Was glaubst du?

Christentum 44%
Atheismus 36%
Agnostizismus 7%
Buddhismus 4%
Judentum 2%
Islam 2%
Wicca/Heidentum/Schamanismus 2%
Satanismus 2%
nicht gelistet 2%
Hinduismus 0%

55 Stimmen

16 Antworten

Atheismus

Ich hab noch nie wirklich an Gott geglaubt oder generell was höheres. Ich hab meine eigenen Prinzipien und bin der Meinung das ich für mich selbst verantwortlich bin und das was passiert.


Kosmike  23.08.2025, 08:15

Nun, diese Verantwortung hast du, davon redet ja die Bibel von Anfang bis zum Schluss.

und damit auch die Verantwortung ist dir gegeben für das was passiert.

Wenn du aber Atheist bist, dann weichst du ja deiner Eigenverantwortung aus.

Denn die Verantwortung die wir haben ist nicht nur über uns selbst, sondern auch für unsere Mitmenschen wie auch die Natur.

Atheismus ist schlussendlich etwas für Narzissten die nur sich selbst lieben und nur aus Eigeninteresse handeln.

Der Ausdruck Narzissmus (zu altgriechisch Νάρκισσος Nárkissos, lateinischNarcissus, deutsch Narziss)[1] steht alltagspsychologisch und umgangssprachlich im weitesten Sinne für die Selbstverliebtheit und Selbstbewunderung eines Menschen, der sich für wichtiger und wertvoller einschätzt, als urteilende Beobachter ihn charakterisieren.

In der Umgangssprache wird eine stark auf sich selbst bezogene Person, welche anderen Menschen geringere Beachtung als sich selbst schenkt, als Narzisstbezeichnet.[2] Ein derartiger Gebrauch des Wortes Narzissmus schließt meist ein negatives moralisches Werturteil über die betreffende Person ein.

Du siehst also, Atheisten sind Menschen die sich dem Narzissmus hingeben.

Moonlight5637  23.08.2025, 08:56
@Kosmike

…Kannst du dich nicht einfach erwachsen verhalten und mich das glauben lassen was ich will, ohne mich zu verurteilen. Ich sag auch nichts zu deinem Glauben auch, wenn ich denke das Gott etwas ist was sich Menschen damals ausgedacht haben. Hör auf meinen Glauben schlecht zu reden und hör auf damit mich zum konvertieren zu bewegen, das möchte ich beides nicht.

Atheismus hat nichts mit Narzissmus zu tun. Ich mag einfach meine Ruhe haben. Jeder soll das glauben was er will, weil wir sind hier alle freie Menschen…solange es nichts ist was andere irgendwie schadet. Wie gesagt ich hab meine Werte und meine Dinge die mir wichtig sind und das reicht mir.

Kosmike  23.08.2025, 09:05
@Moonlight5637

Nur, alle müssen einmal Sterben und damit ist diesem Argument ein Ende gesetzt.

Denn wenn wir sterben müssen, so sollte es doch relevant sein was wir glauben und warum.

Erwachsen bedeutet Verantwortlich sein.

Erwachsen bedeutet auch, dass ich die Verantwortung nicht nur für mich, sondern auch in Bezug auf meine Mitmenschen anerkenne und sie wahr nehme.

Den Menschen daran zu erinnern, dass sie eines Tages Sterben werden müssen.

Und dass wir nur im Leben das wir haben uns auf diesen Moment vorbereiten können.

Moonlight5637  23.08.2025, 09:08
@Kosmike

Okay…was auch immer sterben jetzt mit einem Glauben zu tun. Ich meiner wir alle werden mal sterben, das ist ein Fakt dem kann man nicht ignorieren, weil es wird passieren. Nein eigentlich hat sterben mit dem Glauben so gar nichts zu tun. Erwachsen zu sein bedeutet auch anderen Menschen deren Meinung zu akzeptieren was du offensichtlich nicht kannst.

Kosmike  23.08.2025, 11:05
@Moonlight5637

Nun, damit hast du sicher etwas recht, dass es mir sehr schwer fällt andere Meinungen zu akzeptieren, da ich selbst zu viel durch Betrüger viel Misshandlung erlebt habe.

Und weil ich sehe, wie viele auf der Grundlage von Aufgeblasenen Betrügern irgend etwas glauben was lüge ist und nicht im Geringsten zuverlässig.

Denn es geht genau darum.

Leben

Nicht nur das Irdische.

Es geht um das Ewige Leben.

Und da weiss ich wovon ich schreibe.

Kosmike  23.08.2025, 11:29
@Moonlight5637

Wenn etwas gelogen für mich ist oder für andere, dann würde es bedeuten, dass es keine Wahrheit gibt.

Also wenn wir beide das selbe Fahrzeug sehen.

Für mich ist es ein Auto.

für dich ist es ein Schiff.

Ich fahre damit ausschliesslich auf Festen Strassen.

Du gehst damit auf See 🤔.

Wie also bestimmst du, wer es recht gesehen hat 🤷‍♀️.

Moonlight5637  23.08.2025, 11:35
@Kosmike

Ich sag ja nicht das nur ich Recht hab. Aber wie gesagt für mich ist ist mein Glauben der beste Glauben für MICH. Woran Du glaubst ist mir komplett egal. Nur du kommentierst meine Antwort stellst meinen Glauben als eine Lüge und Narzissmus da und kannst nicht aufhören damit, deine Meinung als das einzig richtige darzustellen.

Kosmike  23.08.2025, 11:40
@Moonlight5637

Nun, wenn dein Glaube nicht geprüft werden darf und kann, dann wird er wohl nicht zuverlässig sein.

Denn Zuverlässiger Glaube muss auch Prüfungen stand stehen die seine Zuverlässigkeit bestätigen.

Dein Glaube ist eine Lüge, schon auf der Grundlage meines Glaubens.

Und meine Meinung ist gegründet auf Prüfung.

zudem ist es ja nicht einfach meine Meinung.

Es ist die Meinung Gottes der uns das Leben ermöglicht hat und auch über unsere Zukunft, die Ewigkeit bestimmt.

Wer also Gott kennt, der weiss wovon er spricht.

Du behauptest nur ohne irgend etwas zu wissen.

Moonlight5637  23.08.2025, 11:41
@Kosmike

Oh mein Gott…hör doch einfach auf mit dem Blödsinn. Lass doch einfach jedem seine Meinung. Ich bin 16 und verhalte mich reifer als DU. Meine Meinung tut dir nicht weh, also hör auf sie zu kritisieren.

Kosmike  23.08.2025, 12:25
@Moonlight5637

Ja, mir tut sie nicht weh.

Und trotzdem schmerzt es mich.

Denn ich weiss, dass dein Glaube dir im Endeffekt schaden wird.

Auch wenn du es im Moment der Jugendlichen Illusion nicht wahr haben willst.

Für dich scheint der Tod noch weit weg.

Aber er kann dich auch morgen schon ereilen.

Und damit ist es doch wichtig was du glaubst und wem du vertraust.

Moonlight5637  23.08.2025, 12:35
@Kosmike

Ja ich kann so oder so nicht kontrollieren wann ich sterbe und was danach passiert. Ich lebe im Moment und nicht in der Zukunft und mach mir jetzt schon den Gedanken was passiert wenn ich sterbe und wann das der Fall sein wird.

Kosmike  23.08.2025, 12:38
@Moonlight5637

Ja, den Moment seines Todes kann niemand bestimmen.

aber jeder weiss, dass dieser Moment eines Tages kommen wird.

Daher sollte sich auch jeder Mensch als erstes darum kümmern was nach dem Tode sein wird.

denn danach kann man sich möglicherweise nicht mehr korrigieren.

Was dann ist kann für immer und Ewig bleiben.

Und etwas Matheverständnis, sollte jedem klar machen, dass Unendlich viel länger ist als ein Leben.

Moonlight5637  23.08.2025, 12:46
@Kosmike

Okay…nur du glaubst vielleicht das nach dem Leben was anderes kommt als ich und das ist auch völlig in Ordnung. Ich hab kurz überlegt was ich am schönsten fände und klar kann das falsch sein, aber ich werde nicht meine Lebenszeit verschwenden um darüber nachzudenken.

Kosmike  23.08.2025, 12:50
@Moonlight5637

Könnte es nicht sein, dass du exakt das tust, deine Lebenszeit verschwenden um Nichtigem nachzujagen?

Könnte es nicht sein, dass das Leben mehr zu bieten hat als was du hast?

Dazu, würdest du jemanden der sein Leben investiert für mehr einen Verschwender halten und warum?

Moonlight5637  23.08.2025, 12:57
@Kosmike

So sehe ich das nicht. Ich lebe mein leben hab Spaß und mach das was mich glücklich macht. Das ist für mich wichtig.
Joa kann sein. Interessiert mich aber nicht.

Kosmike  23.08.2025, 13:00
@Moonlight5637

Nun, was ist, wenn dir das genommen wird, was dich glücklich macht?

Dann ist es vorbei damit oder nicht.

Damit also ist dein Glück von Umständen abhängig und du bist daher gefangen.

Was ist aber, wenn es eine möglichkeit gibt, Glücklich zu sein unabhängig der Umstände?

Moonlight5637  23.08.2025, 13:06
@Kosmike

Das ist nicht möglich. Leben hat seinen Höhen und Tiefen. Manchmal ist es Scheiße manchmal ist es schön hängt auch von Entscheidungen hat die man trifft. Wenn einem etwas genommen wird was einem Glück bringt muss man wieder etwas finden was einen glücklich macht. Was einen erfüllt.

Atheismus

Wobe Atheismus kein Glaube ist, genau so wenig wie nicht arbeiten kein Beruf ist.

Atheismus

Ich bin Atheist, weil ich nicht von der Existenz irgendwelcher Götter überzeugt bin. Die Tatsache, dass ich ihre Existenz auch nicht widerlegen kann, ändert daran nichts. Denn nach dieser Argumentation müsste ich ja an alle Götter und sonstige Fantasiegestalten wie Werwölfe, Feen oder Frau Holle glauben. Niemand kann schließlich beweisen, dass es diese Figuren nicht gibt.

Darüber hinaus bin ich generell nicht religiös. Man kann auch Atheist sein, aber dennoch einer Religion angehören, wie etwa dem Buddhismus, der i.d.R. ohne Götter auskommt.

Fun fact: wer sich selbst als "Agnostiker" bezeichnet, ist in den meisten Fällen gleichzeitig Atheist. Denn Agnostizismus sagt nichts über den Glauben aus, sondern darüber, was wir (nach unserer Meinung) zu wissen in der Lage sind.

Fragt man einen Agnostiker nach der konkreten Anzahl der Götter, an die er glaubt, so werden die meisten wahrscheinlich mit "Null" antworten - und sind somit agnostische Atheisten.😊

Atheismus

Ich glaube, dass es außerhalb unserer Denkstrukturen und außerhalb unseres Wahrnehmungsspektrums eine ganze Menge Dinge gibt, von denen wir nichts ahnen, und die wir nicht erkennen können.

Da »Gott« aber schon von den Glaubenslehren in eindeutiger Weise definiert ist, glaube ich daran ausdrücklich nicht.

Atheismus

Ich glaube der Behauptung nicht, dass "Gott/Götter" existiert/existieren. (Nur weitere) Behauptungen, persönliche Meinungen/Anekdoten und Logikfehler aller Art überzeugen mich nicht.

Atheismus

Seit meinem 13. Lebensjahr.

Ehemals ev. luth. getauft, aus der Kirche ausgetreten und besitze sogar eine Enttaufungsurkunde.

Ich bin viel zu wissenschaftlich orientiert, als dass ich an imaginäre Freunde glauben könnte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung
Agnostizismus

Wir werden es wohl nie erfahren, was wirklich ist.


Kosmike  23.08.2025, 08:17

doch, nach dem Tode, ausser du wirst nie sterben und somit ewig leben 🤷🏼‍♂️.

Atheismus

Wobei klargestellt sein muß das A - Theismus kein weiterer Aber - "Glaube" ist sondern die Abwesenheit jeglicher Einbildung irgendwelcher unsichtbarer Phantasiegestalten.


Kosmike  23.08.2025, 08:19

und woher weisst du, dass das alles nur Einblildung ist?

wie hast du das geprüft?

Denn nur weil etwas nicht zu sehen ist = Unsichtbar, bedeutet das noch lange nicht, dass es nicht existiert.

Elektrizität siehst du ja auch nicht und ich glaube kaum, dass du die Existenz von Elektrizität leugnen würdest, nur weil du sie nicht siehst.

Vanaheim  23.08.2025, 08:25
@Kosmike

Dein Schein - "Argument ist so dumm wie es uralt ist.

Denn nur weil etwas nicht zu sehen ist = Unsichtbar, bedeutet das noch lange nicht, dass es nicht existiert.

Du sagst also das es die unsichtbaren Götter Asgards und Vanaheims real gibt ?

Kukulkan die gefiederte Schlange ?

Hanuman den indischen Affen - "Gott" ?

Jegliche Phantasiegestalt welche sich der Mensch je ausdachte - wie so einen kleinen semitischen Einzel - "Gott" aus ferner Wüste ?

Nebenbei, Strom ist nachweisbar, wenn auch unsichtbar.

Kosmike  23.08.2025, 08:30
@Vanaheim

Nun, wie weisst du, was Phantasiegestalt und was nicht Phantasiegestallt ist?

Nebenbei, Strom ist nachweisbar, wenn auch unsichtbar.

Gott ist auch nachweisbar, wenn auch Unsichtbar.

Denn dass du Lebst, dass du atmest ist alles ihm zu verdanken.

Würde er aufhören zu sein, gäbe es auch dich nicht.

Würde er aufhören dir das Atmen zu ermöglichen würdest du damit aufhören.

Nur ist Gott nicht in der Hand der Menschen so wie der Strom, den Menschen abstellen können.

Vanaheim  23.08.2025, 08:33
@Kosmike

Donald Duck ist auch nachweisbar, wenn auch Unsichtbar.

Ihm verdankst Du alles was immer Du Donald andichtest.

Merkst Du etwas ? Vermutlich nicht. Was Du anführst sind keine "Götter" - Beweise.

Kosmike  23.08.2025, 09:00
@Vanaheim

Nun, ich bemerke schon etwas.

Dass du nicht zu realisieren scheinst, dass Donald Duck noch nicht so lange bekannt ist.

Es die Welt schon vor seinem Erscheinen gab.

Daher umso älter ein Hinweis auf jemanden desto zuverlässiger.

Darüber hinaus, müsste man das ja auch glauben ohne es prüfen zu können.

Das wiederum würde Blinder Glaube bedeuten und somit also könnte man nicht sicher sein, dass es zuverlässig ist.

Wenn es also einen Gott gibt, muss er erkennbar und für jeden zu Finden sein.

Ansonsten ist er nur eine Phantasiegestalt.

Und Jeder.

Auch hier.

Auch die die Verstorben sind, hätten ihn finden können müssen

Wie auch die Menschen ohne Schrift.

Und ohne Zivilisation wie wir sie heute hier kennen.

Jeder.

Ich hoffe, dass du so viel zu verstehen im Stande bist.

Vanaheim  23.08.2025, 11:02
@Stadewaeldchen

Ihn ?

Warum nicht sie ?

Die größte Anmaßung ist hier den eigenen semitischen Einzel - "Gott" als einzigartig zu verkaufen - so als habe der Mensch nicht abertausende gleichwertige "Götter" und "Göttinnen" erfunden. Und selbstverständlich unterbleibt auch der Beweis dafür das es nur diesen kleinen semitischen Einzel - "Gott" gebe ...

Kosmike  23.08.2025, 11:16
@Vanaheim

Warum nicht sie ?

Die größte Anmaßung ist hier den eigenen semitischen Einzel - "Gott" als einzigartig zu verkaufen - so als habe der Mensch nicht abertausende gleichwertige "Götter" und "Göttinnen" erfunden. Und selbstverständlich unterbleibt auch der Beweis dafür das es nur diesen kleinen semitischen Einzel - "Gott" gebe ...

Und du willst wissen, dass Jesus gelogen hat und das ist dann keine Anmassung?

[Joh 14,6] Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.

Und willst damit den Christen verbieten ihm zu glauben 🤔

Und du weisst genau, dass all das von und durch Menschen selbst erfunden ist?

Ist das nicht Anmassend von dir?

Vergiss nicht, ob diese Aussage zuverlässig ist, kann man selbst überprüfen.

Atheismus

Genaugenommen bin ich Atheistischer Luziferianer.

Wir sehen Luzifer als Symbol, nicht als Existenz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich bin atheistischer Luziferianer

profanity  23.08.2025, 07:26

Wärst du dann nicht eher Satanist im Sinne von Anton LaVey? Weil der Luziferianismus den Teufel prinzipiell als reale Figur anbetet.

Parzival42  23.08.2025, 08:46
@profanity

Nein.

Es gibt atheistische und theistische Luziferianer.

Die meisten Luziferianer sind Atheistisch.

Es gibt wenige kleine theistische Strömungen.

Also der Luziferianerismus prinzipiell Atheistisch.

Christentum

An das Leben nach dem Tod.

Gemäss Bibel braucht es für das ewige Leben im Himmelreich Gottes die Bekehrung.

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

Christentum

Ich glaube an Jesus Christus. ✝️

Johannes 3:16 SCH2000

[16] Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.

Christentum

Ich bin Christ, und habe Gründe/Argumente, um an das Christentum zu glauben. Ich habe mich auch mit anderen Religionen beschäftigt und dementsprechend überlegt, evtl. zu wechseln. Ich habe aber dann Sachen gefunden, die mich vom Christentum überzeugt haben und bin somit bei meiner Religion geblieben. Hier sind einige Gründe/Argumente:

Ich glaube an Gott, ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

Auch heute gibt es Menschen, die davon berichten, dass Jesus sie gesund gemacht hat. Schau mal hier, es gibt dafür auch eine eigene Playlist:

https://www.youtube.com/user/MenschGottTV


Stadewaeldchen  23.08.2025, 07:34
Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt.

Egal wie oft du diesen Text wiederholst, er ist und bleibt falsch. Wenn es keine Erklärung gibt, dann gibt es keine Erkläung. Da hilft auch dein "God of the gaps"-Fehlschluß nichts.

Agnostizismus

Aber wenn es einen oder mehrere Götter gibt denke ich nicht dass eine Religion recht hat. die Wahrheit liegt entweder dazwischen oder ganz wo anders. Ich finde die Idee eines Gottes als Autor interessant.

Bin aber nicht gläubig.


Kosmike  23.08.2025, 08:22

Nur weil es Götter gibt und man an eine ihrer Existenzen glaubt, muss das doch nicht bedeuten, dass man deswegen religiös sein muss.

Wenn Gott eine Person ist, die einfach nicht zu sehen noch zu fassen ist, aber man mit ihm in Beziehung treten kann, wird es doch etwas mehr als nur Religion.

Es wird zu einer Lebendigen Beziehung zu einer Echten wenn auch für das Menschliche Auge unsichtbare Person.

Buddhismus

Ich bin atheistischer Buddhist ☸️

Woher ich das weiß:Hobby – aktiv praktizierender Buddhist & belesen
Atheismus

Ich finde es gut, dass du zu mir wie zu einem geistig Minderbemittelten sprichst und es so schön erklärst.^^


Christentum

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?