Fühl mich wegen Weihnachtsgeschenken schlecht, was tun?

Hier meien Situation, ich bin Erwachsen, wohn nicht mehr bei den Eltern, daher fühl ich mich meiner Familie gegenüber schlecht.

Hier die Auflistung wieso ich mich schlecht fühle:

Mama -> hat mir einen Dior Lippenstift und einen Kashmirpullover gekauft, sie hatte auch eine Handtasche für mich (Tasche und Pullover liegen bei jeweils um die 100€) - ich hab ihr aber nur ein 10€ Parfum aus dem DM gekauft weil sie den Durf mag

Papa -> Hat mir 2 Nintendo Switch Spiele, einen neuen Reiskocher, ein neues Gläteisen und einen 50€ Gutschein für DM besorgt - ich selber hab ihm nur seine Lieblingspralinen gekauft

Oma&Opa (Mütterlicherseits) -> Sind zu uns gekommen, obwohl sie seit ner Weile weiter weg gezogen waren in Deutschland und haben mir im Wert von fast 200€ Schminke gekauft - Beide hatten von mir ihre liebblingssacks aus dem Asiamarkt bekommen, da bei ihnen im Ort keiner ist.

Oma&Opa (Väterlicherseits) -> Haben ein Packet geschickt das aus Korea kommt, da drin waren Snacks und Beautyprodukte die zusammen sehr teuer waren - Ich selber hatte für beide nur ein kleines Probierset zusammengestellt, damit sie sich durch Deutsche Snacks und Süßwaren testen können (für ca. 10€) und dann an sie nach Korea geschickt

Tanten und Onkel -> hab von denen fast 200€ bekommen, so wie Gutscheine für Douglas, Rossmann, Thalia und IKEA die alle um die 50€ lagen - Hab jeder Tante eine gute Handcreme und Nagelpfeile gekauft und jedem Onkel eine Packung Pralinen.

Von meinen Cousins und Cousinen bekam ich Merch meiner Lieblingsmusiker und auch ein paar CDs, jeder Cousin und jede Cousine haben um die 50-80€ für mich ausgegeben - ich selber hab jedem Cousin nur Pralinen gekauft und jeder Cousine einen Lippenstift und Lipgloss und eine Wimperntusche.

Jetz fühl ich mich etwas schlecht, das ich so viel bekommen habe aber selber nur so wenig zurück gegeben habe. Vor allem bei den Verwandten im Ausland. Was soll ich machen?

Familie, Weihnachten, Gedanken, Weihnachtsgeschenk, Schlecht fühlen

Vermieterin sauer, was soll ich jetzt machen?

Am Anfang des Monats ging in der Wohnung, die ich mir mit Haustieren und meinem Freund teile die Heizung nicht. Also Vermieterin angerufen blah... Handwerker kam und gut war.

Heute geht bei uns das Wasser nicht mehr richtig und wir haben geguckt ob es evtl. abgestellt wurde von irgendwem, aber die beiden Knöpe an der Wand tun nix, sprich in der Küche geht das Wasser nicht auf, egal wie wir drehen und im Badezimmer kommt nur noch aus einem der Zwei Zuläufe Wasser aka. kein warmes, da kommt nichtmal kaltwasser wenn wir Warm aufdrehen, aber im Kaltwasser-teil kommt noch kalt.

Anschließend haben wir die Waschmaschinenzuläufe geprüft und da kommt noch Wasser, auch wenn wir versuchen es abzustellen.

Nun hab ich deswegen meine Vermieterin angerufen und die meint, mein Freund soll nicht dumm an irgendwas rumfummeln, hat der aber gar nicht, weil aufmal Wasser in der Küche weg war und im Bad auch den ganzen Tag schon kein warmes Wasser ging (wieso auch immer) und wir haben ja erst am Schluss kurz geguckt ob das Wasser in der Küche evtl. außversehen abgedreht wurde, also haben wir ja nicht wirklich was kaputt gemacht.

Nun ist die Vermieterin am stenkern, weil sie schon wieder einen Handwerker anrufen muss.

Und als dann mein Freund das Telefon übernommen hat, rief sie "nochmal dieses Jahr und bei euch kommt keiner mehr, es sei denn ihr hohlt euch wen"

Nun dazu:

Wie oft darf man eigentlich (falls es ein Gesetzt gibt) als Mieter wegen zeugs pro Monat (oder im Jahr) seinen Vermieter anrufen und den einen Handwerker bestellen lassen und ist es rechtens, das meine Vermieterin jetzt schon eigentlich keinen Handwerker mehr kommen lassen will ?

Wasser, Vermieter, Handwerker

Freund überreden Jacke wegzuwerfen, aber nur wie?

Hi, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Freund. Dieses mal geht es um eine Jacke.

Es ist eine Jeansjacke die unter dem Rechten Arm komplett kein Material mehr hat und an der Seite ist nur noch unten rum der Rand und die Knopfleiste in der Mitte. Außerdem ist der Ellenbogen auf der linken Seite kaputt, also da ist ein großes Loch. Ich habe meinen Freund gefragt, wieso er solch eine kaputte Jacke denn überhaupt noch tragen würde, aber er war sauer auf meine Frage.

Sache war folgende: Er kam zuerst meiner Meinung nach Normal angezogen aussehend zu mir und obwohl es sehr kalt draußen war gingen wir spazieren, da wir beide den Schnee mögen. Ich dachte mir erst nichts, da er eine übergroße schwarze Winterjacke, eine normale hellblaue Jeans und weiße Sneakers an hatte und eine beige-braune Wollmütze mit Bommel auf hatte, aber dann kams: Wir gingen in ein Cafe, weil mir doch bald sehr kalt war und wir sehr weit gelaufen sind und wir wollten dort einen Kakao trinken und er zog dann die Winterjacke aus und erst sah ich nur das weiße T-Shirt das er drunter trug und bemerkte nicht ganz, das die hellblaue Jeansjacke Kaputt war. Als ich es dann aber bemerkte, nachdem er den Arm an der Kaputten Seite hochhob um nach der Bedienung zu rufen, das die Jacke total kaputt war. Ich fragte ihn wieso er die angezogen hat, weil die ja kaputt bis zum umfallen ist, aber er sagte nur "wieso" und als ich meinte: "Ja die ist doch kaputt..." da meinte er dann er habe die seit 5 Jahren und hätte mit der Jacke schon so einiges erlebt, von dem ich keine Ahnung hätte. Da meinte ich er solle die trotzdem wegwerfen, weil die kaputt ist, aber er hört nicht auf mich.

Ich habe ihn bis eben versucht zu überreden, das er die wegwirft, aber er will nicht. Ich finde diese Jacke aber sau hässlich, weil die kaputt ist. Seine angeblichen "Erinnerungen" weswegen der die Jacke behalten will, will er mir auch nicht sagen, daher verstehe ich nicht, wieso er das olle Teil so dringend noch behalten will... Wie krieg ich ihn dazu, das er die Jacke wegschmeißt?

Kleidung, Mode, hässlich, kaputt, Jeans, Müll, Beziehung, Jeansjacke, Wegschmeissen, wegwerfen

Was währen so die coolsten Mitbringsel aus Korea und was sollte ich mir selber kaufen?

Hey, ich bin grade im Urlaub und kann nicht schlafen (Jatlag oder so) und da dachte ich, ich frag mal, ob jemand hier Koreanische Dinge kennt, die man als Mitbringsel für Verwandte oder Freunde kaufen kann, die toll sind oder Sachen, die ich mir selber kaufen sollte?

Ich dachte so an Dingen, die man nicht überall findet bzw. die in Deutschland nicht vorhanden sind. Beautyprodukte wollten wir aber nicht kaufen, da wir sonnst die am Flughafen extra anmelden müssen, wegen der Gewichtsmenge von Flüßgkeiten und bei Essen sind wir uns nicht sicher, was genau alles mitgenommen werden darf.

Ich selber würde gerne Dekoration, Schmuck oder Kleidung kaufen, aber ich weiß nicht, ob das meinen Verwandten gefällt bzw. wie die Kleidung ausfällt, da meine Freunde und Verwandte nicht so dünn sind, wie meine Familie oder ich und bei Schuhen denk ich eher auch nein, daher denk ich an Dekoration oder Schmuck, aber das meiste, was man hier findet, gibt es ja in Deutschland sicherlich auch, daher ist das doch auch irgendwie öde oder?

Und nein, fast alle die ich kenne mögen kein K-Pop, daher kann ich denen davon auch nix kaufen und für mich selber ist das zwar interessant und auch für meine Eltern oder meine Schwester, aber das Problem ist, das wir davon zu Hause schon genug haben und ich nicht weiß, ob es sich dann lohnen würde noch mehr K-Pop-zeugs zu kaufen...

Was sollte ich also als Mitbringsel oder Zeug für mich selber in Korea kaufen?

Urlaub, K-Pop, Korea, mitbringsel, Südkorea

Kann ich das in der Öffentlichkeit durchziehen (K-Pop Mode)?

Hey, ich bin halbe Deutsche und halbe Japanerin und sehe meiner Meinung nach schon halbwegs Ok genug für Asiatische Modetrends aus und laufe öfters in Japanischen Styles rum wie z.B. Himekaji, Fairy Kei, ... sowas halt und wollte mal fragen, ob ich so in der Öffentlichkeit rumlaufen könnte, wie das die K-Pop Stars auch machen? Oh und nur so zur Info ich habe Kleidergröße 34 und bin 18 Jahre alt und gehe noch zur Schule. Also Meine Frage währe, da ich mir aus meinen Anziehsachen Looks zusammen gelegt habe, ob das so angemessen währe oder ob ich das nicht darf...

Look 1): Lederrock ca. bis 3/4 des Oberschenkels lang, dazu eine Netztstrumpfhose, die bis über den Bauch geht, dann ein Bauchfreies schwarzes Oberteil, welches leicht durchsichtige Schwarze Ärmel hat und dazu hätte ich weiße fake Doc. Martin (Angelehnt an BLACKPINK-BOOMBAYAH)

Look 2): Roter Rock ca. 3/4 des Oberschenkels lang, dazu Netzt-Kniestrümpfe, dann habe ich schwarze Sitefelletten, mit breitem und ca. 10cm hohem Absatz hinten und einer ca. 5cm hohen Sohle, dazu würde ich ein etwas weiteres weißes T-Shirt anziehen, das ein schwarzes Motiv hat und eine schwarze Leder-chocker (Kette) tragen

Look 3): Ich würde eine Leder-Leggings anziehen, darüber ein weißes T-Shirt, das ein Muster aus Schwarz/lila/grau und Glitzer hat und dazu hätte ich weiße Creeper (Schuhe) und eine Gelbe capi mit buntem Motiv auf weißem Hintergrund vorne Drauf (Angelehnt an 2ne1-I am the best)

Lock 4): Knielanger dunkelbrauner fast schwarzer Rock, dazu eine weiße kurzärmlige Bluse, darüber eine Weste in der selben Farbe, wie der Rock und dazu dann silberne fake Doc. Marten

Look 5): Langer weiter großer grauer Kaputzenpullover mit langen Ärmeln, der mir bis zu den Knie geht, dazu eine Netztstrumpfhose, dann eine schwarze Samt-Chocker (Kette) und dazu dann schwarze Schucks.

Kann man das so zur Schule tragen oder gehen diese Looks da eher nicht so? Ich hab schon Freunde gefragt, aber die können mit der Mode entweder nichts anfangen und mein Freund nur so: "Egal was du trägst, es sollte illegal erklärt gehören, da du in allem zu heiß ausschaust.. Auch ein Kartoffelsack würde dir stehen" ._____.

Kleidung, Mode, K-Pop, Korea