3 Antworten

Den Grundpreis für einen Artikel günstiger zu gestalten ala ein anderen Artikel kann einige Gründe haben. Beispielsweise verpackungsform und Lagerungskostem oder dass eine Charge ab verkauft werden soll um sie zB mit Ware zu ersetzen welche höhere Gewinnmargen bringt.

Massenbestellung, oft eher von Vorteil, da viele eher dazu tendieren dies käuflich zu erwerben als dass, welches weniger ist.
In den meisten Industrien ebenfalls die selbe Herangehensweise.
Beispiel:

100 Lager = 399€

350 Lager = 260€

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alles gehört zu meinem Leben dazu.

askandanswer25 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 01:02

also du meinst, die meisten Menschen tendieren dazu 100 Lager für 399,- zu kaufen, als 350 Lager für 260,- ?

also demzufolge würden sie auch dazu tendieren, eher 1 Liter Milch für 2,-€ zu kaufen als 2 Liter für 2,-€ ?

TheDetective  24.07.2025, 01:14
@askandanswer25

Es ist nicht auf alle Produkte bezogen, nur auf einige.
In der Industrie zum Beispiel ist eine Massenbestellung eher von Vorteil, als ein Nachteil. Somit haben Kunden eine Basis erschaffen wo sie immer wieder an die Industrie etwas verkaufen ohne das man sie als Kunde verliert.

Bei Milch und co. ist es was anderes.
Kann man nicht auf alle Produkte, Lebensmittel oder sonstiges beziehen.

Ich würde die günstigste Variante 120er Set nehmen.