Amazon – die neusten Beiträge

Amazon.de will Ausweis (Identitätsüberprüfung) bei Rückgabe?

Hallo!

Bitte keine blöde und unnötige Kommentare.

Ich habe vor kurzem einen Sofabezug, ca. um 70€ gekauft und nach einiger Zeit habe ich bemerkt, dass sie eine schlechte Qualität hat und möchte es zurück geben. Als ich bei Amazon Kundenservice anrief, wollte Amazon plötzlich, dass ich auf einen Link klicke und mein Ausweis zur Identitätsüberprüfung hochlade. Ich habe es dann gemacht und danach bekam ich das Ergebnis, dass es nicht erfolgreich verifiziert wurde.

Danach rief ich Amazon Kundenservice nochmals an und habe nachgefragt und die antworteten, dass ich das Produkt zwar schon einfach so zurück schicken kann, aber wenn die Erstattung nicht automatisch veranlasst wird, dann muss man es munuell veranlassen. Aber um es manuell veranlassen, muss ich meinen Ausweis hochladen und es erfolgreich identifizieren.

Was jetzt?

Wenn ich das Produkt einfach so zurück sende, dann ist es sehr riskant...., dann ... (wenn die Erstattung nicht automatisch veranlasst wird), besitzt Amazon sowohl das Geld, als auch die Ware...

Und wenn ich mein Ausweis hochlade, muss ich das so viele Male tun, bis es akzeptiert wird, also verifiziert ist.

Zur Info: Es steht zwar im Email, dass es nicht verpflichtend ist und ich mein Konto weiter verwenden kann, aber im Anruf wurde ich informiert, dass ich "normal" bei Amazon einkaufen kann, aber falls ich eine Ware zurück gebe, würde es dann vielleicht Probleme dabei geben...

Bild zum Beitrag
Amazon, Bestellung, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Amazon Prime, Retoure

Amazon schickt Mahnung obwohl keine Bestellung, warum?

Mein Mann hat seit geraumer Zeit folgendes Problem mit seinem Amazon Account:

Er bekommt von Riverty eine Brief mit der 1. Mahnung - in nicht unbeträchtlicher Höhe - das er die Monatsrehnung nicht beglichen hat. Er hat aber nichts bestellt. Weder über Monatsrechnung noch sonstwie. Das ist ja im Konto ersichtlich, wann man was bestellt hat und was man retuniert hat. Das passt auch.

Immer wenn er da anruft - Nummer ist das Kundenservicecenter von Amazon nicht Riverty - wird sich entschuldigt, das es deren verschulden ist. Dann bekommt er eine Mail und gut ist. Das ganze läuft jetzt seit fast einem Jahr.

Jemand in der Hotline hat ihm mal gesagt, das sein Account wohl gehackt wurde oder der Account einen sonstigen Fehler hat. Löschen kann er ihn aber nicht - weil er 3 Wochen warten muss nach dem Brief inkl. Klärung. Und nach den 3 Wochen flattert der nächste Brief rein.

Problem 2:
Die Briefe gehen IMMER an seine Alte Wohnandresse, wo er damals den Account erstellt hat - sein Elternhaus. Er kann das aber nicht ändern. Selbst die Kundenservicemitarbeiter von Amazon können auch händisch keine Adressänderung vornehmen, warum weis keiner.

Es hört auch nicht auf. Jeden Monat das gleiche. Nix bestellt aber eine Rechnung. Man ruft an, dann gibt es eine Mail das es geregelt ist fertig.

Einen zweiten Account erstellen geht auch nicht, da seine Bankverbindung mit dem bestehenden "verheiratet" ist auch wenn er diese rausgenommen hat.

Er bestellt auch nix mehr bei Amazon. Im September hat er zuletzt was bestellt - und auch bezahlt via Gutschein und rest Bankeinzug. Das passt auch alles.

Hat noch jemand so ein Problem (oder etwas ähnliches) und wenn ja, weis jemand wie man das lösen kann?

Rechnung, Amazon, Post, Bestellung

Amazon Retoure fehlgeschlagen?

Guten Abend, folgendender Sachverhalt liegt da:

Im März/Mai 2023 hatte ich einen Hisense TV bestellt bei Amazon

Dieser hat Anfang Dezember Probleme gemacht, Reperatur hatte ich abgelehnt da ich einen neuen Geschenkt bekommen hatte, soweit so gut.

Amazon hat eingewilligt den zurück zu geben, also gesagt, getan.

Am 12 Dezember eingeliefert bei DHL, am 14 Dezember Angekommen bei Amazon.

Dann erstmal: warten, bis zum 25, wo dann stand "Retoure möglicherweise verloren gegangen", also Kundenservice kontaktiert, da wurde dann gesagt: ja, möglich ist es, bitte warte noch ein paar Tage.

Am 28.12 nochmals angeschrieben, und ich habe als Verkürzung der Wartezeit sofort mein Geld bekommen. In welches dann auch mit der aktuellen Monatsabrechnung im Dezember verrechnet wurde und die 69€ Differenz welche danach noch offen war bzw zu viel bezahlt war von der Retoure ist immer noch in meinem Amazon Konto bzw jetzt mit der Januar Abrechnung verrechnet.

Nur jetzt habe ich mein Amazon Konto überprüft und da stand drin, dass die Retoure fehlgeschlagen sei und ich in den Kundenservice kontaktieren soll.

"Rückerstattung wurde nicht gewährt: Deine Rückerstattung konnte nicht bearbeitet werden

Mache dir keine Sorgen. Bitte kontaktiere unseren Kundendienst, um Hilfe zu erhalten"

Jetzt ist nur meine Frage was darf ich mir da drunter vorstellen bzw was bedeutet das oder kann ich das komplett ignorieren da ich ja schon mein Geld zurück erhalten habe? Hier auch ein Bild im Anhang was der Kundenservice dazu sagt.

Bild zum Beitrag
Rechnung, Amazon, Bestellung, DHL, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Amazon Prime, Retoure

Scheisst Amazon auf Gesetze?

Ich bestelle recht viel auf Amazon.

Ich weiß nicht genau wieviel, schätze 200-300€ /Monat.

Überzeugt hat mich immer die sehr schnelle und sehr zuverlässige Lieferung.

Während Amazon sich bei Niedrigpreis-Produkten sehr kulant anstellt, bocken die bei mir hinsichtlich Erstattungen bei teureren Produkte sehr rum.

Leider stelle ich dabei regelmäßig fest, dass der Kundenservice einen Scheiss auf EU Gesetze zur Gewährleistung oder Widerruf gibt und einfach nur seine eigenen Regeln umsetzt.

Ich bin kein Anwalt, hatte aber kaufmännisches Recht im Studium.

Beispiel1: Defekter TV unter einem Jahr. Eindeutig Gewährleistungsschaden. Laut Gesetz kann der Kunde entscheiden, ob er eine Reparatur oder ein Ersatzgerät wünscht. Ich wollte letzteres. Interessiert den Kundendienst nicht.

Zudem muss im Gewährleistungsschaden der Verkäufer die Kosten der Versandverpackung übernehmen (Beim TV immerhin 30€).

Interessierte den Kundendienst ebenfalls nicht.

Beispiel 2: Gerade erst Computer für 800€ kommt ohne CPU und Festplatte an. Kauf habe ich widerrufen. Laut Gesetz hat der Verkäufer 14 Tage Zeit, den Kaufpreis zu erstatten.

Interessiert den Kundendienst nicht, ich warte schon nen Monat auf das Geld.

Beispiel 3: Dashcam für 300€ widerrufen. 6 Wochen aufs Geld gewartet. Zig mal den Kundendienst kontaktiert.

Besonders die indischen Chatmitarbeiter kennen nichtmal den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung.

Und jeglicher komplexer Sachverhalt wird durch den Translater zum Rätselraten.

Und irgendwie habe ich den Eindruck y auf Amazon mehr und mehr Ramsch zu erhalten.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Amazon, Bestellung, Rückerstattung, Rückgabe, Retoure

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amazon