Abergläubisch, seid ihr das?
Abergläubig, seid ihr das?
12 Antworten
Nein, denn Aberglaube und der Glaube/das Vertrauen in Jesus Christus widersprechen sich total. Entweder ich vertraue auf Gott oder ich vertraue Aberglauben. Aber beides ist nicht miteinander kompatibel und auch völlig unnötig, denn der Glaube an Jesus macht frei von allen Zwängen und bedeutet völlige Freiheit und Frieden in ihm.
Wenn Du damit meinst "Seid Ihr abergläubisch?" lautet meine Antwort 'eher nicht'.
Wenn Du damit meinst "Wie abergläubisch seid ihr?" lautet meine Antwort 'eher sehr begrenzt'.
An sich würde ich nicht meinen, dass ich abergläubisch bin, aber der mieseste Tag in meinem Leben, nicht wegen dem Datum, sondern wegen dem, was mir damals passiert ist, nämlich das unbegründete und unerklärte Ende meiner Jugendliebe, was, wie ich etwa 14 Jahre später daran lag, dass meine Freundin mit der Situation, dass sich ihre Eltern geschieden hatten, nicht klarkam, was ich insoweit auch verstehen kann, und in Folge dessen zu allen anderen einfach so den Kontakt abbrach und so auch zu mir, ihrem damaligen Freund - nicht nur ein Freund, sondern der Freund - und ja, damals in den 80ern nannte man das so. Und dieser mieseste Tag war Freitag der 13.10.1989. Vorher hatte ich hinsichtlich einem Freitag dem 13. keine Vorbehalte, seither aber irgendwie schon.
Ansonsten wüsste ich von keinem Aberglauben, an den ich irgendwie glauben würde und die meisten Katzen, die einigermaßen gepflegt aussehen, finde ich durchaus schön, egal ob sie schwarz sind, oder nicht.
Eigentlich nicht aber ich habe schon so meine Eigenarten zum Beispiel Freitag der 13te. Für mich sind aber auch Religionen Aberglaube
Nein.
Nicht im Mindesten !
Ich glaube nicht an "Dämonen", "Karma", Geister, Glücks- und Unglücksbringer, "Himmelhöllen" und "Götterteufel", nicht an "Jesusmessiasse" und nicht an Donald Duck.
Ich ziehe es vor in der Realität zu leben.
Nein, auf keinen Fall. Mir kann sowieso nichts passieren, da ich immer meine Hasenpfote dabei habe.