Wie antworte ich konkret einem Sprachpolizisten?

Konkret geht es um folgendes: in meinem Freundeskreis ist jemand, der mir wirklich hart auf die Nerven geht, weil er sich als Sprachpolizei-Hilfssheriff aufführt. Als Außendienstler mit langer Berufserfahrung rede ich einfach weiter, wenn er mir ins Wort fällt und mich korrigieren möchte, allerdings kommt meine Überhörmethode mittlerweile an seine Grenzen.

Da ich dem Thema Gendern und diskriminierungssensibler Sprache mehr als kritisch gegenüber stehe (und das ist noch freundlich formuliert), sehe ich mich dem zusätzlichen Problem ausgesetzt, dass meine Meinung keinerlei Akzeptanz seinerseits erfährt, eben weil ich anderer Meinung bin.

Wie geht ihr mit solchen Personen um und habt ihr eine Antwort, die so hart einschlägt, dass endlich Ruhe ist? Man muss auch noch dazu sagen, dass besagte Person sich vor ein paar Jahren noch nicht so verhalten hat und er in meinen Augen ein absoluter Wendehals ist der sich der aktuellen Mode unterworfen hat in allem einen Beleidigung erkennen zu wollen.

Ich bin als Außendienstler ganz sicher nicht auf den Mund gefallen und weiß mich auch sehr gut verbal mit jemandem auseinanderzusetzen. Allerdings ist bei mir die Zündschnur wegen so einem Quatsch mittlerweile so kurz, dass ich versuche ein Totschlagargument zu finden bevor es eskaliert. Auch jetzt hier den Vorschlag zu machen, mit ihm einfach mal zu reden bringt nichts. Der Typ befindet sich so weit in dieser Bubble, dass man rational und objektiv darüber keine Diskussion führen kann.

Männer, Streit