Partner könnte autisisch sein?
Hey, wie ich oben schreibe habe ich den Verdacht mein Partner könnte autistische Züge haben. Aus welchen Gründen sage ich hier nicht weil das etwas zu privat finde. Ich will einfach nicht das die Stimmung in unserer Beziehung kippt.
Wie kann ich es komfortabel für ihn machen?
3 Antworten
Selbst wenn es stimmt, jeder Autist ist anders.
Ich habe es sehr wahrscheinlich, wurde nur nie getestet weil meine ältere Schwester (mit weniger Anzeichen) schon positiv getestet war. Gibt es bei uns öfter in der Familie, daher war nun keine gesonderte Hilfe, für die man Atteste brauchte, notwendig und meine Eltern meinten, ich hätte schon genug "Diagnosen, die einen in Schubladen stecken". Das läuft schon länger in der Familie, als es einen Namen dafür gibt, wenn man sich Geschichten über (teils schon lange) verstorbene Verwandte anhört.
Meine Schwester und ich teilen zwar manche Charaktereigentschaften und Bedürfnisse, wären wir in anderne grundverschieden sind, teilweise in verschiedenen Extremen. Also schon zwischen uns sind die Punkte, die dem einen das Leben vereinfachen würden, manchmal Punkte die es dem anderen erschweren würden.
Daher sei einfach offen, achte auf seine Bedürfnisse und Grenzen und versuche einfach offen und ehrlich mit ihm zu reden und ggf. einfach zu fragen, was er gerade braucht oder was du tun kannst, damit es ihm besser geht, wenn was ist. Aber trotzdem bedenke, dass ist dein Partner nicht dein Patient, auch du darfst deine Wünsche und Bedürfnisse haben und Kompromisse fordern.
Einfach nur mit genug Verständnis bei bestimmten Verhaltensweisen. Leichter Autismus ist ja keine Behinderung....sondern letztlich könne auch diese Leute an sich arbeiten und ihren Partnern eben mehr Aufmerksamkeit schenken.
Gar nicht weil es schlichtweg grenzüberschreitend ist eine Vermutung zu äußern wenn man gar nichts damit zu tun hat beruflich.