Er möchte es plötzlich langsamer angehen lassen?
Ich Date einen Mann (30) seit ca. 8 Wochen wir haben super viele Tagesausflüge gemacht und zuletzt die letzten 1-2 Wochen auch mal gemeinsam übernachtet unter der Woche und ein wenig Alltag erlebt. Gesehen haben wir uns 2-3 die Woche. Es ging super viel von ihm aus und er hat oft die initiative ergriffen.
Er hatte vor 3 Wochen einen Trauerfall wo ich ihn die ganze Zeit begleitet habe vor ein paar Tagen war die Beerdigung. Ich hatte erst seinen Rückzug darauf gezogen und ihn somit gestern mal angerufen und gefragt ob wir uns kurz mal treffen können um ihn 1. zu fragen wie es ihm geht und 2. wie es um uns weitergeht.
Haben uns dort getroffen wo wir unser erstes Date hatten und er hat sogar mein lieblingsgetränk mitgebracht, beim begrüßen kam aber kein Kuss wie sonst.
Wir hatten dann gestern ein langes Gespräch wie es die nächsten Wochen weitergeht. Da meinte er: Es ging jetzt doch alles sehr schnell, ich habe auch viel initiiert und es ging auch viel von mir aus. Ich möchte es etwas langsamer wieder angehen, da wir schon viel Beziehungssachen gemacht haben und gerne wieder mehr unternehmen und schauen wo es hinführt.
Er meinte dann auch er hat mich nicht zur Begrüßung geküsst weil er nervös war. Und sich schon gedacht hat, dass ich anrufe und mich treffen möchte deswegen.
Ich persönlich fand es gut dass er es angesprochen hat nachdem ich ihn gefragt habe. Ich sehe es fast genauso. Ich habe ihm dann gesagt, dass ich mir dann aber auch wünschen würde, dass wir dann aber besser kommunizieren müssten, wann wir uns sehen. Und habe ihm in Zuge dessen gefragt ob er noch andere datet, er verneinte es und ich habe ihm gesagt dass er mir aber Bescheid geben soll falls sich da etwas ändert.
Er wiederholte es und meinte gut, dann machen wir jetzt mal wiede etwas langsamer und kommunizieren mehr.
Was ist eure Erfahrung damit wenn ein Mann das anspricht und sagt?
Er hat mich gestern beim verabschieden dann geküsst und sich auch sofort gemeldet ob ich gut zuhause angekommen bin. Ich habe mich dann nochmal bedankt dass er sich Zeit dafür genommen hat und gute Nacht gewünscht.
Jetzt ist 14 Uhr der nächste Tag und es kam keine guten Morgen Nachricht wie sonst und auch kein Reel auf Instagram was er mir regelmäßig schickte, jetzt bin ich doch etwas irritiert. Möchte mich aber seinen Tempo schon anpassen und nicht klammern. Oder soll ich mich doch mal melden wie sein Tag bisher war?
6 Antworten
Sowas wie jeden Tag zum Start morgens schreiben usw. sind eben genau diese Beziehungsdinge, die ihm zu schnell gehen. Viele Männer machen sowas mit ihren Freunden nicht, sondern nur in Partnerschaften, wenn der Partnerin wichtig (oder vereinzelt auch ihnen dann).
Genau das ist es, was er erstmal nicht mehr möchte, sondern wieder neutral daten, sich weiter kennenlernen und schauen, ob sich Gefühle entwickeln bzw. wenn schon da verstärken. Ohne gleich diese Verfpflichtung mit so vielen Nachrichten und Treffen.
Daher nein, ich würde ihm erstmal nicht schreiben. Oder wenn, um zu fragen wann er sich das nächste Date vorstellen könnte und was, ggf. selber einen Vorschlag machen, aber eben nicht diese Dinge, die man als Paar oder sehr enge Freunde erst tut.
Aber er hat ja von sich aus jeden Morgen geschrieben, ich verstehe eben nicht wie es dann plötzlich wegfallen kann und doch zu schnell geht, habe das auch nie eingefordert.
Für scheint das eher so, als ob er das ganze nicht mehr möchte und es irgendwie auslaufen lassen will.
Ich wäre in dieser Situation schon verunsichert, ob er es ernst meint. Würde mich aber erstmal seinem Tempo anpassen und das Ganze beobachten.
Bei meinem Mann war das tatsächlich ganz anders.
Er hat am Anfang gesagt, wir lassen es langsam angehen. Wollte dann aber immer öfter treffen und immer mehr wissen von mir, er war sehr interessiert an mir. Ich hatte nie das Gefühl gehabt, dass er das Interesse verlieren könnte oder dass er sich wieder distanziert.
Allerdings ist da jede Person anders.
Ja so war es bei uns auch, dann halt alles Fahrt aufgenommen. Und jetzt kam der Einbruch..
Ich habe durchaus auch initiiert aber habe mich dennoch insgesamt seinem Tempo die ganze Zeit angepasst.
viel zu viel gelaber. entweder bin ich in einer beziehung oder eben nicht. wenn er hier einen rückzieher macht, such dir lieber nen anderen. du verschwendest deine zeit
Hallo Du,
meine Tipps:
- Sei so wie du bist und verhalte dich so, wie du dich wohlfühlst, sei authentisch.
- Fokussiere stärker dich selbst und tue dir Gutes.
Bedenke: Wenn du dich nur an ihm ausrichtest und dein Wohlergehen an seinen Reaktionen festmachst, dann wirst du nie wissen, ob er tatsächlich dich meint.
Wenn er mehr Abstand will, dann schaue ob du es auch willst. Wenn dem nicht so ist, dann sage ihm das ganz klar und deutlich, sprich über deine Bedürfnisse.
Wenn er sich nicht meldet, dann meldet er sich nicht. Somit verhält er sich kongruent zu seinem Wunsch nach "langsamer" (und unausgesprochen: nach weniger Nähe).
Euch beiden alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Zu was würdest du mir raten?
Deiner Intuition und deinem Bauchgefühl zu vertrauen.
Da aber gestern so gar kein Lebenszeichen kam, bin ich etwas verunsichert. Muss er sich erst sortieren?
ich kenne den Mann nicht und deshalb kann ich dir leider keine Antwort geben.
Meinte er mit langsamer eher ein: sorry ich glaube das wird nichts.
Schau: Seien wir doch mal ehrlich .... Du möchtest einen Partner an deiner Seite, der klar und unmissverständlich kommunizieren kann. Deine Spekulation ließe darauf schließen, dass er das nicht kann. Somit lass los und erinnere dich daran, was du dir wünscht wie man mit dir umgeht. Und genau solch einen Partner suchst du dir dann. 😊
Ich weiß gerade nicht was ich tun soll, mein Bauchgefühl sagt jede Stunde etwas anderes.
Dich ablenken, mit Freunden treffen, ab jetzt nicht mehr darüber nachdenken, nicht mit Freunden darüber sprechen und schauen ob und wann er sich bei dir meldet.
Oder, aber, du fragst IHN am Besten. Ist die einfachste und direkteste Form. 😉
Zu was würdest du mir raten?
Für mich ist der Abstand okay und ich könnte ihn eine zeitlang respektieren wenn ich merke dass er wieder einen Schritt auf mich zu kommt. Da aber gestern so gar kein Lebenszeichen kam, bin ich etwas verunsichert. Muss er sich erst sortieren?
Meinte er mit langsamer eher ein: sorry ich glaube das wird nichts. Aber dazu passen seine Nähe Signale die er mir noch gegeben hat als wir zusammen waren und sein Care Check nachdem Gespräch nicht. Ist er verunsichert und wartet auf einen Schritt von mir?
Ich weiß gerade nicht was ich tun soll, mein Bauchgefühl sagt jede Stunde etwas anderes.