Eltern – die neusten Beiträge

Familie enttäuscht, was soll ich tun?

Ich habe das Gefühl, gestern meine Familie enttäuscht zu haben.

Ich war früher immer ein Mensch der sich sehr viel gefallen ließ und nie was zu sagen getraut hat aber letzte Woche in der Arbeit ist was passiert, was mich ziemlich aufgeregt hat.
Hatte ne neue Kollegin die echt super war und die ich echt mochte. Hab sie eingeschult und hab mir extrem viel Mühe dabei gegeben und sie konnte auch schon alles, was echt viel ist.
Und nun haben sie sie einfach ohne meiner Rücksprache gefeuert weil sie "nach Rauch stinkt, ihr Büro zu oft lüftet, 2 mal innerhalb eines Monats die Gleitzeit genutzt hat und jeweils ca. 20 Minuten früher nachhause ging, anstrengend sei weil sie zu oft Smalltalk machen will und da sie zu oft von ihrer Katze spricht".

Bodenlose Frechheit. Jetzt haben sie natürlich keine Sekretärin mehr und wollen mich wieder dafür her nehmen obwohl ich vor einigen Monaten befördert wurde. Ich hab ihnen gestern die Meinung gesagt und gesagt, dass ich es nicht einsehe dass ich jetzt das ganze Zeugs mache, da ich einen neuen Job in einer neuen Unterabteilung habe und dass sie selbst Schuld sind, wenn sie so eine super Arbeitskraft gehen lassen.

Ich war dann im Flow und meine Ehrlichkeit ging abends weiter.

Wir waren bei meiner Tante eingeladen und meine Mutter zwang meinen Vater dass er nach einem langen Arbeitstag auch noch nachkommen muss. Mein Mann zb hat gleich klar verneint als ich ihn gefragt habe, da er ebenso einen langen Arbeitstag hatte. Mein Vater aber springt immer sofort wenn meine Mutter ruft und dadurch ist er immer extrem gestresst und war noch nie wirklich liebevoll zu mir. Daher sagte ich gestern auch hier die Meinung und sagte "dein ernst?! Lass ihn doch ein mal in Ruhe. Schlimm genug dass er das ganze Jahr über so unter deinen Pantoffeln steht" und alle haben schockiert geschaut.
Dann fragte sie mich, ob sie sich kurz mein Auto ausleihen könnten (sie war mit dem Zug da und mein Vater kam mit nem anderen Bekannten) denn sie müssen wieder mal zu Aldi, das Aldi Kisterl holen (da sind Obst Gemüse etc. drin die vom Tag über bleiben um günstiges Geld). Sie machen das mehrmals wöchentlich und ich bin der Meinung, es sollte mal jemand wirklich Armes erwischen und nicht immer nur meine Eltern. Das ganze Zeug verschimmelt teilweise ja schon in unserem Keller und das Gemüse ist aus Südafrika, statt aus dem Nachbarland. Ist also extrem gespritzt. Mein Mann zb weigert sich für sowas weil er sowas nicht unterstützen möchte und wenn dann sollen die Armen das bekommen aber nicht wir.

Und dann rutschte mir folgendes raus "schon wieder euer dämliches Kirsterl?! Meint ihr nicht, im Keller wachsen schon genug Haare vom ganzen Zeug was da unten mittlerweile vergammelt? (stimmt ja auch tatsächlich)
Ihr könnt mein Auto schon haben aber WEHE, ich kann mir danach wieder anhören wie dreckig es ist, so wie immer wenn ihr es nehmt. Wenn ihr sowas denkt, dann könnt ihr es auch gleich putzen, wenn ihr schon dabei seit"

und wieder haben alle schockiert geschaut. Es waren gestern ein paar solcher Aussagen meinerseits.
Meine Oma ging sogar früher weil sie meinte, sie haltet das nicht mehr aus und ich kann nicht so ehrlich mit Leuten umgehen sondern soll in solchen Fällen lieber lügen und sagen dass ich was super finde, auch wenn ich das nicht so empfinde.

Mein Mann wiederum sagte abends zuhause, dass er doch gerne dabei gewesen wäre, mich für diese Art und Weise feiert und dass er mich für meine Ehrlichkeit liebt und er selbst es auch nicht anders gemacht hätte, weil ihm der Geiz meiner Eltern und die Art meiner Mutter meinem Vater gegenüber (alles bestimmen) auch schon auf die Nerven geht.

Ich fühl mich heute aber trotzdem mies weil die 2 Bekannten meiner Tante die auch da waren ja fremd waren und das mitbekommen haben und meine Oma sogar früher ging (gut, sie behauptete zwar sie möchte um 20:15 pünktlich am Fernseher sitzen aber ich denke dennoch dass sie mit mir jetzt ne Weile nichts zu tun haben möchte)

Was soll ich nun tun?
Entschuldigen für ehrliche Worte möchte ich nicht, da würd ich mich heuchlerisch fühlen. Außerdem hab ich von den beiden Fremden die auch da waren ja keine Kontaktdaten.

Einfach Schwamm drüber und zu mir stehen oder was?
Ich war halt auch einfach noch so extrem gepuscht von meinem gestrigen Arbeitstag.

Liebe, Mutter, Angst, Oma, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Familienstreit, Großeltern, Mama, Papa, Psyche, Streit, Tante

Analyse von familiären Konflikten und Kommunikation: Das Verhalten der Mutter, des Vaters und des Sohnes

Hallo zusammen, ich bräuchte eure Hilfe bei der Analyse von Nachrichten zwischen einer Mutter, einem Vater und ihrem Sohn. Es geht darum, das Verhalten und die Absichten der Eltern sowie des Sohnes besser zu verstehen. Ich habe mehrere Nachrichten zwischen den drei Parteien und würde gerne wissen, wie ihr das Verhalten und die Intentionen der einzelnen Personen interpretiert.

Hier sind die Fragen, die ich gerne mit euch besprechen möchte:

• Verhalten und Absichten der Mutter:

Was lässt sich aus den Nachrichten der Mutter über ihre Absichten und ihr Verhalten gegenüber ihrem Sohn schließen? Welche Motive könnten hinter ihrer Besorgnis und ihren Aussagen stecken? Was könnte sie mit ihren Aussagen über die Familie und das Wohl des Enkelsohnes erreichen wollen?

• Verhalten und Absichten des Sohnes:

Was zeigt die Antwort des Sohnes über seine Gefühle, seine Haltung gegenüber seinen Eltern und seine Perspektive auf die familiären Konflikte? Was könnten seine Aussagen über seine Beziehung zu seiner Mutter und seinem Vater verraten? Welche Motive und Ängste könnten hinter seinen Aussagen stehen?

Es wäre wirklich spannend, eure Einschätzungen und Analysen zu hören. Welche Muster erkennt ihr in der Kommunikation zwischen Mutter und Sohn? Welche ungelösten Konflikte oder Missverständnisse könnten zu diesem Austausch geführt haben? Und was könnte der nächste Schritt für alle Beteiligten sein, um die Situation zu entschärfen?

Ich freue mich auf eure Gedanken und Kommentare!

Mutter leitet folgende Nachricht an ihren Sohn weiter :

Natürlich, hier ist der Text mit den gewünschten Änderungen:

Guten Tag

Herr Maisfeld !

Mein Sohn Max sagte mir, dass er keine Mitteilung in seinem E-Mail-Fach über eine evtl. Aufnahme für Chris von Ihnen erhalten habe. Bitte sind Sie doch so freundlich und teilen Max mit, dass eine weitere Pfadfindergruppe eröffnet wurde und ein Platz für unseren Enkel Chris möglich wäre, unter Angabe der Gruppenzeiten.

So verbleibe ich mit besonders herzlichem Dank und freundlichen Grüßen für Ihre Mühe,

Ihre Giesela Heller

PS: Seine Handynummer ist:

Sie schickt folgebde Nachricht hinterher :

Zu deiner Info

Mama

Sohn antwortet:

Mama !

Wie du weißt hatten wir selbstständig Kontakt zu den Pfadfindern aufgenommen und dich – wie bereits mehrfach zuvor – gebeten, dich aus unserem Leben herauszuhalten.

Es gab für dich keinen nachvollziehbaren Grund, erneut Kontakt zu den Pfadfindern aufzunehmen, da Chris bereits seit dem 12 06. 2024 auf der Warteliste steht. Dass du dich dennoch eingemischt hast, ist nicht nur respektlos, sondern zeigt erneut dein tatsächliches Motiv.

Typisch ist auch, dass du unmittelbar nach unserer letzten telefonischen Eskalation ( heute 16:13 ) genau das Gegenteil von dem getan hast, worum ich dich gebeten hatte – nämlich dich nicht weiter bei den Pfadfindern einzumischen. Du tust so, als würdest du dir Sorgen um Chris machen und stellst uns als schlechte Eltern dar. In Wirklichkeit interessiert dich Chris Wohlbefinden überhaupt nicht, sonst würdest du endlich verstehen, dass eure übergriffige Respektlosigkeit hier nur für Ärger sorgt und Fins Psyche indirekt vollkommen zerstört.

Besonders auffällig ist, dass dein Interesse an den Pfadfindern genau jetzt aufkommt – unmittelbar nachdem du verärgert darüber warst, nicht mit in den Zirkus genommen worden zu sein. Ein knappes Jahr lang hattest du kein Initiatives Interesse in dieser Richtung gezeigt, doch nun, nachdem du ausgeschlossen wurdest, änderst du plötzlich dein Verhalten. Ich möchte dich auch daran erinnern, dass ich selbst nicht bei Chris Zirkusvorstellung war, obwohl ich mich wochenlang darauf gefreut hatte. Wie du weißt, bin ich aus freien Stücken zuhause geblieben, weil ich noch mit eurer letzten WhatsApp-Nachricht zu kämpfen hatte. Ich wollte nicht riskieren, im Zirkus emotional zu reagieren oder Flashbacks zu bekommen.

Wir hatten am Telefon eine klare Abmachung getroffen und dir ausdrücklich verboten, dich bei den Pfadfindern einzumischen. Doch du hast dich absichtlich – und erst recht – darüber hinweggesetzt und damit den nächsten "Vulkanausbruch" hier provoziert. Also tut bitte nicht so, als würdet ihr euch um Chris Wohlbefinden sorgen. Euer Interesse an Chris ist genauso gespielt wie euer angebliches Interesse an Sofie und mir.

Alles, worum es euch geht, ist Macht und Kontrolle auszuüben – obwohl ihr genau wisst, wie sehr unsere kleine Familie darunter leidet.

Ich möchte ein letztes Mal betonen wie respektlos es ist , dass du nach unserem letzten Telefonat – in dem ich dir ausdrücklich verboten habe, dich weiter bei den Pfadfindern einzumischen – erst recht Kontakt aufgenommen hast. Dass du mir diese Nachricht dann auch noch demonstrativ weitergeleitet hast, zeigt nur einmal mehr, worum es dir wirklich geht.

Macht ubd Kontrolle - auf Kosten unserer Gesundheit. 

Max & Familie

Eltern, Psychologie

ungläubiger geworden (Muslim)?

Yo yo yo, bin 16(W) und habe mit meinem leben verkackt. Also wirklich. Ich habe in den letzten Jahren bemerkt dass ich immer interesse zu meiner Religion (Islam) verliere, wie zb dass ich mich weigere zu beten. Und wenn ich bete (mit Fam) dass ich ihm Gebet nix sage sonder einfach mitmache und ich mache auch keine Gebetswaschung mehr..

Ich habe mit meiner Mutter letztens darüber geredet was sehr schwer war aber ich dachte sie checkt was ich meine damit ich habe ihr halt gesagt dass ich keine Motivation mehr zum Beten habe und dem Koran lesen, also halt alles was mit der Religion zu tun hat gefühlt. Sie meinte sie wäre enttäuscht aber nicht sauer und sie zwingt mich weiterhin dazu den koran zb zu lesen also ich glaube sie checkt nicht dass ich dass nicht mehr will und mich dazu zwingt und wenn mein vater das zb auch erfährt bin ich legit tot. Also realtalk er würde mich rausschmeißen, schlagen oder mich RICHTIG RICHTIG RICHTIG anschreien und nicht mehr mit mir reden und nichts für mich machen. Weil er hat mein Bruder (20) auch geschlagen als er erfahren hat dass er eine Sure im Koran nicht auswendig gelernt hat obwohl mein vater dass ihn seit 1 monat als „aufgabe“ gestellt hatte.

Aber ehrlich leute ich kann fr nicht mehr..

Ich will doch meine Religion selber entscheiden :(

Meine Mum meinte dass der Islam die einzig wahre Religion ist aber Ok kann ja sein aber doch nicht auf so eine art und weise, für mich ist das voll anstrengend und habe angst dabei

Religion, Islam, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psyche

Eltern drohen misshandelt?

hey ich w lebe noch bei meinen eltern die mag ich ja normal aber heute kann ich nimmer ich lieg im zimmer telefoniere mit ner freundin und mein STIEFVATER kam rein und brüllte mich an das ich mein müll wegmachen soll und flaschen (hab gestern mein zimmer aufgeräumt) aber es waren ein teller und eine kleine tüte da hab ich schon aufgeräumt und es nicht richtig… dann geh ich runter un er schreit mich richtig an das ich in 2 minuten fertig sein sollen schau ich zu mein bruder und meiner mom sagt die nur mach das und packt mich und mein bruder sagt ja schau mal wie die f0tze da steht… dann bring ich die flaschen runter und er kommt und sieht diese kleine tüte und brüllt rum schmeißt mir ins bett und ich hab nh flasche übersehen wirtf er die mir volle kanne ins gesicht ich telefoniere immernoch mit der freundin und er drohte mir vor 5 minuten das er mir alles wegnimmt und ich nix mehr machen darf…

ich hab so angst wenn er ins zimmer kommt und stumm mich gleich

er hat mir heute früh auch auf den arsch gehauen es tat so weh :( weil er auf mir auf mich sprang :( ich erwischte auch mal wie er frühschicht hatte das ich schlief und er ins zimmer kam und er mich auf mund küsste ich weiß nimmer weiter

meine mom glaubt mir nicht und lässt sich nicht scheiden

er klopft zwar an mein zimmer aber wenn ich nein sagt sagt er was heußt hier nein

ich hab das gefühl ich hab keine privatsphäre

Haushalt, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer, drohen

Meine Freundin möchte, dass ich ihre Tochter adoptiere

Ich habe die Tochter (12) einer Freundin adoptiert, nachdem ich die Pflege für sie hatte, da besagte Freundin (ihre Mama) gestorben ist. Seit 1,5 Jahren habe ich eine neue Partnerin. Eine alleinerziehende Mama. Sie möchte, dass ich mit ihrer Tochter eine genau so enge Bindung aufbaue und sie auch irgendwann adoptiere.Aber das fühlt sich nicht richtig an. Die Bindung zwischen meiner Tochter und mir ist einmalig. Ich habe bereits eine Tochter. Nicht biologisch - aber vollkommen.

Sie kam in mein Leben, als ich es am wenigsten erwartet habe, und genau deshalb hat sie alles verändert. Was zwischen uns gewachsen ist, kann man nicht wiederholen. Es war nicht geplant, nicht logisch - aber echt.

Ich kann für jemand anderen da sein. Helfen, unterstützen, zuhören, kümmern. Aber adoptieren? Nein. Sie sagte auch anfangs, dass ich keine Vaterrolle übernehmen soll, dass sie ja einen Vater hat und dass sie auch nie zusammenziehen will. Ich glaube, dass diese Beziehung nicht funktionieren wird. Durch ihre Erwartungshaltung hat auch ihre Tochter diese übernommen. Meiner Freundin gegenüber kommuniziere ich offen. Aber ihrer Tochter tue ich damit auf Dauer doch nur weh.

Ich habe es versucht, aber es "klickt" nicht zwischen ihrer Tochter und mir.

Ich wollte nie Vater werden, habe es nicht geplant. Ich bin in diese Rolle gerutscht, bei meiner Tochter. Sie hat mich verändert.

Meine Freundin sagt, dass der Vater ihrer Tochter die Vaterschaft aberkennen würde, wenn ich sie adoptiere. Geht das überhaupt? Ich liebe meine Freundin und mag ihre Tochter. Aber nicht als MEINE Tochter. Und ich fände es unfair, ihr was borzuspielen.

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Eltern, Adoption, Familienprobleme, Patchwork

Warum hänge ich so an meiner Mama?

Ich, weiblich, 17 Jahre alt,klammer sehr an meiner Mutter .Desto älter ich werde, desto schlimmer wird es. Ich hänge extrem an meiner Mutter würde am liebsten die ganze Zeit mit ihr verbringen, sie überall dabei haben und alles mit ihr gemeinsam machen. Ich liebe es, mit dir zu kochen, zu backen zu quatschen aber oft habe ich das Gefühl, dass sie das nicht mag, dass ich so an ihr „ Klebe“ . Sie hat das auch schon mehrmals zum Ausdruck gebracht und meinte, dass sie da kein Bock drauf hätte und wir ja nicht Freundinnen seien, sondern Eltern und Kind, das verletzt mich sehr

. Aber ich bin einfach ein extrem unsicherer und sensibler Mensch und finde nur schwer Freunde, da ich sehr introvertiert bin und einfach nicht so gerne feiern gehe oder Ähnliches mache was Leute eigentlich in meinem Alter machen. Dazu muss man auch noch sagen, dass ich viele Krankheiten habe, die mich im Alltag und in meinem generellen Leben sehr stark beeinträchtigen. Aufgrund dessen fühle ich mich oft wie in einem Loch. Ich komme nur ganz schwer damit klar, wenn ich auch nur eine Nacht außerhalb von zu Hause schlafen muss und habe extreme Trennung sangst.

Ich weiß nicht, was ich machen soll? Meine Mutter ist von meiner Sentimentalität einfach nur genervt und hat keine Lust, dass ich so viel mit ihr mache im Alltag. Ich sehne mich aber einfach extrem nach ihrer Zuneigung und Bestätigung.

weiß jemand, was nicht mit mir stimmt?

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Mama, Tochter

Die Ex Freundin meinen Freund beleidigtmich ständig?

Guten morgen,

Ich brauche dringend rar, ich bin mit mein Freund über 1 Jahr und 6 Monate zusammen und immer Ist dieses Streitpunkt die Ex Freundin.

Die beiden haben zusammen ein behindertes Kind was 13 Jahre alt ist, der Sohn hat autistische Züge. Er möchte gerne um sein Sohn kümmern die Ex erlaubt es auch für mich ist es auch fein nur wenn die Ex nicht immer Blödsinn erzähleb würde wie z.b die hatten Sex er hätte gesagt er würde zurück kommen bla bla.

Ich habe schon gesagt das die beiden in der Öffentlichkeit treffen können und in der Öffentlichkeit Das Kind übergeben können so könnte keine Gerüchte entstehen.

Auch wenn die Video Chat machen also der Sohn und mein Freund ist die immer dabei und kontrolliert was der Junge sagt und wenn ihr was nicht passt kommt beleidigungen von ihr das er kein Vater ist das er nur ein erzeuger ist und was ein Versager er ist.

Sie weiß auch das er oft bei mir ist und das passt ihr überhaupt nicht und kommt nur beleidigungen gegen uns. Mein Freund hat ein Foto gepostet kam nur kotz smileys von ihr und wieder mit beleidigungen.

Da die Mutter anscheinend wegen seiner Behinderung nichts macht soll der Sohn jetzt in ein betreutes wohnen kommen, sie tut auch wirklich nichts für ihr Sohn er sitzt nur vorm PC playstation oder tablet raus kommt der ganz selten wenn nur für einkaufen.

Ich habe das Gefühl das sie mit dem Sohn überfordert ist es gab wohl viele Probleme mit ihm das er nicht zu Schule wollte vor Weihnachten da hat Sie ihm immer wieder gesagt gehst du nicht zu SCHULE gehst du ins Heim oder hat es meinen Freund immer wieder am Telefon gesagt wenn der Sohn dabei war.

Jetzt ist es so gewesen das mein Freund beim Jugendamt war und dem gesagt hat das mit die Ex Freundin kein normales reden mehr möglich ist und warum der Junge weg muss und und und... Es wurde ihm gesagt das der Junge hilfe braucht die aber nicht wissen wie man den helfen kann und vllt betreutes wohnen die beste Entscheidung wäre.

Er hat auch drauf angesprochen das die Ex auch so drauf ist da meinte Sie ist normal die Ex wäre in ein emotional Verfassung also sie ist noch nicht drüber hinweg nach 2 Jahre Trennung aber das sie dadurch auch nicht Richtig um ihr Sohn kümmern kann sieht die vom Jugendamt nicht.

Es muss doch eine Lösung geben das er ohne den Stress sein Sohn sehen kann und das die Ex uns ständig beleidigt vor dem Sohn das er alles mit bekommt. Ist das so schwer bei die Ämter ein Machtwort an die Kindesmutter zu sagen das sie hilfe holen soll das die Kindesmutter mal wieder ihr Leben im griff bekommt.

Ich möchte auch nicht mehr mich ständig von ihr mich beleidigen lassen was kann ich dagegen tun?

Kinder, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Wie kann ich Selbstbestimmen?

Hallo alle miteinander !
Ich bin seit August 2024 auf den Wunsch meiner Eltern in der Ausbildung zur Hotelfachfrau ( bin 16 ) . Es war von Anfang an nicht mein Wunsch dorthin zu gehen sondern etwas anderes zu machen . Zwei Tage nachdem meine Ausbildung begonnen hatte , starb mein Vater an einem plötzlichen Herzinfarkt wodurch ich einen Monat lang bis nach der Beerdigung aussetzen musste . Seitdem mein Vater wegen dem Stress durch seine narzisstischste veranlagte Mutter umgekommen war , ging es nur noch bergab . Meine Mutter interessierte sich nur noch für meine jüngste Schwester und mich schon sie in die Nähe meines Arbeitsplatzes , fernab von guten Busverbindungen oder gar sozialen Kontakten . Seither geht es mir in meiner Ausbildung zunehmend schlechter , durch meine eh schon instabile Psyche und der Verlust meiner Sozialkontakte was nochmal auf meine Psyche geht, kommen auch noch die nicht auszuhaltbaren Arbeitsbedingungen dazu ( Jugendschutz wird nicht eingehalten etc. ) und die Manipulative Art meiner Psychisch instabilen Mutter dazu . Mittlerweile habe ich eine Bewerbung bei meinem Traumjob verfasst und abgeschickt und bin in Planung meiner Mutter irgendwie mitzuteilen , dass sie demnächst meine Wohnung kündigen darf , wobei ich ihr gestern gesagt habe wie ich mich fühle und sie daraufhin meinte , sie würde sich von nun an so weitesgehend aus meinem Leben feenhaften wie es ihr möglich ist . Jetzt zur Frage : kann ich irgendwas beantragen , das ich für mein Leben selbstbestimmen kann ? Sie hat nämlich alle meine Daten ( Bankkonto, Zugangsdaten für etliche Verträge etc.) und ich brauche für alles ihre Zustimmung und habe Angst das sie bei gewissen Dingen aus Revenge einfach Nein sagt .
danke !

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wieso leben manche wohlhabende als wären sie arm und hätten kein Geld?

Meine Eltern sind 1964 ohne viel Geld und ohne ein Wort Deutsch zu können nach Deutschland gekommen. Den ersten Winter haben sie in einer unbeheizten Garage gehaust. Das kann man sich heute kaum vorstellen. Sie waren von Sizilen geflüchtet wo es keine Arbeit und keine Zukunft gab. Hier in Deutschland wurden Gastarbeiter gebraucht, denn Muskelkraft war im Hoch und Tiefbau und im Straßenbau gefragt...da war es eagl ob man die Sprache konnte oder auch nicht. Denn es war immer einer da der übersetzen konnte...Nach und nach lernten sie dann die Sprache und bekamen auch eine sehr günstige Werkswohnung das aber nicht mal ein Bad hatte. Da bin ich dann mit meinen Geschwistern aufgewachsen.. Eines konnten sie jedoch sehr gut und das war: Jeden Cent 2 x umdrehen und sparen. 1984 baute sie dann durch hohe Ersparnisse und einen Kredit ein Mehrfahmilienhaus. Ganze 15 Jahre später waren die Schulden dann auch bezahlt aber was immernoch in den Knochen blieb war das eiserne Sparen, denn sie wollten nie wieder arm sein...so kauften sie sich ein paar Jahre später noch eine Eigentumswohnung die bis heute vermietet ist und auch noch mit über 80 Jahren sparen sie immernoch weiter und gönnen sich fast nichts. Ins Restaurant geht es vielleicht 2 oder 3 x im Jahr wenn was großes ansteht sonst wird immer zu Hause gekocht. Obwohl sie heute Milllionäre sind kaufen sie immernoch die günstigsten Lebensmittel und Produkte..was billig ist ist halt gut so deren Ansicht und das schon ein Leben lang. Nur ein Beispiel: Meine norwengische Winterjacke hat um die 300€ gekostet und hält mich auch noch bei minus 10 Grad im Winter warm....Meine Eltern würde so eine Jacke wegen dem hohen Preis niemals kaufen. Ein Winterparka von C&A für 60€ sollte reichen, mehr geben die nicht aus, dafür aber wunder sie sich wenn es im Winter 0 Grad hat und sie mit der C&A Jacke frieren...Ich achte beim Einkaufen null auf die Preise und kaufe das was ich benötige. Meine Eltern kaufen immer noch nur dann wenn was im Angebot ist, also das Bier für 8,99€ der Kasten wie neulich statt 16.99€...Selbst die Butter die 2.29€ kostet wird nicht gekauft weil es sie manchmal im Angbeot für 1.89€ gibt und man dann doch lieber wartet....u.s.w. Die Liste ist unendlich lang.

Was ich nicht verstehe, daß man sich im Alter obwohl man es sich leisten kann sich nichts gönnt....was bringen mir die paar 100.000€ auf dem Tagesgeldkonto, wenn ich das Leben nicht genieße?

Ich weiß...ist nicht mein Leben und es kommt mir und meine Geschwister mal zugute, dennoch würde ich mir wünschen, daß sich meine Eltern auch mal etwas gönnen im Leben. Aber jede Empfehlung und Rat verläuft ins leere und unverständnis.... daher sage ich nichts mehr zu ihnen...

Liebe, Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Eltern Alkoholiker?

Hallo zusammen,

ich bitte um nützliche Antworten und Hilfe.

Also mein Papa trinkt schon seit einigen Jahren viel Alkohol. Ab und zu ist es auch etwas eskaliert (es war mehr als gut war). Mittlerweile trinkt er eigentlich so gut wie jeden Abend mehrere Flaschen Wein oder/und Bier oder/und Schnaps.

Ich bin ohne Mutter aufgewachsen und mein Papa ist und war immer der wichtigste Mensch in meinem Leben. Aber ich fühle mich einfach nicht mehr wohl zuhause. Ich kann nicht sehen wie er sich weiter kaputt macht. Ich habe schon oft versucht mit ihm zu reden aber das hat nie länger gehalten als 2 Tage ohne Alkohol. Es ist einfach enorm viel was er trinkt.

Er ist zwar (zum Glück) nicht aggressiv oder sonstiges aber macht sich halt sein ganzes Leben kaputt und meins auch. Immer wenn ich ihn drauf ansprechen möchte kommt er mit lass mich in ruhe, kümmer dich um dein eigen Scheiß.

Ich würde gern ausziehen aber mir gehört die Wohnung hier irgendwann mal und mir fehlen auch finanzielle Kapazitäten. Und außerdem hab ich Angst das ich nicht da bin wenn mal was passiert.

Gerade ist er nachhause gekommen vom wandern alleine und war komplett besoffen, konnte weder stehen noch laufen und ist auch hingefallen und war voller Matsch.

Wir hatten auch immer ein gutes Verhältnis und das zerbricht auch langsam nach und nach.

Bittw helft mir und sagt mir wie ich mich damit abfinden kann das er so viel Alkohol trinkt ich habe auch eine große Angst ihn zu verlieren. Ich habe die Hoffnung aufgegeben mit ihm zu reden oder ihm zu helfen. Er macht es ja auch nicht für mich obwohl er immer sagte das ich ihm das wichtigste bin. Er lügt mich auch immer an das er nur ein Bier oder ein Glas getrunken hat und in der Küche stehen dann 3 leere Weinflaschen. Ich fühl mich hier einfach nicht wohl.

Angst, Eltern, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Sorgen, Streit, Unwohlsein

Mutter hasst mich, Was tun?

Hey meine lieben, brauche dringend Hilfe!!!

Ich w/14

Gestern habe ich handyverbot von meiner Mutter bekommen, weil ich nichts mit der Familie unternommen habe und stattdessen mit einer Freundin raus wollte. Nichts do trotz war meine Familie schneller zuhause als ich überhaupt losgehen konnte. Als meine Mutter nach hause kam, nahm sie mir sofort mein Handy ab um den chat zwischen mir und meiner Freundin durchzulesen.

Ich dachte mir nichts dabei, weil wenn sie mir nicht glaubt das ich wirklich mit einer Freundin raus will soll sie meinetwegen lesen wie wir uns verabredet haben. Jedenfalls hat sie weiter gelesen als sie sollte und ältere nachrichten gesehen wo es um private "teenager" Gespräche ging mit meiner Freundin z.b wo wir uns über Jungs unterhalten haben blah blah.

Jedenfalls hab ich sie dann gefragt warum sie in meine Privatsphäre eindringt und einfach weiterliest als sie sollte. Es kam dann zu einem großen Streit und verbalen Auseinandersetzungen.Sie hat dann angefangen an meinen Haaren zu ziehen und mich mehrmals zu schlagen bis mein Mund angefangen hat zu bluten. Als ich sie dann weggedrückt habe mit den fußen hat sie mich vor meinen kleineren Geschwistern als "Mörder" dargestellt. Ich persönlich finde diesen streit wirklich so unnötig.

Allerdings ist jetzt das Hauptthema, dass ich ausziehen soll in eine Wohngruppe. Ich möchte das natürlich nicht, weil ich meine Mutter natürlich trotzdem lieb habe und meine Geschwister. Auf jeden fall hat mir meine Mutter mir mein Macbook gelassen (ich denke sie hat es vergessen mir weg zu nehmen) auf jeden fall hab ich dann eine andere Plattform genutzt (Schulische Plattform) um meinem heimlichen freund zu schreiben, meine Mutter weiß von dem jungen aus dass ich ihn mag (er geht in meine klasse) ich war auch öfters mit ihm draußen wo es mich überrascht hat dass ich mit ihm raus durfte usw.

Umsicht viel drum herum zu reden Hab ich ihm über diese Plattform geschrieben, weil meine mutter eben mir Handy verbot gegeben hat und ich ihm trotzdem schreiben möchte weil ich ihn einfach liebe. Für uns ist das auch keine Kinderbeziehung usw sondern etwas ernstes weil wir uns sehr ähneln in den Interessen,nationalitäten ectr. Deswegen hab ich mit ihm auch über private Gespräche (zb ich liebe dich usw) geschrieben und mein schusseliges dummes Gehirn hat vergessen das mein account sowohl auf meinem Mac ist so wie auf dem handy und blöderweise lag das handy neben meiner mutter dass heißt sie hat alles mitgelesen was wir geschrieben haben. irgendwann (1uhr nachts ca) kam sie dann in mein zimmer und ich hab mich obv schlafen gestellt weil ich dachte sie guckt nur ob ich schlafe jaaaa..falsch alarm

Sie meinte "...dein ernst? steh jetzt auf komm ins Wohnzimmer, ich weiß dass du wach bist" ja dann bin ich mit runter und dann hat sie mir das alles gezeigt usw ist sehr wütend geworden. Jetzt gerade hat sie mich auch wieder geschlagen bis ich blute und haare ausgerissen weil sie weiter gelesen hat, sie droht mir schon wieder mit dem Jugendamt und Wohngruppe. ich mag es hier zuhause wirklich nicht aber eine Wohngruppe ist noch viel schlimmer.

ich weiß nicht was ich tun soll, bitte helft mir. Bin ich wirklich so ein schlimmes Kind?

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meine Mutter- Sterbeprozess und Begleitung- da beschäftigt mich noch was?

Ich weiss nun das meiner leider mit 73 jahren verstorbenen Mutter von dem kaputten Körper nicht mehr zu helfen war-dennoch zu früh

Sie wurde am 08.12.23 nach hause geschickt -man konnte ihr nicht mehr helfen-Magen drückte Speiseröhre ab-gestorben an Niernversagen-hatte aber 2 Schlaganfälle konnte kaum noch sehen -hatte kaputte Zähne

Was mich jetzt halt immer noch beschäftigt und triggert-ich weiss das es so für sie am besten war-Aber: sie machte sich um mich Sorgen- ich habe so was extrem noch nicht erlebt- sie war noch voller Energie und Lebensmut- sie wollte micht gehen und habe das gefühl das sie sich deshalb gewehrt hat

ich saß bei ihr am 09.12.23-hielt ihre hand-sagte ihr Mama Papa und unsere freundin warten im Jenseits auf Dich-ich weiss nicht wie es dann alleine für mich weiter geht-aber din Körper ist leider am Ende- und auch wenn ich dich ungern gehen lasse- du darfst gehen- Papa und marlies freuen sich auf dich wenn du gehst dann bist du mit Ihnen vereint

Dann lief eine Träne aus ihrem Auge und sie entspannte und ich merkte sie konnte sich von mir lösen

Meine mama war eine Kämpferin und hielt extreme Schmerzen aus auch bei Behandlungen sagte sie zum Chirurg geh auf die seite ich will zusehen haha

Zum Schluß ging es nicht mehr

Wie sie da kämpfte- auf der einen Seite aber Sehnsucht hatte nach meinem verstorbenen Papa der sehr früh starb mit 49 jahre- Lungenemfisem-starker raucher und Asthmatiker

Ich kann und muss trotz Trauer loslassen was ich im Moment besser schaffe- aber so nebengedanken kommen immer noch raus

Meine fehler hatte sie mir vergeben und es ist alles gut

Trauer darf und muss sein- dennoch schlafe ich daher noch sehr schlecht da mein Kopf bbei Ruge anfängt zu arbeiten- mein Körper sobald ich mich ausziehe juckt überall- das muss ich mal beim Hausarzt mitteilen

Ich bin einmal im Monat im trauerkreis- suche dringend job und gehe noch zu wenig raus

Sa zu sehen und alleine Sterbebegleitung machen auch wenn es so dennoch überraschdnd kam- Klinik und hausrzt ließen mich da komplett alleine- Hausärztin sagte hinterher sie habe damit schon gerechnet- hätte sie mir das nicht durch nen Hinweis sagen können das ich d besser vorbeitet gewesen wäre?

So ging es auch klar- mir fällt es halt schwer ich bin jetzt ganz allein- Verwandschaft Vater - sterben die nächsten zwei bald - andere verwandschaft Mutter kein Kontakt und mir egal da alle toxisch

Jeder im bekanntenkreis sagt gehe raus unter Leute - ich für mein Empfinden aber stelle fest das wenn ich das mache es mir null bringt- ich halt unter Fremden aber wenn mich niemand anquatscht was soll ich dann unter die leute?

Verwandtschaft, Tod, Beziehung, Trennung, Eltern, Psyche, trauerbewältigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern