In einer sozialen Interaktion bist du ja nur mit Menschen die du kennst. In der U-Bahn, Bus, usw. bist du mit Leuten zusammen, die dir unbekannt sind und du weißt nicht was passieren könnte.

Vor allem wenn du umgeben bist von Menschen, die dir unangenehm sind, wirst du keinen sozialen Kontakt haben wollen. Das spricht aber nicht dagegen, dass wir sozial sind und dieses auch wollen/brauchen.

...zur Antwort

Die USA hängen da voll mit drin, auch wenn das von offizieller Seite immer dementiert wird. Vor einiger Zeit wurden die Waffenlieferungen an die Ukranine eingestellt und die Waffen an einen 'unbekannten Ort' gebracht. Das kommt nicht von ungefähr und ich bin mir sicher, Israel hätte ohne Absprache mit den USA, diesen Angriff nicht durchgeführt.

...zur Antwort

Orthorexie ist der vorgeschlagene Name für eine psychische Krankheit, wobei es nicht klar ist, ob man das wirklich als Krankheit auslegen kann. Schlecht ist es, wenn man sich selbst unter Druck setzt, um dieses Ziel - gesundes Essen - auch zu erreichen.

...zur Antwort

Man hatte ein anderes Verständnis davon, wie Kinder erzogen werden sollen. Es herrschte ein Konsens darüber, dass Kinder sehr streng an die Kandarre genommen werden müssen, damit die Erziehung klappt.

...zur Antwort

Wenn kein Mangel vorliegt, dann kannst du die nicht einfach zurückgeben, der Techniker hat ja bestätigt, dass die Maschine in Ordnung ist.

Du musst wohl darauf achten, dass du nur zu erlaubten Zeiten wäscht. Am besten sprichst du dich mit deinem Vermieter bzw. den Nachbarn ab, wann es am wenigsten stört.

...zur Antwort

Je niedriger die Stufe - sprich, je weniger der Kühlschrank kühlt - umso geringer der Stromverbrauch.

...zur Antwort