Hi, ganz kurz: wenn ich du wäre würde ich Woodwalkers Staffel 1, dann Woodwalkers and Friends,dann seawalkers, dann seawalkers and Friends und danach Woodwalkers Staffel 2 lesen (macht am meisten Sinn, hab alle schon gelesen)

Zu deiner anderen Frage, ich persönlich finde carag nicht unsympathisch aber er ist auch nicht meine lieblings Person in den Büchern.ich kenne aber viele Leute die carag einfach nur toll finden, also wahrscheinlich finden die Leute die sich über carag beschweren ihn einfach nur nicht sooo sympathisch.

Lg

...zur Antwort

Hi, wenn man mich fragt ist das 'book Elements' und die Reihe 'bis(s)' natürlich nur wenn man Fantasy Fan ist. Ansonsten bin ich auch ein riesen Fan der Biografie 'wüstenblume' von waris dirie

Lg

...zur Antwort

Hi,

Ich wäre für etwas was so anfängt:

-frost

-mond

Wenn sich der Name auf die Augen bezieht (weil häufig Beziehen sich die Namen ja auf irgendwelche äusserlichen Merkmale)

Die Namen werden ja auch aus zwei begriffen zusammengesetzt, also z.b: Feuerstern= feuer , Stern

Also bei Warrior cats ist der ,,hinteren Name" meistens sowas wie Schweif, kralle, Herz usw. Also gäbe es unzählige Möglichkeiten den Namen zusammenzustellen.

Lg

...zur Antwort
Was wünscht ihr euch von christlichen Kinder- Geschichten?

Hey,

zuerst möchte ich kurz sagen, dass sich meine Frage ganz bewusst an christliche Leserinnen und Leser richtet – besonders an diejenigen, die selbst Kinder haben oder mit Kindern arbeiten.

Ich bin gerade dabei, christliche Kinderbücher als Kindle-Versionen auf Amazon zu veröffentlichen. Es ist ein persönliches Herzensprojekt, über das ich meiner Familie noch nichts erzählt habe – darum suche ich hier anonym nach ehrlichem Feedback.

Mir ist wichtig, dass Kinder schon früh erfahren dürfen, wie nah Gott ihnen ist – besonders in Situationen wie Angst, Verlust oder beim Einschlafen. In den letzten Wochen sind vier kleine Geschichten entstanden, die kindgerecht, liebevoll und mit einfachen Bildern und Worten christliche Werte weitergeben.

Mich würde interessieren:

Welche Themen sind euch bei christlichen Kinderbüchern besonders wichtig? Ihr könnt es gerne bei den Optionen anklicken.

Welche dieser Geschichten spricht euch am meisten an?

Oder was würdet ihr euch grundsätzlich wünschen?

Hier die vier Titel, die ihr bereits auf Amazon finden könnt (Kindle):

– Keine Angst, kleines Zebra – über Angst, Gebet und Gottes Nähe

– Gott hat dich lieb – eine einfache Einführung ins Evangelium für Kleinkinder

– Lina und das verlorene Schäfchen – über Vertrauen und das kindliche Gebet

– Tiko und die geheimen Spuren – über Geborgenheit und Vaterliebe

Ich danke euch sehr fürs Lesen und freue mich auf ehrliche Rückmeldungen – gerne auch kritisch.

Liebe Grüße

eine Mama, die auf euer Feedback gespannt ist

...zum Beitrag
Jesus

Hi, für mich ist in christlichen Kindergeschichten wichtig das die Kinder vor allem Jesus näher kommen, das ihnen übermittelt wird das Jesus sie liebt. Unter anderem finde ich auch wichtig gebet einzubringen, damit die Kinder lernen das sie mit ihren Anliegen immer zu Gott kommen können.

Lg

...zur Antwort
Seid ihr religiös oder atheistisch?

Ich würde gern einen offenen und respektvollen Austausch über dieses Thema starten, vor allem interessieren mich die Perspektiven derjenigen, die sich in ihrer Haltung verändert haben.

Wie war das für euch? Was war der Auslöser? Wie hat euer Umfeld reagiert? Und wie fühlt ihr euch heute mit eurer Haltung?

Erstmal zu mir:

Ich war früher eher "so mehr oder weniger religiös" . Ich habe zwar nie konkret an Gott geglaubt, aber da mein Umfeld stark religiös war (meine Eltern, meine Grundschule, mein jetziges Gymnasium in Trägerschaft eines Ordens) war Glaube irgendwie der "Standard". Ich habe es lange nicht hinterfragt, bis mir mit so 12 oder 13 bewusst wurde, dass ich selbst eigentlich nicht an Gott glaube.

Die genaue Einordnung, also ob "nicht gläubig", "atheistisch" oder so war ein längerer Prozess. Es war auch nicht ganz leicht, vor allem wegen meiner Schule, wo Ordensleute unterrichten, regelmäßig gebetet wird und Gottesdienste dazugehören.

Irgendwann habe ich mich selbst als atheistisch bezeichnet, aber es hat nochmal gedauert, bis ich auch bei so religiösen Sachen nicht mehr einfach mitgemacht habe, also bspw. beim Händefalten, Gebete mitsprechen oder Hostien empfangen. Auch, offen zu sagen, dass ich atheistisch bin, war für mich nicht ganz einfach, weil ich nicht wusste, wie mein Umfeld reagieren würde. Aber mit der Zeit wurde es immer normaler für mich.

Ich erzähle das, weil mich sehr interessiert, wie andere Menschen das erlebt haben. Ob ihr euch neu eingeordnet habt oder schon immer wusstet, wie ihr dazu steht. Ich freue mich über eure Geschichten, Gedanken und Fragen.

Bitte bleibt respektvoll.

Ich bin übrigens auch offen für Rückfragen oder Kommentare in Bezug auf meinen Hintergrund. Ich erzähle gerne davon oder gehe auf Fragen ein. Genau das ist es, worauf ich hiermit hinaus will: Diskurs.

Danke für eure Antworten.

...zum Beitrag
Religiös (schon immer)

Hi, ich bin in einer religiösen Familie aufgewachsen, wirklich jeder in meiner Familie ist religiös. Früher habe ich mich oft gefragt ob ich den richtigen Weg gehe, aber habe dann entdeckt das auch ich fest zu Gott gehören will. (Soll kein hate gegenüber nicht religiösen sein, ist nur meine kurzgefasste Geschichte zu meiner Religion)

Lg

...zur Antwort
Ich habe 2 oder mehr Haustiere

Hi, ich habe einen Hamster , und fünf Kaninchen, früher hatten wir noch ein Kaninchen mehr und einen Hund, leider haben sie unsere Welt verlassen. Unsere Kaninchen sind alle bei uns geboren.(waren mal fünf mehr, die wir aber an Freunde verkauft haben) Bilder Stelle ich leider nicht rein, da es nicht nur meine Tiere sind, sondern auch die meiner Schwester.

Lg

...zur Antwort

Hi, also die Frage ist natürlich was du unter älter verstehst, auf männer die 20,30 Jahre älter als ich sind stehe ich nicht, aber auf welche die gleich alt oder bis zu 4 Jahre älter sind schon, da die reife der Jungs dann schon vortgeschrittener ist. Auf jüngere stehe ich eigentlich nicht.

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen

LG Amber

...zur Antwort

Hi, ich denke ich gehöre dann auch zu diesen single Frauen 😅🥲.das Ding ist dass ich den perfekten Mann( für mich) haben will, ich möchte ihn übers real Life kennen lernen. Natürlich gibt es auch im real Life ein paar die dich ansprechen, aber du weißt trotzdem das es nicht die richtigen sind.die die du haben willst, lieben dich in der Regel leider nicht zurück, deshalb warte ich einfach in der Hoffnung dass ich eine Person treffe die mich liebt so wie ich bin.

...zur Antwort

Hi, natürlich kannst du ein therian werden! Dein theriotype/ eventuell auch mehrere, kannst du dir selbst aussuchen, vielleicht ein Tier zu dem du dich besonders hingezogen fühlst. Du kannst dir dann selber Masken basteln. Dafür gibt es viel Tutorials.du kannst auch übers Internet eine kaufen.

Viel Spaß und LG

🐾🌿Amber🌿🐾

...zur Antwort

Hi, für mich ist es eher ein Hobby, aber ich würde auch sagen das ich eher Otherkin statt therian bin. Ich laufe aber auch gelegentlich auf vier Beinen und benehme mich wie meine theriotypes. Man fühlt sich dadurch freier.

Lg

...zur Antwort

Hi, wie du wahrscheinlich weißt hat ein Hund eine sehr feinen Geruchssinn, vielleicht reicht deine Hündin irgendetwas, was du in dem Moment nicht wahr nimmst. Unsere hündin hatte früher auch kleine ,, Aussetzer " wo sie einfach angefangen hat zu bellen. Meistens waren dann vögel o.ä. in der nähe. Ansonsten geh mit deiner Hündin zu einer hundeschule, vielleicht kann man dir dort helfen. LG

...zur Antwort
Immer wieder werde ich dafür angemeckert, dass meine Hündin im Sitzen pinkelt?

Hallo,

ich bin 28 und habe mir vor drei Wochen endlich mein Lebenstraum erfüllt. Ich habe mir eine Hündin geholt aus dem Tierschutz. Sie ist ein kleiner Zwergpudel. Ich wohne in einer Kleinstadt, wo keine riesigen Wiesen in den Straßen sind, sondern so kleinere öffentliche Grünflächen, wo viele ihre Hunde pinkeln und kacken lassen. Ich habe immer Kotbeutel dabei und habe die Kacke egal wo sie war immer weggemacht bisher restlos. Pinkeln tut eine Hündin ja im Sitzen, da kann ich nichts wegmachen, wenn sie das auf die öffentliche kleinere Wiese macht, dazu ist man ja glaube ich auch nicht verpflichtet. Sie ist halt kein rüde und hebt an jedem Laternenpfahl das Bein, sondern pinkelt nur zweimal pro Gassi Gang und dann nur auf Grünfläche.. jetzt ist mir schon dreimal in den letzten drei Wochen passiert, dass ich von irgendwelchen Nachbarn, die ich nicht kenne ungefragt von der Seite blöd angemacht werde, was mir anfällt, die Hundescheiße nicht weg zu machen… Oder was mir einfällt, meinen Hund dahin scheißen zu lassen… Oder gerade eben wieder wurde ich angebrüllt, als meine kleine auf die öffentliche Wiese gepinkelt hat: ,,FINDEN SIE DAS GUT??!!“ Ich so ,,was? Entschuldigung?“ er: ,, hier spielen teilweise auch Kinder, die treten dann in Ihre Hundescheiße rein!! Unverschämt, sowas nicht weg zu machen und einfach weiter zu laufen!!“ dann hab ich gesagt ,,das ist eine Hündin, die pinkeln im Sitzen… Sie hat doch nur gepinkelt. Was soll ich denn sonst machen, wo soll sie denn sonst gehen? Das ist ein Hund!!“.. dann wurde mir nur noch der Vogel gezeigt, und er ist ins Auto eingestiegen und weg gerast.. ich bin ein schüchterner Mensch, und stand dann da und musste weinen… Ich hatte sogar offensichtlich einen knallroten Kotbeutel an der Leine geknotet… Weil ich immer den Kot weg mache.. später hat meine Hündin dann genau noch auf diese Wiese gekackt, das hab ich aber direkt weggemacht.. und dann hab ich ungefähr 2 m neben mir noch mal einen kleineren Haufen gesehen, da waren schon die Fliegen dran… Ich wäre so froh gewesen, wenn ich noch einen Beutel dabei gehabt hätte dann hätte ich diesen fremden Haufen auch noch weggemacht, weil ich Trau diesen Mann zu, dass er später die ganze Wiese absucht, weil ich ja gesagt hab meine Hündin hätte nur gepinkelt, was ja in dem Moment gestimmt hat.. ich bin halt einfach darüber erschreckt, dass ich den Hund nicht mal einen Monat habe und jetzt schon mehrfach von irgendwelchen fremden Menschen auf der Straße dumm angemacht wurde, was mir einfällt, meinen Hund hier und dahin machen zu lassen… Ich habe sie noch nie auf ein Privatgrundstück pinkeln lassen, obwohl sie manchmal dringend muss und es zu dieser kleinen, besagten Wiese ein kleines Stück ist… Ich bin wirklich so verantwortungsvoll mehr geht gar nicht… Und mir tut das so weh, weil ich auch so schüchtern bin und ich kann mich dann kaum zu Wehr setzen .. ist das denn echt so häufig, dass man mit einer Hündin ständig als asozial und ekelhaft dargestellt wird, dass man seine Hundescheiße überall hinterlässt nur weil diese Hündinnen dann im Sitzen pinkeln und manche Leute dann von der Ferne denken, sie scheißt?? Was kann ich denn dagegen tun? Ich mein irgendwo muss meine Hündin doch hin pinkeln. Was soll ich denn sonst noch machen wenn es nicht auf Privatgrundstück ist dann halt auf diese öffentlichen Grünflächen.☹️

...zum Beitrag

Hi, ich finde solche Reaktionen einfach nur idiotisch! Du kannst genauso wenig dafür das deine hündin ( wie jede Hündin) im sitzen pinkelt wie deine hündin selbst.die Menschen die sowas sagen, keine Hundeerfahrung haben. Wir hatten auch dreizehn Jahre lang eine Hündin, es hatt sich allerdings nie jemand beschwert, das sie im sitzen pinkelt. Niemand kann ändern wie deine Hündin pinkelt. Du genauso wenig wie die Leute die dir komisch kommen.mein persönlicher Tipp: geh einfach mit deiner Hündin durchs Leben, und lass dich nicht von solchen Kommentaren runterziehen.

Lg

...zur Antwort

Hi, ich kenne das auch von mir, das es einfach unangenehm ist, manchmal verstehe ich es selbst nicht so richtig, aber es ist einem einfach so unfassbar unangenehm.

...zur Antwort