Vergleicht er mich mit seiner Ex?

Hi, es geht um einen Mann, den ich seit 8 Monaten treffe.

Alles war schön und gut, das übliche halt, wie am Anfang. Er war immer sehr aufmerksam mir gegenüber, hat sich jedes kleinste Detail gemerkt. Mich mit Komplimenten überschüttet, mir das Gefühl gegeben, ich sei seine Traumfrau.

Doch die letzte Zeit begann es damit, dass er mich mal fragte, ob ich schon mal blonde Haare hatte. (Bin schwarzbraun gefärbt und von Natur aus dunkelbraun). Ich sagte: Ja, ganz früher.

Er fragte nach einem Foto und dieses zeigte ich ihm. Dann meinte er: „Jaaa...das hatte schon was!"

Ich bin aber der Meinung, dass mir helle Haare 0 stehen. Und alle, die mich vor und danach kannten, sagten das selbe. Ich bin ja auch dunkeläugig.

Ein anderes Mal sagte er, dass ich doch meine Haare nicht glätten brauche. Locken würden mir besser stehen (die habe ich wirklich von Natur aus). Ich bin aber der Meinung, dass mich glatte Haare wohl nicht hässlicher machen. Ich kann sie ja glätten, wann ich will.

Zudem kommt, dass ich eine Körpergröße von 1.74m habe und 64 Kilo wiege.

Er erzählte mir, dass seine Ex relativ klein war und entsprechend sehr dünn. Dann hat sie aber mal zugenommen und das würde so komisch bei ihr aussehen. (Keine Ahnung, was er mir damit sagen wollte, denn dick bin ich auf gar keinen Fall!)

Als er bei mir war, telefonierte er mit seinem Kumpel und meinte, er hätte seine Ex letztens wieder getroffen, sie sei wohl ernsthaft krank. Betonte beim Gespräch, dass sie aktuell wieder 48 Kilo wiegen würde.

So langsam sammelt sich das alles an und ich glaube ernsthaft, er versucht aus mir seine Ex nachzustellen. Denn wie es herauskam, war diese ebenfalls blond und hat lockige Haare.

Ich verstehe aber nicht, wieso zum Teufel er versucht hat, mich rumzukriegen, wenn ich genau das Gegenteil von ihr bin? Ich bin nun mal größer und kann da nicht "aChTunDviErZiG" Kilo wiegen, denn das wäre in meinem Fall lebensbedrohlich.

Außerdem will ich auch nicht blond sein, mir gefällt meine aktuelle Haarfarbe und ich habe diesbezüglich nie Kritik von anderen bekommen.

Ich finde das einfach nur so nervig, dass ich am liebsten sagen würde: Dann kriech zu deiner Ex zurück!

Ehrlich, übertreibe ich? Ich vergleiche ihn ja auch nicht mit meinen Ex Freunden: Der eine war größer, der andere hatte breitere Arme, der dritte hat mehr Tattoos...

Was denkt ihr über das Ganze?

Liebe, Gefühle, Beziehungsprobleme, Ex

Halten Männer mehr an Frauen fest, die sexuell offener sind?

Würdet ihr sagen, dass Männer Frauen bevorzugen, die sexuell offener sind? Damit meine ich nicht, dass sie für alle zugänglich sein darf und für die ganze Welt eine B"tch ist. Sondern wirklich nur bei einem bestimmten Mann...

Meine sexuelle experementierfreude kam auch "erst" mit 26 eingeschossen und seit dem muss ich sagen, dass die Männer, mit denen ich etwas hatte, mir am Hintern klebten.

Ich nahm solche Beziehungen nicht unbedingt ernst, traf mich zB dennoch regelmässig mit einem Mann, habe ihm dann offen gesagt, was mir gefällt und was ich gerne probieren würde. Habe die Initiative oft ergriffen & wir haben alles mögliche ausprobiert. Nach einiger Zeit kamen ja schon fast Liebesgeständnisse.

Einige erzählten zB, dass ihre Ex-Partnerinnen verklemmt seien, ein Problem damit hatten, wenn er ihr an den Hintern gegangen ist (was ja erstmal ok ist!!!) oder nur alle 2 Wochen Sex wollten. Mit mir sei es nicht so. Weil ich sie dauernd in Lust halten würde, mitmache, experementiere, ausprobiere usw.

Mein Ziel war es auch nicht, diese Männer an mich zu binden. Ich hatte Spaß mit ihnen, fühlte mich bei ihnen wohl und konnte mich ausleben. Mir musste man keine Sterne vom Himmel holen oder Luftschlösser bauen, um mich ins Bett zu kriegen. Das habe ich schon freiwillig gemacht. Und dennoch waren es dann die Männer, die mehr wollten. Es gab trotz allem Geschenke, sie wollten ausgehen, sie wollten mich sehen, sie haben mich angerufen....

Daher meine Frage: Ist die sexuelle Wellenlänge den Männern wirklich so wichtig? Und werden diese (sogar emotional) tatsächlich zu Frauen hingezogen, die sie sexuell stimulieren?

Was würdet ihr sagen, liebe Männer?

Liebe, Sex

Ich glaube, meine Mutter gönnt mir heimlich gar nichts?

Hallo...

Mir fällt es schwer sowas zu schreiben, aber ich habe, seit ich selber Mutter bin einige merkwürdige Beobachtungen gemacht seitens meiner Mutter:

Ich habe das Gefühl, dass sie mir nichts wirklich gönnt. Angefangen hat alles damit, dass ich mich vom Kindsvater getrennt habe, den sie über alles mochte. Sie sagte mir immer wieder wie toll und hübsch sie ihn findet und ich froh sein soll, dass so ein Mann überhaupt n Auge auf mich gelegt hat. Ich bin vom Charakter her so, dass ich nichts lange dulde und wenn mich etwas unglücklich macht - ich anfange zu handeln.

Das Problem bei uns war immer, dass er ständig Schulden hatte und unser Streitthema das Geld war. Nach ein Jahr streiten, Diskutieren usw. habe ich dann den Schlusstrich gezogen, als unsere jüngste Tochter 3 Monate alt war. Ich ging mit beiden Kindern und mir war klar, dass ich mein Leben selbst in die Hand nehmen werde.

Ich reichte alle Anträge bei verschiedenen Ämtern ein, habe mich seit Tag 1 auf Wohnungssuche gemacht und hatte tatsächlich ne Woche drauf eine Zusage.

Meine Mutter war immer ein Mensch, der alles duldete. Mein Vater trank, war oft gewalttätig, bis heute haben sie nie Geld oder es reicht gerade so bis Ende Monat. Mir war klar, dass ich und meine Kinder so niemals leben sollen und wollen.

Der Kindsvater brach Kontakt ab nach der Trennung, heißt, dass ich Vollzeit Alleinerziehend bin.

Die Trennung ist nun ein Jahr her, ich fühle mich ausgeglichener, fröhlicher und habe nie finanzielle Probleme.

Jetzt zum Problem: Seit dem fällt mir auf, dass meine Mutter mich in allem versucht zu sticheln, wo nur möglich. Mal sind die Kinder falsch/zu dünn angezogen, dann kritisiert sie die Schuhe, die ich für meine Tochter gekauft habe, dann ist es die Mütze "die viel zu warm ist". Ich habe ihr mal ein Video geschickt, wo die Kinder am Tisch saßen und zu Mittag aßen. Unabhängig davon, dass das überhaupt nicht Thema war, schrieb sie: „Bekamen die beiden heute nur Suppe und Hawaii-Toast zum Essen?"

Ich war absolut baff, wo denn nun das Problem ist. Was ist an Suppe mit Hawaii-Toast verkehrt??? Es gibt was flüssiges, warmes und dazu was defriges, festes.

Sie schrieb: „Ich verstehe ja, dass dir Zigaretten und Red Bull reichen. Aber ich glaube, die Kleine wird von sowas nicht satt." - schon wieder ein Kritikpunkt in meine Richtung.

Einmal war sie auch zu Besuch und machte "witzige" Bemerkungen, dass unsere Wohnung so klein geschnitten ist. „Irgendwann hast du ja vielleicht mal das Geld für etwas Größeres". Wie bitte?

Dann sagte ich ihr trocken, dass meine Kinder hier zumindest Ruhe haben und sich nicht Tag und Nacht anhören müssen, wie die Eltern streiten. Dann war sie ruhig.

Mein Privatleben versuche ich absolut geheim zu halten. Ich sage ihr nicht, mit wem ich mich treffe und dass ich einen Freund habe seit 5 Monaten, weiß sie auch nicht. Ich bekam zu Weihnachten von ihm einen neuen Kaffeevollautomat. Sie fragte mich letztens, woher er sei. Ich sagte, dass mir das ein guter Freund geschenkt hat, nichts weiter. Schon kam "welcher Freund?, wie heißt er? Wer ist er?" Ich machte ihr klar, dass ich darüber nicht reden möchte.

Leider hat meine Tochter sich verplappert und ihr gesagt, wie er heißt. Schon wieder: „Wer ist XY? Das hat mir die Kleine erzählt."

Ich sagte, dass die Kleine gar nicht so viel mitbekommt, weil er ja hier ist, wenn sie im Kindergarten ist oder bereits schläft.

Meine Eltern nehmen mir zwar oft die Kids ab, damit ich mal Freizeit für mich habe aber dann tut sie immer auf Superoma. Zum Beispiel hat meine Tochter ihr erzählt, dass ich mit ihr geschimpft habe. Sagte mir meine Mutter, dass es enorm schädlich wäre für das Kind im lauten Ton zu reden und redete mir schon fast ein, dass meine Tochter nicht mehr nach Hause gehen wollen würde, weil ich sie ja permanent "anschreie". Außer einem müden: „Okay" sagte ich nichts mehr dazu.

Wenn ich ihr die Kinder mitgebe, gebe ich auch immer Notfall-Medikamente mit. Zäpfchen für die Kleine im Falle von Fieber und Fiebersaft für die Große. Ich schreibe ihr immer, wie diese einzunehmen sind. Sie meint dann immer: „Ich bin nicht dumm, hab euch ja auch groß bekommen."

Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich laut ihr den Kindern nichts recht machen kann. Ich lasse meine Große auch zu Freunden nach Hause spielen, dann kommt immer: „Kein Wunder, dass sie bei dir ständig krank sind."...oder: „Wieso spielst du nicht mit ihr?"

Ehrlich, was soll das. Übertreibe ich oder wie liest sich sowas?

Kinder, Familie, Streit

Ich bin die Affäre und er akzeptiert Trennung nicht?

Hallo ihr Lieben,

ich hatte einige Monate was mit einem Mann am laufen, der eine Partnerin hat.

Diese Partnerin hat er nie verheimlicht, ich bin auch um einiges jünger als er und sie. Von vornherein war eigentlich für uns beide klar, dass wir ausschließlich Sex wollen und mein Ziel war es nie, diesen Mann für mich zu gewinnen.

Das "Problem" war dann aber, dass er sich meiner Meinung nach etwas zu viel reingesteigert hat, dafür, dass es nur etwas sexuelles ist. Ich bekam jedes Mal Geschenke von ihm, er schrieb mir immer wieder, dass er an mich denkt, mich lieb hat usw. Alles schön und gut soweit. Er hat auch einige Male bei mir übernachtet, wir haben zusammen was unternommen, waren Essen, spazieren & hatten einfach eine tolle Zeit. Er war jetzt die letzten paar Wochen krank und auch ich war gesundheitlich angeschlagen. Hatten wohl beide den selben Infekt & haben uns einige Wochen nicht gesehen. In dieser Zeit habe ich viel überlegt und nachgedacht und auch ein wenig realisiert, dass es ja gar nicht mal so schlimm ist ohneeinander. Das Gefühl vom Vermissen war irgendwie kaum da. Diese Chance nutzte ich dann, um die Sache zu beenden.

Ich schrieb ihm per WhatsApp eine höfliche Nachricht, in der ich ihm das auch so erklärte. Auch, dass die ganze Sache für mich absolut aussichtslos sei, da es sowieso zu nichts führen würde.

Ich muss sagen, dass wir täglich im Kontakt stehen. Angefangen von "Guten Morgen" bis hin zu "Gute Nacht".

Um es entspannter zu machen, schrieb ich, dass er sich gerne melden kann, falls er mal in der Nähe sein sollte bzw. wieder fit ist. Für ein Kaffee und ein gutes Gespräch wäre ich nach wie vor offen.

Er hat die Nachricht gelesen aber zögerte einige Stunden mit seiner Antwort. Dann schrieb er, dass er es total schade finden würde. Zumal er starkes Interesse an einer Verbindung mit mir hätte & sein Bestes gegeben hat, damit ich mich nicht vernachlässigt fühle. Er diese Entscheidung aber akzeptieren würde & hofft, dass wir uns dennoch bei Gelegenheit bald wieder sehen.

Ich antwortete: Danke für dein Verständnis ♥️

Seit diesem Zeitpunkt war er 24 Stunden nicht mehr online, auch keine blauen Haken zu sehen, was untypisch für ihn ist, da er eigentlich ziemlich aktiv ist. Naja...

Am nächsten Tag bekam ich dann eine Nachricht von ihm mit "💋🙈", die ich ignorierte. Ne Stunde später drauf schrieb er dann, dass er mit seiner Partnerin gestern im Kino war und er beim Film ständig an mich denken musste, weil eine Schauspielerin ihn sehr an mich erinnerte. Ich reagierte nur mit einem Herz darauf.

Nochmals gegen Abend schickte er mir dann ein Link von einem Kleid und schrieb: „Ich glaube, an dir würde das wunderschön aussehen". Ich schrieb nur: Meinst du? Danke. Er schrieb: Klar. Sowas von.

Danach war Ruhe, doch als ich um halb 3 Nacht noch auf WhatsApp online war, schrieb er: „Ich sehe, du kannst auch nicht schlafen..." Ich schrieb, dass mich der Husten noch ein wenig quält und wachhält aber wünschte ihm hinterher eine Gute Nacht und ging offline.

Morgens kam wieder ein "Guten Morgen" von ihm und gegen Mittag fragte er dann, ob wir uns am Mittwoch (morgen) sehen könnten. Er würde vorbei kommen. Ich fragte: Wofür denn?

Er meinte: Weil wir nochmal über das Thema reden müssen. Für mich ist es noch nicht vom Tisch.

Jetzt meine Frage: Wozu macht er das? Erst schreibt er, dass er meine Entscheidung akzeptiert und kommt hinterher so? Verhält sich so ein Mann, der nur Sex möchte? Ich meine ich find's ja schön, dass ich ihm offenbar nicht egal bin aber er ist ein gebundener Mann, den ich wie bereits erwähnt nie vor hatte, mit mir in eine Beziehung zu drängen!!

Beziehung, Sex, Affäre

Ist es richtig die Beziehung zu jemandem zu beenden, der ständig betrübt und depressiv ist?

Hallo,

ich habe einen Mann kennengelernt, der eigentlich sehr liebevoll, offen & kommunikativ war.

Wenn wir uns getroffen haben, haben wir die beste Zeit miteinander verbracht.

Ich merkte jedoch, dass er die letzten Wochen immer reservierter wurde mir gegenüber: Er hat viel weniger geantwortet als sonst und wenn, dann nur sehr abgehackt. Trotzdem hat er immer zuerst geschrieben, hat mich jeden Tag angerufen aber ich wusste nie, was ihn wirklich beschäftigt, weil er emotional etwas unzugänglich ist. Ich fragte einmal, ob alles okay sei, da ich eine abrupte Veränderung feststellte in unserer Kommunikation. Er meinte, er hätte sehr viel um die Ohren und Stress. Er ist selbstständig & irgendwas läuft wohl nicht so, wie es geplant war.

Gut, ich habe es akzeptiert, ihm Freiraum gegeben und mich nur dann gemeldet, wenn von ihm etwas kam. (Nicht böse gemeint, ich wollte ihn nur nicht ablenken). Jeder kann mal schlechte Tage haben oder ne Woche. Aber mittlerweile zieht sich das schon seit über 6 Wochen.

Letzte Woche nahm er sich die Zeit, kam zu mir & wirkte schon sehr fertig und angeschlagen. So habe ich ihn wirklich noch gesehen/erlebt. Ich fragte, was los sei und er sagte, dass ein guter Freund von ihm wohl die Diagnose Krebs im Endstadium bekommen hat. Das würde ihn beschäftigen. Ich sprach ihm natürlich Trost aus, dass es zwar eine sehr schlechte Nachricht ist, aber nichts, was ER ändern kann. Dass wir alle nicht ewig auf der Welt sind. Er solle sich bitte nicht so reinsteigern, da es auch ihn auf Dauer belasten kann/wird. Er sagte: „Ja, du hast schon Recht. Aber was ist wenn..."

Vor 3 Tagen schrieb er mir außerdem, dass seine Ex wohl irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat, mit der er gut befreundet ist. Auch das würde ihn belasten und fertig machen, da sie ihm ja nicht egal ist. Okay. Wieder depressiv und betrübt.

Wenn ich ihm irgendwas schreibe, dauert es mittlerweile Stunden, bis irgendwas zurück kommt. Obwohl ich mich kaum noch von alleine melde. Ich merke aber, dass wenn es so weiter geht, ich langsam das Interesse verlieren werde. Ich verstehe ja, wenn man mal schlechte Laune hat oder irgendwas passiert im Leben, das dir deine Laune verdirbt. Aber seit Wochen schon????

Und irgendwie habe ich ständig das Gefühl, dass für mich gerade keine Zeit ist und kein Kopf frei ist. Manchmal bekomme ich sogar den Gedanke: Macht er sich vielleicht wegen der besagten Ex so fertig? Und das mit dem Freund ist eine Ausrede, um seine Abgeschlagenheit irgendwie zu erklären?

Wenn das so ist, welche Rolle spiele ich hier überhaupt? Ich weiß nicht richtig mit der Situation umzugehen und weiß auch nicht, wie ich mich verhalten soll. Er sagt mir immer, dass ich ihm sehr wichtig bin und wenn es irgendwann nicht mehr klappen würde, würde er es zwar respektieren aber es würde ihn extrem verletzen.

Die Rede ist halt nicht von 3 Tagen, sondern Woooochen. Ich will ja auch jemanden, der mir seine Aufmerksamkeit gibt & Zeit für mich hat (und das nicht in geistiger Abwesenheit) - gerade in der Anfangszeit.

Sollte ich die Sache mit ihm auf Eis legen und zurücktreten oder ihm noch etwas Zeit geben? Wäre es egoistisch ihn genau in dem Moment fallen zu lassen? Ansprechen brauche ich das nicht, das würde ihn nur noch mehr unter Druck setzen, weil er denken würde: „Schei**e, wenn ich jetzt nichts mache, ist sie auch weg."

Männer, Gefühle, Beziehung, Trennung