Ich bestelle recht viel auf Amazon.
Ich weiß nicht genau wieviel, schätze 200-300€ /Monat.
Überzeugt hat mich immer die sehr schnelle und sehr zuverlässige Lieferung.
Während Amazon sich bei Niedrigpreis-Produkten sehr kulant anstellt, bocken die bei mir hinsichtlich Erstattungen bei teureren Produkte sehr rum.
Leider stelle ich dabei regelmäßig fest, dass der Kundenservice einen Scheiss auf EU Gesetze zur Gewährleistung oder Widerruf gibt und einfach nur seine eigenen Regeln umsetzt.
Ich bin kein Anwalt, hatte aber kaufmännisches Recht im Studium.
Beispiel1: Defekter TV unter einem Jahr. Eindeutig Gewährleistungsschaden. Laut Gesetz kann der Kunde entscheiden, ob er eine Reparatur oder ein Ersatzgerät wünscht. Ich wollte letzteres. Interessiert den Kundendienst nicht.
Zudem muss im Gewährleistungsschaden der Verkäufer die Kosten der Versandverpackung übernehmen (Beim TV immerhin 30€).
Interessierte den Kundendienst ebenfalls nicht.
Beispiel 2: Gerade erst Computer für 800€ kommt ohne CPU und Festplatte an. Kauf habe ich widerrufen. Laut Gesetz hat der Verkäufer 14 Tage Zeit, den Kaufpreis zu erstatten.
Interessiert den Kundendienst nicht, ich warte schon nen Monat auf das Geld.
Beispiel 3: Dashcam für 300€ widerrufen. 6 Wochen aufs Geld gewartet. Zig mal den Kundendienst kontaktiert.
Besonders die indischen Chatmitarbeiter kennen nichtmal den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung.
Und jeglicher komplexer Sachverhalt wird durch den Translater zum Rätselraten.
Und irgendwie habe ich den Eindruck y auf Amazon mehr und mehr Ramsch zu erhalten.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?