehen ich bin total verzweifelt 😔😔 ich versuche seit einem jahr aus diesem beziehung rauskommen er beleidigt mich ständig droht mir wenn ich gehe nimmt er mir denn kleinen weg er sagt das ich psychisch krank wäre das ich denn kleinen beleidigt hätte obwohl ich mir sehr gut um meinem Sohn kümmere der kleine hat alles Mahlzeit Klamotten alles was er sich nur wünschen könnte ihm geht es super gut doch was soll ich jetzt tun ? Ich habe ihm gesagt das er den kleinen sehen kann so oft er möchte wir würden dann 10 km entfernt von ihm wohnen und er hat alle Möglichkeiten zu denn kleinen zu kommen dürfen Bus Bahn alles dennoch droht er mir wenn ich wegehe das er mich fertig macht das er viel gegen mich hätte ich möchte von hier wegziehen ich habe schon die wohnung alles doch ich weiß nicht ob ich mit dem kleinem gehen darf kann mir dabei jemand helfen?? Wäre Super toll für eure Tips

...zum Beitrag

Versuche ruhig zu bleiben, auch wenn du dich gestresst fühlst.

Du wirst dem kleinen doch Muttermilch geben. Da bleibt doch keine andere Möglichkeit, als dass er die meiste Zeit in deiner Nähe ist.

Mit der angemieteten Wohnung hast du es doch schon fast geschafft. Hol dir Unterstützung bei Familie und Freunden. Du kannst auch selbst die Jugendhilfe kontaktieren, die können eine bindende Umgangsregelung für euch erstellen. Diese kann nur ein Gericht ändern.

Umgangsregelungen solltest du stets schriftlich regeln.

...zur Antwort

Jeder kommuniziert auch anders. Aber warum sollte nach GN8 noch etwas kommen? Das ist das Schlusswort, wenn man schlafen geht.

Ein ILDA/HDAL kann auch als Antwort kommen um nicht eine Diskussion mit dir anzufangen. Vllt hat sie auch einfach kein Bock auf dieses HDL/HLAD-Getue. Du kannst ein ILD/HDL auch nicht provozieren, wie du es austesten wolltest.

Vielleicht ist sie noch nicht so verschossen, dass sie es dir sagen will. Jeder hat da eine andere Grenze, wo das Kennenlernen aufhört und eine Beziehung anfängt bzw. wann man ILD sagt. HDL ist auch nicht das gleiche.

Trefft euch doch einfach mal. Und an einem stillen Ort sitzend sag ihr, dass du sie liebst. Und dann wirst du sehen. Habt ihr diesen Moment vllt übersprungen?

...zur Antwort

Ne, das Problem hatte ich noch nie.

Aber nach ein paar Wochen Beziehung hatte ich mal eine unsichere Phase von ein paar Tagen, die sich wieder gelegt hatte.

...zur Antwort

Du gehst das falsch an.

1. Von Freundin trennen.

2. Von besagten Kumpel trennen.

3. Freunde bedachter wählen / Freundeskreis aussortieren.

...zur Antwort

Geh nochmal die Zitate durch. Wenn du die Kritik nicht verstehst, frage vllt eine andere Freundin. Wenn die Zitate nicht lustig sind und verletzend sind, solltest du mit oben genannten Grund die Freundschaft kündigen.

Unter Freunden ist man privat. Manche Personen können damit nicht umgehen und sind eine laufende Gefahr für dich.

...zur Antwort
Wie ist eure Meinung dazu?

Heyy, mein Freund und ich sind seit sieben Monaten zusammen. Mich beschäftigt seit längerem einfach das Thema Geschenke..

Ich persönlich brauche keine Geschenke, ich bin dankbar ihn zu haben als meinen Freund. Klar, erhofft man sich natürlich zu Weihnachten oder zum Geburtstag was.

Zu Weihnachten habe ich ihm ein 70€ Legoset, Parfum, Pflegesachen und Süßigkeiten geschenkt im Wert von 120€.

(Ich muss dazusagen, dass ich Azubi bin und auch nicht wirklich viel Geld habe)

Naja jedenfalls, hat er mir zu Weihnachten kurz ein paar Tage vor Weihnachten einen Deckenmantel und ein Shampoo geschenkt...:/ Und das war noch nicht mal verpackt oder so...:c

Ich war zu Weihnachten echt sehr enttäuscht von ihm, ich persönlich mag Geschenke, klar muss das nicht teuer sein (AUFKEINENFALL), aber damit kann ich erkennen wie viel Wert ich ihn bin.

Naja, dann zum 18. Geburtstag vor ein paar Tagen, meinte er, dass er für mich eine große Überraschung hat und das es ja ein großer Tag für mich ist. Schlussendlich war es ein kleiner Blumenstrauß mit zwei Kreuzetten die aus Plastik waren..(mit dem Preis der zwei Ketten hätte man sich auch eine echt silberne Kette kaufen können)

Ich bin dankbar über das Geschenk, aber zum Teil einfach nur enttäuscht...Er redet ja auch immer davon wie viel er auf sein Sparkonto hat.

Zudem muss ich sagen, hat sein kleiner Bruder seiner Frrundin zu Weihnachten einfach einen Pandoraring und einen Gipsabdruck gekauft..Ich bin da echt neidisch und auch echt traurig. (Sein Bruder befindet sich ja auch in der Ausbildung...)

PS: Ich habe Angst ihn darauf anzusprechen :/

Ich wäre dankbar wenn ihr mir eure Meinung mitteilen könntet :).

...zum Beitrag

Vllt haste einfach nur ein geizigen Freund, der nicht klug genug ist sich zu vergleichen. Geschenk ohne Geschenkpapier gibts ja nur bei den wenigsten Dingen (Haus, Auto, Boot). Selbst bei Kinotickets wäre ein Umschlag möglich.

Du solltest ihn mal konfrontieren. Ich hatte auch eine Schwägerin, die war knickrig. Als ich einen USB-Stick mit einer heruntergeladenen Serie zum Geburtstag bekam, hat es mir endgültig gereicht. Entweder man schenkt nix oder was sehr persönliches oder gescheites. Aber nie irgendeine verdammte billige *böses Wort*.

Wenn das Gespräch nix bringt, pass deine Geschenke seinen Geschenken an. Gibt auch Lego-Sätze für 5 € ;D

Grad bei Männern verstehe ich es nicht. Ist vllt auch kein gutes Zeichen. Dass er deine Anstupser auf Blumen nicht checkt, sollte bei dir vllt Zweifel wecken. Offener kann man das nicht sagen.

...zur Antwort
Wie seht ihr das? Kann man jemanden retten, der seinen Selbstwert nur über Bestätigung sucht?

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen viel nachgedacht und würde gern eure ehrliche Meinung dazu hören.

Ich war in einer Beziehung mit einer Frau (nennen wir sie Sarah), die ich wirklich geliebt habe.

Anfangs war es wunderschön Nähe, Gespräche, gegenseitiges Vertrauen, viel Zärtlichkeit und Verbundenheit. 

Doch im Laufe der Zeit habe ich gemerkt: Sarah brauchte sehr viel Bestätigung.

Nach jedem kleinen Moment fragte sie, ob sie “gut genug” sei auch nach dem Sex, beim Kuscheln, bei jeder Kleinigkeit.

Ich habe versucht, ihr Sicherheit zu geben. Ich habe “Ich liebe dich” oft gesagt, schöne Momente geteilt und ihr ehrlich gezeigt, dass sie mir wichtig ist.

Aber irgendwann war klar.. Sie konnte diese Bestätigung nie wirklich in sich selbst verankern.

Wenn es mal Alltag wurde oder meine Aufmerksamkeit weniger wurde (z.B. durch Stress oder Müdigkeit), wurde sie schnell unsicher und distanzierte sich oder sie fing eine Diskussion an und suchte Fehler von vergangenen Streits/Missverständnisse. 

Hinzu kam:

Sarah hatte ein sehr enges Verhältnis zu ihrer Mutter.

Sie waren fast wie beste Freundinnen, Sarah fragte bei fast jeder Entscheidung ihre Mutter um Rat.

Dabei bekam sie oft eine Meinung vorgelegt, die mehr wie eine Vorgabe als ein echter Ratschlag wirkte.

Rückblickend glaube ich, dass ihre Mutter einen großen Einfluss auf ihre Unsicherheiten hatte und vielleicht auch auf ihre Entscheidung, mich emotional loszulassen, statt Probleme selbstständig mit mir zu lösen.

Am Ende eskalierte ein Streit und obwohl ich mich reflektiert und aufrichtig entschuldigt habe, stieß ich auf Ignoranz, Ghosting und danach  blockierte sie mich und stellte mich öffentlich als „toxisch“ dar.

Besonders traurig finde ich:

Ich habe sie nicht schlecht behandelt.

Ich habe Fehler gemacht, ja  aber ich habe sie nie respektlos behandelt.

(In einer früheren Fragen hatte ich es mal beschrieben)

Heute verstehe ich besser:

Menschen, die ihren Selbstwert fast ausschließlich über äußere Bestätigung aufbauen,

können oft keine stabile Beziehung führen, weil sie immer mehr brauchen, als ein Partner allein geben kann.

Wenn sie diese Bestätigung nicht mehr spüren, können sie sogar jemanden abrupt fallen lassen nicht, weil die Gefühle nie da waren, sondern weil ihre Unsicherheit stärker ist als ihre Liebe.

Ich hatte kurz überlegt, ihrer Mutter eine Nachricht zu schreiben, um sie vielleicht noch auf ihre Muster aufmerksam zu machen damit sie in Zukunft nicht noch mehr an sich selbst scheitert.

Aber ich habe mich letztlich dagegen entschieden, weil ich begriffen habe:

Man kann niemanden retten, der nicht selbst erkennen will, dass er sich heilen muss.

Meine Fragen an euch:

• Glaubt ihr, dass Menschen, die so extrem abhängig von Bestätigung sind, überhaupt eine stabile, gesunde Beziehung führen können, wenn sie nicht an sich selbst arbeiten?

• Hättet ihr in meiner Situation noch etwas anderes getan?

(z.B. die Mutter kontaktiert oder einfach konsequent losgelassen?)

Danke an alle, die sich die Zeit nehmen, meine Geschichte zu lesen.

Es geht mir nicht darum, jemanden schlechtzumachen ich möchte nur verstehen, ob meine Gedanken und Entscheidungen richtig sind.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ist doch niedlich so eine Freundin wie deine Ex. Das Gegenteil ist schließlich die, die selten spricht, ungern diskutiert und mit gesammelten Gründen geht.

Vielleicht hast du ihr im falschen Moment nicht zugestimmt. Partnerinnen brauchen das ab und an. Es geht ja um Entscheidungen und nicht ums Recht haben.

Naja, jetzt ist es vorbei. Es wird mit der Zeit auch bei dir noch sacken. Vielleicht siehst du dich später im Rückblick auch kritischer. Sei da nicht so vorschnell. Sie ist halt wütend auf dich. Nimm das nicht so ernst.

...zur Antwort

Wenn mir jemand mit einer absurden Anschuldigung kommt, lache ich ihn auch aus, während ich ihm die Meinung sage.

Da musst du schon die Person einschätzen können. Bei Personen die du kaum kennst ist das natürlich schwerer. Kannst du das nicht, dann hast du die Chance verpasst das im Gespräch klarzustellen.

...zur Antwort
Hab ich was falsch gemacht?

Ich hab letztes Jahr ein Mädchen kennengelernt und bis vorgestern lief (freundschaftlich) auch alles gut. Seit Silvester hab ich irgendwie "andere" Gefühle ihr gegenüber (ich weiß selbst nicht, was, keine Ahnung, was das ist, ich war seit 10 Jahren oder so nicht mehr verliebt und das war da das erste Mal, also keine Ahnung, was das jetzt ist).

Also bis vorgestern lief alles gut und normal. Sie hat mich gefragt, ob wir eben ausgehen (am Samstag) und das taten wir auch mit ein paar Freundinnen von ihr und Kollegen von mir (egal, tut nichts zur Sache). Auf einmal sagt sie, dass "wir reden sollten". Es gab keinen Grund dazu und es kam komplett random. Also haben wir geredet und sie hat praktisch meine Gefühle herausgepresst (betrunken schwierig, etwas für sich zu behalten, wäre aber besser gewesen). Also hab ich ihr halt (leider) gesagt, was ich denke, und das ging dann noch 4-mal so mit diesem "wir müssen nochmal reden". Ich hab sie dann in der Früh nach Hause begleitet und bis dahin war eigentlich alles gut, auch wenn ich da schon das Gefühl hatte, ich hätte weniger sagen sollen, als ich getan hab.

Gestern hat sie mich dann angerufen und gesagt, "sie wolle mich nicht verlieren". Ich hab mich nach dem Gespräch bis heute nicht besser gefühlt, aber hatte wenigstens Hoffnung, dass alles so weitergeht, wie es seit Anfang an tut. Eben hat sie geschrieben, dass sie Abstand braucht, es ihr leid tut und (mein Highlight) "vielleicht wird's ja wieder". Sowas wie: "Ja, tut mir leid, dass ich dir gesagt habe, dass du sagen sollst, was du denkst, du sagst mir, was du denkst, aber jetzt brauch ich Abstand und vielleicht wird's ja wieder, oder wir sehen uns nie wieder."

Hab das akzeptiert und das auch so kurz und knapp geschrieben. Wir wollten dieses Wochenende eigentlich auch was machen (auch da hat sie mich gefragt, ob wir zusammen hingehen), das hat sich dann auch erledigt. Mein zweites Highlight ist, dass sie nächste Woche Geburtstag hat und ich (eigentlich) eingeladen bin. Naja... sie braucht Abstand und "vielleicht wird's wieder", aber nächste Woche hat sie halt Geburtstag. Ich erwarte jede Sekunde die Nachricht, dass ich "ausgeladen" bin und dann sowieso alles vorbei ist. Würde ich nächste Woche hingehen, würde ihr "ich brauche jetzt Abstand" relativ wenig Sinn machen.

Mein Problem ist, dass SIE mit mir reden wollte, SIE wollte, dass ich sage, was ich denke, und nun will SIE Abstand. Das macht doch keinen Sinn??? Übrigens hat sie mir auch mal gesagt, dass sie was von mir wollte. War, als wir ausgegangen sind, und ich hab das danach nie wieder erwähnt und es war alles gut. Ich frage mich, ob ich was falsch gemacht hab und wovon und warum sie Abstand braucht? Sie war die erste und einzige Person außerhalb meiner Familie, wo ich dachte, ich kann sagen, was ich denke, ohne dass ich einen Kontakt komplett zerstöre. Sowas, was ich zu ihr gesagt habe, hab ich in meinen 17 Jahren zu NIEMANDEM jemals nur in irgendeiner Art gesagt. Ich behalte sowas für mich und im Nachhinein gesehen wäre es schlauer gewesen, das auch am Samstag zu tun.

Das Ding ist zusätzlich (einfach mal erwähnt), dass ich mich gar nicht bereit für eine Beziehung fühle, was ja auch schon wieder keinen Sinn macht.

...zum Beitrag

Frauen wollen halt gerne, dass du ehrlich bist. Können bei so kritischen Dingen mit deiner Meinung aber selten richtig umgehen.

Ich würde sagen du bist und ggf. bleibst du in der Friendzone. Der Abstand ist halt kindisch, und wahrscheinlich das erste Zeichen, dass sich eure Freundschaft dem Ende zuneigt. Manche Frauen können schwer damit umgehen, dass du auch nur ansatzweise für sie schwärmen könntest.

...zur Antwort

Gegenfrage: Ist es abnorm sich von einem Fremden zum ONS zu verabreden? Ist doch im Grunde genauso creepy.

...zur Antwort
Glücklich? Warum nicht?

Habe seit Anfang des Jahres einen tollen Mann als Partner gefunden. Er gibt mir das, was ich brauche von einem Mann. Aufmerksamkeit (jeden Tag telefonieren und Nachrichten schreiben), Humor, Respektvoller Umgang (war in den Beziehungen vorher nicht selbstverständlich), kennenlernen der Freunde und Verwandten und auch körperliche Anziehungskraft, alles läuft soweit gut.

Wenn wir uns sehen, einmal die Woche und alle 14 Tage das Wochenende, gibt er mir keinen Grund, daran zu zweifeln, dass er mich ebenso will, wie ich ihn. Fragt nach meinem Tag und fragt nach wenn er weiß, es stand etwas bei mir an, in der Nacht sucht er nach mir und mich in den Armen zu halten auch wenn ich ihm den Rücken zu drehe, nimmt er mich von hinten in den Arm oder "klatscht" mir auf den Po... Sobald ich jedoch Zuhause bin, kommt bei mir immer ein komisches Gefühl in mir hoch, dass er vielleicht doch nicht ehrlich zu mir ist und eine andere Frau sich neben sich wünscht. Grund dazu waren eins/zwei Statusmeldungen die mich sehr zum Nachdenken gebracht haben. So stand in einer, " Ich hoffe du verliebst dich in jemanden der dir immer zurückschreibt und dir nie das Gefühl gibt, ungewollt zu sein...." Also eine Art Verabschiedung und Endgültigkeit. Hab ihm drauf angesprochen aber außer, dass er meinte, dass er in der Meldung nicht alles schreiben konnte, was er wollte, bleibt er mir bis heute eine Antwort schuldig. Seit dem bin ich einfach verunsichert. Mein Bauchgefühl schreit einfach wenn ich Zuhause bei mir bin. Meine Beste Freundin meinte "Höre auf dein Bauchgefühl, da ist immer was dran" das half mir dann auch nicht wirklich weiter.

Weiß nicht, was ich machen soll. Ich sollte vielleicht das Gespräch suchen aber habe Angst als Psychotante rüber zu kommen, die sich 10000 Gedanken macht und irgendwas kaputt denkt...

...zum Beitrag

Die Statusmeldung war komisch. Da gebe ich dir recht. Da könnte man meinen, dass er denkt dir nicht genug zu geben oder du zu viel erwartest oder er es rhetorisch auf sich bezieht und er sich für den Richtigen hält, weil er überzeugt ist dir das bieten zu können. Kann ich nicht einschätzen.

Ist doof mit deinem Bauchgefühl. Ich hoffe du findest es heraus. Vielleicht ist es nur die Angst vor etwas Festem oder die Sorge, dass es Enden könnte oder du ihn einfach nur vermisst.

...zur Antwort

Ich würde mich auf ein Standard-Verbandkasten, Löschdecke und einen Fettbrand-geeigneten Feuerlöscher für die Küche begrenzen. Verbandkasten und Feuerlöscher-Nachfüllung machen schon genug laufende Kosten (Haltbarkeit).

Ein Standard-Blutdruckmessgerät hat man ja meist in der Familie.

Ich glaube du steigerst dich da etwas zu sehr rein. Du solltest nochmal in Ruhe abwägen, was wirklich notwendig ist. So später die Entscheidung, desto besser.

Vielleicht kommst du mal an die Möglichkeit einen Feuerlöscher selbst zu benutzen.

Wie andere hier ja auch schon sagen, engagiere dich, da wirst du viel mehr sehen. Mit mehr Erfahrung kommst du vielleicht zu einer ganz anderen Entscheidung.

...zur Antwort

Kommt immer auf den Einzelfall an. Man kann über alles Reden. Ich denke schon, die meisten Männer finden das abstoßend. Selbst wenn die Partnerschaft kaputt geht, können Männer dennoch eine enge Beziehung zu dem Kind haben, weil es leichter anzunehmen ist, als die Partnerin selbst.

...zur Antwort

Arm kann man jederzeit sein. Wenn es gut geht, dann ist es nur eine Phase.

Erstmal hat er sich in dich verliebt und nicht in dein Vermögen (auch wenn du vllt nicht viel hast). Lügengeschichten hast du ja selbst gemerkt, machen nur neue Probleme. Wenn du es ernst mit ihm meinst wird er mal zum Essen in deiner Familie sein, dann wird er sich schon ein Bild machen können. Das ist nichts schlimmes.

Hatte auch mal eine Freundin, da habe ich das auch erst beim Essen in ihrer Familie mitbekommen, dass sie einen anderen Lebensstandard haben als ich Zuhause. Einiges war ja auch ähnlich und damit unauffällig. Das war aber nicht unangenehm. Von ihr hatte ich mich getrennt, weil sie mir in einer ganz ernsten anderen Angelegenheit eine fette Lüge erzählt hatte, weil sie nicht wollte, dass ich sie verlasse. Dabei hatte ich das nie vor, bis zu dem Moment wo sie mir das beichtete. Das war das einzige Mal in meinem Leben, dass ich Schluss gemacht habe.

Jungs machen viel mit, aber Ehrlichkeit ist echt wichtig.

...zur Antwort