Gaming Laptop von Amazon ein paar Tage testen dann zurückschicken. Gibt es da Probleme?

2 Antworten

Du hast ein 14 Tägiges Rückgaberecht. In diesem Zeitraum muss Amazon die Rücklieferung ohne einer Angabe von Gründen annehmen. Ausgenommen sind nur wenige Hygieneprodukte und Produkte, die nicht "genutzt" wurden.

ABER

Ein Notebook wurde in einen Auslieferungszustand versetzt. Ab dem Moment des Einschaltens und Konfigurieren ist dieser Zustand nicht mehr gegeben. Er muss also wieder von Amazon oder dem Hersteller zurückgesetzt-, und neu verpackt werden, damit er als "neu" verkauft werden kann.

Problem ist nur: dass ist nicht immer der Fall. Entweder wird er nur spärlich verpackt und kurz zurückgesetzt, dem Hersteller zugeschickt oder verschrottet (selten).

So oder so handelt es sich um viel, viel Aufwand nur um einen Artikel einem anderen Kunden wieder als "neu" verkaufen zu können, da keiner ein Produkt will, welches bereits geöffnet wurde.

Wenn du den Laptop testen willst, sieht dir Reviews auf YouTube oder auf Tech-Webseiten an. Ggf. kannst du auch im nächsten Technikmarkt den Laptop (falls vorhanden) testen.

Ist immer noch besser, als viel Aufwand um nichts zu verursachen.


Warum2706 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 23:43

Videos sind nicht wie richtiges Testen. In Technikmärkten gibt es leider keine Spiele in den PC‘s und Gaming Cafés gibt es auch nicht

Nein sie zahlen voll zurück. Dass ist der Sinn hinter dem Unternehmen, kannst nach 3 Jahrne noch was zurückgeben und miestens wird Amazon dass einfach akzeptieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite in den Beruf :)