Partner erlaubt Sex mit anderen Männern, weil gesundheitliche Probleme vorhanden sind
Mein Mann ist sehr krank und muss sehr starke Medikamente nehmen, welche sich auf die Libido und somit auf die Potenz schlagen.(dauerhaft) Er möchte nicht, dass ich auf Sex verzichten muss und gesteht mir einen Sexualpartner zu. Wir sind seit zwei Jahren ein Paar und lieben uns sehr. Er will, dass ich glücklich bin und die Sexualität weiterleben kann, Hauptsache ich verlasse ihn nicht. Wir 59 und 54
Wir kommunizieren sehr offen in unserer Beziehung und leben monogam,…bisher. Er sagt es würde ihm nicht leicht fallen, aber es kann mich verstehen.
Gibt es einen richtigen Zeitpunkt? Darf ich das annehmen?
Sex ist mir wichtig…mein Herz und die Liebe gehören jedoch ihm.
Ich bemerke, die Meinungen teilen sich. Viele können eine Beziehung, wie wir es führen tatsächlich nicht nachvollziehen. Er liebt mich sehr und seine Libido ist praktisch nicht mehr vorhanden. d.h Oral und HJ nur sporadisch, wenn ich die Initiative ergreife.
Ich wünsche niemandem in so eine Situation zu kommen, denn es ist für uns beide nicht leicht.
Bitte bleibt sachlich und werdet nicht beleidigend.
ich würde die Frage nicht stellen, wenn es, ach so klar wäre!
7 Antworten
Darüber zu reden und der Partnerin die Erlaubnis zu geben fremd zu gehen, ist eine Sache, eine andere ist es dann allerdings, wenn das Wissen wirklich da ist. Selbst wenn dein Partner keine Erektion mehr bekommen kann, heißt das ja nicht, dass ihr keinen Sex mehr haben könnt. Falls möglich solltest du versuchen, damit klarzukommen, dass es keinen GV mehr gibt, sondern nur noch Hand- bzw. Oralverkehr.
Ich habe doch klar gesagt, dass Sex weiterhin möglich ist, nur eben kein GV mehr, alles andere geht doch noch. Somit kann auch dieses Grundbedürfnis weiterhin befriedigt werden - falls man da überhaupt von einem Grundbedürfnis reden kann. Auf jeden Fall schadet es weder psychisch noch physich, wenn es keine vaginale Penetration mehr gibt.
Es muss ja nicht beim OV bleiben, der Sex an sich kann doch auch ohne eine Erektion vom Mann sehr befriedigent sein. 100% der lesbischen Paare haben Sex „ohne“ und ich habe noch nie gehört, dass da jemand sagt, es würde etwas fehlen, warum dann also hier?
Ich finde das Angebot von deinem Partner schön und Großzügig aber ich sehe hier auch Probleme die auf euch zukommen könnten.
Eifersucht und das Du dich im laufe der Zeit von ihm anwenden könntest weil dein neuer Sexpartner dur mehr bietet
Überlege es dir ganz genau ob du das machen möchtest und auch willst
Gibt es einen richtigen Zeitpunkt? Wenn dein Partner krank ist: ja! Dann wenn er psychisch stabil ist und auch körperlich in einem guten Zustand ist.
Ob du es annehmen darfst? Das entscheidest du selbst.
Für ne offene Beziehung sind aber regeln und ne gute Kommunikation wichtig. Scheitert es an einem, scheitert die Beziehung.
Ich denke, wenn es für deinen Mann o.k. , dann passt es. Es ist jedoch schon eine sehr intime Sache und derartige Angebote sind schon mehr als einmal ins Auge gegangen. Andererseits gibt es auch alternative Möglichkeiten mit deinen dein Mann dich, sagen wir mal, glücklich machen könnte.Vielleicht solltet ihr es zunächst damit versuchen.
Triff die Entscheidung selbst. Du musst sie später auch verantworten.
Sex ist ein Grundbedürfnis, Zusagen man solle damit klar kommen ist nicht nur unempathisch sondern auch an der dm Realität vorbei