Freundin hat ein Kind, wie damit umgehen?

6 Antworten

Ich habe selbst eine Frau geheiratet, die damals (ich war 27) ein vierjähriges Kind mit in die Beziehung gebracht hat.

Das war an und für sich kein Problem. In dem Fall ist es so, dass sich noch eine Vater - Kind Beziehung aufbauen kann, wenn auch nicht mehr ganz so eng wie ab der Geburt. Das wird schwieriger, je älter das Kind wird. Von daher ist zu langes Abwarten eher Kontraproduktiv. Noch schlimmer ist es jedoch sich da übereilt reinzustürzen und eine angefangene Beziehung zu dem Kind abzubrechen.

Was nebenbei auch klar sein muss - dieses Kind hat dann ein anrecht auf exakt dieselbe Behandlung und Beziehung zu dir, welche auch ein weiteres Kind , dass du und deine Freundin zusammen haben zu dir haben wird. Eine Ungleichbehandlung von Kindern in einer Beziehung ist ein absolutes nogo.

Ansonsten spricht da nichts dagegen. Ich wünsche euch viel Glück.


lukas1222985 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 10:22

Alles klar, danke dir. Genau das war meine Frage. Sie ist jetzt 3, hatte aber bis zum 2. Lebensjahr einen anderen Vater und jetzt auf einmal einen anderen, ob sie mich dann akzeptiert.

Und ich versuche natürlich, sie und meine Kinder gleich zu behandeln; das ist absolut kein Problem.

IGlaubnix  08.02.2025, 10:29
@lukas1222985

Ich kann dir natürlich nicht garantieren dass sie dich als "Vater" anerkennt. Ist aber auch gar nicht unbedingt nötig. Bei meinem Sohn war es so, dass er mich immer mit Vornamen angesprochen hat. Mir war nicht richtig klar was das für die beziehung genau bedeutet - bis ich dann Mal mitbekamm wie er mit ein paar Freunden darübe redete, was sein Vater Mal wieder angestellt hat.

Mein Rat: Freunde Dich mit dem Kind an. Nett sein reicht völlig aus. Du musst keine Geschenke kaufen, denn Freundschaft kann man sich nicht kaufen. Aufmerksamkeit, ein Lächeln, ein nettes Wort - vielleicht sogar ein ganzer Dialog - reicht aus. Zeig Deinen Charme.

Rechtlich ist sie solange nicht Dein Kind, bis ihr nicht verheiratet seid und Du das Kind nicht adoptiert hast. Sicherlich kannst Du der Tochter sagen, dass Du dieses und jenes Verhalten an ihr nicht magst! Solltest Du auch! Für die Erziehung ist jedoch allein die Mutter zuständig. Es sei denn, Deine Freundin überträgt Dir mündlich die Verantwortung.


lukas1222985 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 10:18

Alles klar danke dir :)

Mich persönlich stört es nicht, dass sie ein Kind hat, aber ob es für das Kind später oder jetzt passen würde, ist die Frage.

Was soll denn für das Kind 'passen'?

Für ein Kind ist wichtig, dass das Leben um es herum stabil ist. Das heißt man sollte das Kind erst in sowas wie Treffen einbinden wenn sich anzeigt, dass das was ernstes wird.

Würde es später irgendwelche Probleme geben, sowohl rechtlich als auch privat? Hat jemand Erfahrung?

Rechtlich sehe ich keine Probleme (warum auch?). Solltet ihr zusammen wohnen und du dauerhafte Aufsichtsperson für das Kind sein, dann kann man eventuell sagen, dass du ein Stück weit geringfügig Verantwortung hast (nach dem Motto 'lass das Kind nicht verhungern'.)

Ansonsten musst du halt damit klarkommen, dass es einen Vater GIBT und dass der eventuell irgendwann auch mal Kontakt zu dem Kind haben wollen könnte bzw. dann Kontakt mit deiner Freundin nötig wäre.

Und natürlich damit dass ein Kind da ist, was dann eine Auswirkung aufs Gemeinsame Leben und die Prioritätensetzung deiner Freundin hat.


lukas1222985 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 10:19

Mir ist auch wichtig, dass das Kind mich dann auch so akzeptiert, weil sie bis zum 2. Lebensjahr eine andere Person als Vater hatte und jetzt auf einmal einen anderen, das meine ich

Das klingt alles nicht danach, als würde dich das Kind stören. Das ist doch super. Du bist natürlich noch ziemlich jung, da ist sowas eher selten, aber ab einem gewissen Alter ist es eh ganz normal, das der neue Partner bereits Kinder.

Probleme direkt wird es keine geben. Das Kind ist ja noch sehr jung und nachdem ihr euch ein paar mal getroffen habt und ein kennengelernt habt, werdet ihr euch schnell anfreunden. Du musst natürlich bedenken, dass du nur an zweiter Stelle stehst, das Kind geht einfach mal vor. Auch wirst du mit deiner Partnerin nicht immer spontan mal etwas zusammen machen können (Kino, Kurztripps etc), denn das Kind muss natürlich irgendwie beaufsichtigt werden. Gibt es Großeltern in der Nähe? Ist der leibliche Vater zuverlässig und kann sich regelmäßig kümmern? Da musst du wissen, wie deine Prioritäten sind, das werdet ihr in der Kennenlernphase besprechen. Die großen Dinge wie Urlaube macht ihr natürlich zu dritt. Und wenn es dir wichtig ist, auch mal etwas alleine zu machen, mal mit deinen Jungs um die Häuser ziehen oder so, solltest du das auch sagen. Aber wenn da deine neue Freundin nicht davon begeistert ist, liegt es nicht an dem Kind, sondern an ihrer Vorstellung zu einer neuen Partnerschaft.

Natürlich hast du, solange du das Kind nicht adoptierst, keinen Anspruch auf sie. Trennt ihr euch nach 2 Jahren, kann es sein, dass du sie nie wieder siehst, so sehr sie dir auch ans Herz gewachsen ist. Aber du wirst auch keinen Unterhalt zahlen müssen. (Das zahlt ein anderer, auch während ihr zusammen seid…) Sobald ihr zusammen gezogen seid, wirst du auch Vaterrollen übernehmen. Sie früh zu Schule bringen, Hausaufgaben machen, all diese ganz normalen Sachen, die leibliche Eltern auch tun. Aber das ist noch Zukunftsmusik und da wächst du von ganz alleine hinein.

Das Kind wird es nicht stören. Wenn du es ernst meinst und loyal hinter deiner kleinen Familie stehst, wird sie in dir bald den besten Papa der Welt sehen.

Triff dich bald mit ihr, lernt euch kennen, und redet dann auch zeitnah über das Ganze. Deine neue Partnerin wird verstehen, das du Fragen und eventuelle Unsicherheiten hast.

Alles Gute euch!


lukas1222985 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 11:48

Echt danke für die ausführliche Antwort 🙏🏽.

Leider sind die Großeltern nicht in der Nähe und der Vater ist abgehauen; er lebt nicht mehr in Deutschland. Sie meinte, dass sie noch Kontakt zu ihm wegen des Kindes hat, aber nicht aktiv und er zahlt kein Unterhalt.

Ihr habt euch noch nicht mal persönlich gesehen und nun machst Du ihr Kind zum Zünglein an der Waage ?! Überprüfe nochmal Deine Prioritäten !


lukas1222985 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 10:17

Versuche bitte beim nächsten Mal, die Frage zu verstehen und darauf einzugehen, denn so eine freche Antwort ist unnötig.