Was haltet ihr von Amazon?

Ja, ich habe auch Primemitgliedschaft 37%
Ja, bestelle aber sehr selten mal, alle paar Monate 37%
Ja, bestelle regelmäßig, finds praktisch 11%
Nein, aus Prinzip bestelle ich dort nie! 7%
Habe früher mal bestellt, seit über einem Jahr nicht mehr 4%
Keine Ahnung, befasse ich mich nicht damit. 4%
Ja, bestelle dort, gibt ja fast keine Alternativen, deswegen 0%
Habe dort kein Benutzerkonto, geht schon ohne. 0%

27 Stimmen

10 Antworten

Ja, bestelle aber sehr selten mal, alle paar Monate

Für mich ist es eher die ultima ratio, wenn ich den gewünschten Artikel wirklich nirgendwo anders finde.

Ich finde das Konzept nicht besonders gut, dass ein Artikel irgendwo in Norddeutschland aus dem Lager geholt wird, in den Transporter geworfen, in ein Zwischenlager gebracht wird, dann in noch ein Endlager, nur damit ein Transporter durch die halbe Stadt fährt, damit ich am nächsten Tag mein paar Schuhe habe, die mir dann zu klein sind und ich sie zurückschicke, damit der Kreislauf von vorne beginnt.

Für mich ist das irgendwo ein Sinnbild der Maßlosigkeit und des Überkonsums. Dazu häufen sich die Berichte über erbärmlichste Arbeitsbedingungen und Strafzahlungen für die Fahrer bei Verspätungen. Es gibt sogar eine Meldung von einem Arbeiter, der während der Schicht gestorben ist und einfach mit einem Karton bedeckt wurde, anstatt sich um die Entfernung der Leiche zu kümmern.

Sollte wohl niemand 5 Minuten der kostbaren Arbeitszeit verschwenden, um auch nur ein Mindestmaß an menschlicher Würde aufrechtzuerhalten.

Muss nicht sein, wenn es anders geht!

Ja, ich habe auch Primemitgliedschaft

Bauchschmerzen habe ich wegen den Arbeitsbedingungen dort und weil es ein Amerikanischer Konzern ist.

Sowas sollte man gar nicht unterstützen.

Ja, bestelle regelmäßig, finds praktisch

Ich bestelle sehr oft bei Amazon. Manchmal täglich.

Gründe hast du ja schon genannt: Es geht schnell, Verfügbarkeit und Auswahl sind auch ohne Konkurrenz. Man muss einfach so ehrlich sein, der Internethandel, wahrscheinlich sogar Amazon direkt, ist einfach die Zukunft. Ob man das mag oder nicht. Natürlich wird es da auch viele Kritikpunkte geben, aber auch die wirst du genau so in nahezu jedem großen Unternehmen finden. Als Schlussfolgerung müsste man ja dann auch nahezu alle großen Unternehmen meiden. Das ist wohl für die meisten Menschen kaum umsetzbar, weder finanziell noch logistisch. Mit Amazon hatte ich nie Probleme, ganz im Gegenteil.

Ja, bestelle aber sehr selten mal, alle paar Monate

Ich bestelle eher bei eBay, oder bei Online Shops direkt. Ist dort meist auch preiswerter.

Ja, bestelle aber sehr selten mal, alle paar Monate

Also ich muss sagen das ich Amazon nur nutze, wenn es sonst keine Alternative gibt.

Wenn man gewisse Dinge nicht unbedingt dringend brauch, ist AliExpress schon eine wesentlich günstigere Alternative. Stellenweise wird da das gleiche Produkt angeboten und die Kosten sind nur ein Drittel so hoch. Bilder und Produktbeschreibung exakt gleich (nur eben manchmal nur auf englisch). Amazon bezieht ja vom gleichen chinesischen Hersteller, nur eben in rauhen Mengen und da lohnt dann der teure Verkauf weil eben die Ware schneller beim Kunden ist. Die Umweltbilanz ist aber in Summe gleich.

Es gibt auch Dinge die würde ich eher - auch wenn es 10€ mehr kostet - lieber im Geschäft kaufen. Allein bei Kleingeräten wie z.B. eine Kaffeemaschine, wenn was mit dem Gerät ist, ist man beim lokalen Händler schon schneller. Selbiges gilt auch für Fernseher, Trocker etc. allein wegen der Garantie und persönlichem Ansprechpartner

Was mich bei Amazon stört, ist das die Arbeitsbedingungen nicht optimal sind. Weil es eben ein amerikanischer Konzern ist, herrschen auch entsprechende Regeln. Klar ist nicht alles zulässig in Deutschland, wird aber versucht.