Mache mal ne Liste mit Pro und Contra.

...zur Antwort

Die Zeugen Jehovas haben eine an ihren Glauben angepasste Version der Bibel.

...zur Antwort

Ich würde eher Discord vorschlagen, aber das ist erst ab 13 Jahre.

...zur Antwort
Weiß nicht

Theoretisch mit Quija Brettern.

Aber...

... man kann sich selber die Antwort liefern. Carpenter-Effekt.

... oder ein ein anderes Wesen "Klinkt sich in die Leitung ein".

Das Beispielbild erinnert mich an das Computerspiel Control.

...zur Antwort

Ich bin Team Resilienz.

Ich wachse an den Schwierigkeiten.

Und lasse diese nicht einfach apprallen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht an Gott weil es Ihm für mich weder Wissenschaftlich noch irgendwie in meinem Kopf gibt.

Du stellst Gott als eine Existenz hin, welche man nicht messen kann.

Aber das definiert nicht seine zwangsläufige Existenz.

...zur Antwort
Geist im haus oder so?

Wir hatten vor Kurzem einen Pfarrer bei uns im Haus, weil hier merkwürdige und sehr beunruhigende Dinge passiert sind. Alle unsere Haustiere sind auf extrem brutale Weise ums Leben gekommen. Außerdem ging im Keller jedes Mal eine Glühbirne kaputt, wenn wir nach unten gingen also erst dann ging die Glühbirne kaputt sonst ist sie nie kaputt erst wenn wir nach unten gingen

Der Pfarrer erklärte, dass wir einen „Untermieter“ im Haus haben einen Dämon oder Satan, der tagsüber im Keller ist und nachts nach oben kommt. Er sei nicht freundlich, führe aber offenbar keinen reinen Schaden aus. Während er das Haus mit Weihrauch räucherte, haben wir gesehen, wie der Räucherndings aus seiner Hand geschlagen und zerstört wurde. Der Pfarrer sagte, das sei kein Problem, er könne den Räucherdings teil „wieder zusammensetzen“ und den Vorgang fortsetzen.

Er erklärte weiter, dass er den Dämon von unten nach oben vertreibe, der jedoch unbedingt bleiben wolle, weil er sich bei uns wohlfühle. Zum Schluss sagte der Pfarrer, dass wir ihn anrufen sollen, wenn wieder etwas Ungewöhnliches passiert, dann würde er wieder kommen und das Ritual auf Latein durchführen.

Am selben Tag hatte der Pfarrer jedoch einen Gottesdienst, währenddessen er plötzlich zusammenbrach.

Denkt ihr wie sollen wir/ich damit umgehen also wir haben wirklich gesehen wie das teil aus der handgeschlagen wurde also er hatte nur noch die kette in der hand aber das andere ist weg geschleudert wurde…

...zum Beitrag

Schade das die Warrens nicht mehr leben. Der Fall wäre was für Sie gewesen.

Ich würde mal Kameras aufstellen.

...zur Antwort
Warum gestehen Atheisten nicht, dass sie religiös sind?

Fragt man einen Atheisten, wieso sie Atheisten sind, dauert es nicht lange, bis sie daher faseln, wie naturwissenschaftlich geprägt sie sind und deshalb nur an das glauben, was empirisch erfassbar ist.

Fragt man sie aber auf welcher epistemologischen Grundlage sie der Empirie vertrauen fällt ihre Maske und sie argumentieren ideologisch.

Was heißt das konkret? In den empirischen Wissenschaften wird niemals etwas bewiesen - im Gegenteil: Falsifikation ist das zentrale erkenntnistheoretische Ziel.

Fragen wie: Warum stoßen sich gleichnamige Pole ab, kann empirisch niemals erklärt werden, weil gleichnamige Pole sich logisch genauso gut hätten anziehen können (es ist ja kein logischer Widerspruch, dass sie das täten, wir haben es nur nie beobachtet).

Das heißt, selbst ein infantiler, maximal atheistischer Deutscher wird einsehen müssen, dass seine atheistische Gesinnung auf metaphysischen Annahmen basiert, nämlich

  • Uniformität der Physik
  • Reproduzierbarkeit von Experimenten
  • und dergleichen

Nur weil abermals beobachtet wurde, dass sich gleichnamige Pole abstoßen folgt nicht, dass sie das stets tun werden (Induktionsproblem) - die empirischen Wissenschaften nehmen es lediglich an (reiner Dogmatismus).

Wieso gestehen Atheisten also nicht ein, dass sie ideologisch, ja im Grunde sogar religiös motiviert sind? Die Götze des Atheismus sind physikalische "Gesetze", oder das Universum, ihre falschen "Propheten" Richard Dawkins und ähnliche Trottel und ihre falschen "Bücher" Bücher wie "Der Gotteswahn" oder anderen Schwachsinn.

...zum Beitrag

Wir Atheisten wissen das es für alles eine Erklärung gibt, und auch das wir nicht alles wissen.

Wird finden es heraus, wenn nicht jetzt dann an einem anderen Zeitpunkt.

Dazu brauchen wir aber nicht an einen Gott zu glauben.

...zur Antwort

Kritik und Satire sind kein Hass.

Das fliegende Spagettimonster, das unsichtbare rosa Einhorn etc. Sind Satire auf Religionen.

Man kann weder ihre Existenz beweisen noch nicht beweisen.

...zur Antwort