Ich vertue mich sehr oft mit Satzzeichen bei der Koreanischen Sprache?
Hallo, seit einiger Zeit lerne ich Koreanisch und bin auch eigentlich sehr gut darin, da ich halbe Japanerin bin, schon Japanisch kann und es daher leichter für mich war ins Koreanische rein zu kommen. Doch es gibt da eine Sache, die ich sehr oft noch falsch mache: Wann kommen Punkt, Komma, Gänsefüßchen, Fragezeichen, Ausrufezeichen und so weiter in die Sätze? Ich denke zu oft sehr Deutsch nach wenn ich was schreibe und dann ist das sehr oft leider nicht richtig, habe ich das Gefühl. Was kann ich tun, um zu lernen, wann man die richtigen Satzzeichen zu setzen hat?
1 Antwort
Außer Punkt, Ausrufezeichen und Fragezeichen, manchmal noch Komma, habe ich nie was anderes in koreanisch gesehen, und ich schreibe schon seit über zwei Jahren mit Koreanern. Ich weiß nicht, ob es in offiziellen Dokumenten und so anders ist, aber meine Freunde schreiben nie Gänsefüßchen und so
Eh und wie ist das in nem Buch oder gibt es kein Buch in dem Leute miteinander reden oder steht da dann sowas wie: "Als Elisa zu Anna ging, sagte sie ihr das Anne stinken würde" während im Deutschen in sonem Buch evtl. eher ständ: "Eslia hatte ein Problem mit Anna und sprach diese drauf an: "Hey du stinkst!" ^^
... gibt es sowas in Gesichten in Korea etwa nicht?