Würdet ihr eure Eltern in Altersheim gegeben?
37 Stimmen
20 Antworten
Wenn nötig aufjedenfall.
Meine Mutter ist sogar selbst so vernünftig und hat das alles schon mehr oder weniger geregelt. Also wo sie dann hinkommen würde und und und.
Sie weis das man ab einem gewissen alter einfach nichtmehr alleine kann.
Aber gut. Wir sind da wohl grade auch durch unsere Mutter eben vernünftig erzogen worden.
Sie gab neulich erst ihren Führerschein selbst ab. Mit der Aussage sie fühlt sich einfach nichtmehr fit genug da schnell genug zu reagieren.
Vernunft und selbstreflektion ist bei uns in der Familie eben völlig normal.
Ich wünschte nur alle menschen wären so....
Wenn ich nur an die Alten leute denke die noch auto fahren und es einfach nichtmehr können....
Es gibt ein Punkt da ist eine adäquate Versorgung Zuhause einfach nicht mehr möglich. Das würde ich meinen Eltern nicht antun wollen ihnen diese zu verweigern.
Wenn es nicht mehr anders geht, dann muss es so sein, wer kann denn sonst die 24/7 Pflege übernehmen?
Meine Schwester und ich könnten das tun, vor allem wenn ich 2026 in den Ruhestand gehe, habe ich natürlich Zeit, aber ich bin kein Pfleger und ich habe auch meine gesundheitlichen Dinge, könnte meine Mutter (90) also vermutlich nicht heben und betten und all das, Rollstuhl rein, Rollstuhl raus.
Nur ergänzend: es ist nicht nur eine körperliche Belastung/Überlastung, sondern zum Teil auch eine psychische.
Die möchten das nicht und das respektiere ich.
Der ist nur sehr schwer zu bekommen und nicht zu bezahlen.
klar, wenn man alleine zurecht kommt, dann brauche ich ja nicht ins Pflegeheim. Bei kleineren Beeinträchtigungen reicht sicher auch ein ambulanter Pflegedienst.
Das wird in der Tat unterschätzt!
Meine Mum hat ihre Eltern zuhause bis zu deren Tod gepflegt - 2 Zusammenbrüche mit anschließenden Krankenhausaufenthalten waren die Folge. Vom 2. Zusammenbruch erholte sie sich nie wieder so ganz, bis sie ein paar Jahre später einem Krebsleiden erlag.
Mein Vater wollte sie auch bis zuletzt pflegen, streckte dann aber doch die Waffen. Einen Tag, nachdem sie ins Krankenhaus eingeliefert worden war, starb sie.
Deckt vieles nicht ab und muss auch verfügbar sein. Plätze sind rar zum Teil.
Das möchte ich als Elternteil nicht annähernd erleben und deshalb lieber ins Pflegeheim.
Ich möchte nicht, dass meine Kinder ihr Leben aufgeben müssen, damit ich gepflegt werden kann. Selbst wenn sie täglich nur etwas erledigen müßten, wäre mir das zu viel. Sie sollen ihr Leben auch genießen, verreisen, Freunde treffen, Ausflüge machen.... und nicht immer an die Eltern denken damit dort die tägliche Pflege erledigt wird.
Sowohl meine Eltern wünschten dieses, als sie alleine nicht mehr zurecht kamen.
Ich möchte auch nicht von meinen Kindern gepflegt werden.
und wer soll die 24/7 Pflege übernehmen?