Wo bestellt ihr immer, wenn ihr neue Sachen braucht?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo anonym07723!

Es kommt auf das Produkt an.

Ich vergleiche zwar immer Preise, aber kaufe dann zumeist schon bei den
Online-Händlern, die ich länger kenne, bei denen ich eher Stammkunde bin und Vertrauen habe. Und, selbst wenn es dann einen oder zwei Euro teurer ist, macht es nichts. Zumeist kaufe ich bei Technik eh mehr Bauteile, sodass es sich eh lohnt.

Ansonsten regelt es auch Amazon, wenn ich fix eine Komponente benötige. Aber auch dort kaufe ich nur von MArkenhändlern oder direkt durch Amazon, aber dann Markenprodukte. Ob ich nun z.B. ein Seasonic TX1600 Netzteil bei Amazon direkt bei Seasonic im Shop oder beim Marktplatz kaufe, macht keinen Unterschied. Wenn es mir Amazon am gleichen oder nächsten Tag "gratis" liefert, passt es. Zumeist sind die Preise auch gut. Jetzt erwarte ich sogar eine "Evening-Express"-Bestellung.

Bei Kleidung bleibe ich Marken- und Modelltreu. Ich teste vorab ausgiebig bei allen Produkten, Marken und Varianten. Habe ich mich dann entschieden, bleibe ich dabei. Wenn ich es als für gut empfunden habe, reicht mir das. Ich brauche nicht jedes Jahr andere Kleidung oder muss Trends folgen.

Wenn es bei Zalando (zumeist teuer) Angebote gibt, bestelle ich dort.
Ansonsten eben dort, wo die Preise "fair" sind. Ich meine, warum sollte ich "nur" für einen Sneaker von Nike (AF 1´07) in der Stadt bei uns 150-170 € hinlegen, wenn es diesen Online für 119-120 oder bei Aktionen für 70-100 € gibt?

Manche Produkte sind immer preislich identisch, da der Hersteller einen "Mindestpreis" festlegt. Nach oben hin ist eh alles offen.

Zudem kaufe ich dann, wenn ich meine Erstanalyse erledigt habe, gleich mehrere identische Produkte. Ich habe also bestimmt mindestens über 100 identische UnderArmour Shirts (ich treibe aktiv Sport und wechsel manchmal 2x pro Tag das SHirt) und fast so viele Hoodies. Ich wasche nicht jeden Tag wegen einem Teil. Ich ziehe mich frisch an und lasse Wäsche anhäufen.

Ansonsten wird geschaut, wo es meine Wunschprodukte zu fairen Preisen gibt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich gehe in Kanada in einen Laden. Und dann kaufe ich was.

Meine letzten Klamotten habe ich von Fjällräven bestellt, als ich mich auf meine Antarktisexpedition vorbereiten wollte, natürlich nach Preissuchmaschine www.idealo.de und dann bei den passenden Outdoor- und Sportläden.

PS: wer "braucht" eigentlich neue Klamotten??? Ich nicht.

Bild zum Beitrag

Nur für dieses Extremabenteuer habe ich mal wieder was Kältefestes gekauft wie Daunenhose etc.

 - (Kleidung, Amazon, Post)

K1mii  08.07.2025, 18:32

Kanada, antarktisexpedition

Können wir bitte leben tauschen🙏🙏

Democracy  08.07.2025, 18:38
@K1mii

Och, wenn ich so nachdenke, bleibe ich lieber bei meinem Leben. Schön lernen und arbeiten und dann kann man sich das leisten :-) Hab noch ein nettes Foto gepostet.

K1mii  08.07.2025, 18:39
@Democracy

Ich will so sein wie du du bist ab jetzt mein vorbild

Ich kaufe bei Amazon, Ebay und kleinanzeigen.

Mit freundlichen Grüßen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe viel Erfahrung mit Amazon, Ebay, kleinanzeigen gemacht

Also ich bestelle viel auf Amazon, aber auch vereinzelt auf Temu, Shein, CNFans oder so

kauf ich immer noch lieber VorOrt, außer zb Radklmaotten, bis man da mal nen gescheiten Laden find, der was Gescheites hat... nen Ding der Unmöglichkeit