Wenn man nichts weiß, muss man eben alles glauben.

Da nun schon seit Jahrtausenden weder ein Paradies, Nirwana, Valhalla, Elysion, noch eine Hölle, Hades, Helheim oder Scheol etc. bewiesen werden konnte, liegt die statistische Wahrscheinlichkeit der Existenz einer solchen bei nahezu null Prozent.

Ich bin da sehr optimistisch, dass ich einfach irgendwann die Augen zum letzten Mal schließe und das war's dann. 😁

...zur Antwort

Die Vergangenheit kannst du nicht ändern, du kannst nur lernen, besser damit umzugehen.

Und dafür eignen sich ganz besonders gut Psychotherapien, sowohl ambulante, als auch stationäre. Wenn du einigermaßen vernünftig mitarbeitest, kann das dein Leben gravierend ändern.

Glaub mir, ich hab das schon hinter mir. 😉👍

...zur Antwort

Ja, habe ich. Aus dem einfachen Grund, weil es zu viele Unfallgegner gibt, die die Realtität zu ihren Gunsten verdrehen und die Versicherungen ohne handfesten Beweis dann gern mal nicht bzw. nicht angemessen zahlen wollen.

Mit so einem Videobeweis geht alles dann schneller. 😉

...zur Antwort

Bis heute gibt es keinen allgemein anerkannten »Gottesbeweis«, der alle überzeugend vom Sein Gottes überzeugen könnte. Die klassischen Beweisversuche liefern eher Denkmodelle und Anstöße zur Reflexion als empirische oder logisch zwingende Beweise. Ob man sie als „Beweis“ akzeptiert, hängt stark von persönlichen Voraussetzungen ab.

Am treffendsten ist wohl doch noch Douglas Adams "Gottesbeweis" (Per Anhalter durch die Galaxis):

„Ich weigere mich zu beweisen, dass ich existiere”, sagt Gott, „denn ein Beweis ist gegen den Glauben, und ohne Glauben bin ich nichts!”

„Aber”, sagt der Mensch, „der Babelfisch ist doch eine unbewusste Offenbarung, nicht wahr? Er hätte sich nicht zufällig entwickeln können. Er beweist, dass es dich gibt, und darum gibt es dich, deiner eigenen Argumentation zufolge, nicht. Quod erat demonstrandum.”

„Ach, du lieber Gott”, sagt Gott, „daran habe ich gar nicht gedacht”, und löst sich in ein Logikwölkchen auf. „Na, das war ja einfach”, sagt der Mensch und beweist, weil's gerade so schön war, dass schwarz gleich weiß ist, und kommt wenig später auf einem Zebrastreifen ums Leben.“

😉😁

...zur Antwort

Weil sie ihre Ideologie von klein auf eingeflößt bekommen mit dem Vermerk, dass das alles nicht hinterfragt werden darf.

...zur Antwort

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, dass dieser Jesus, wie er in der Bibel beschrieben wird, nur eine fiktive Figur ist. Es gibt einige Indizien, die diesen Zweifel aufkommen lassen.

...zur Antwort

Natürlich kann man jederzeit (berechtigte) Kritik äußern.

Viele Menschen wollen aber mit ihrer Kritik von ihren eigenen Problemen ablenken, was sich dann oft in mehr oder weniger emotionaler Kritik zeigt bis hin zum Hate-Speech.

Deshalb sollte jeder erst "vor der eigenen Tür kehren", um dann objektiv Kritik äußern zu können.

...zur Antwort

Gegen das Altern kannst du ja nichts tun, gegen die körperlichen Probleme, die das Altern mitbringt, schon eher. Ernähre dich gesund, treibe Sport (aber auch nicht exzessiv) und versuche, eine positive Grundstimmung zu bewahren.

Ab einem gewissen Alter wirst du das Altern auch gelassener sehen.

Ich bin jetzt 65 und habe das mit der Ernährung und dem Sport nicht so ernst genommen. Mir geht es zwar nicht wirklich schlecht, aber das ein oder andere Alterszipperlein hätte ich dadurch vermeiden können. 😉

...zur Antwort