Paketdienst ist unzuverlässig,wenn man keine Abstellerlaubnis gibt,wer kennt es auch so?

Immer zuverlässig 😀👍 73%
ohne Abstellerlaubnis = unzuverlässiger 🙄 18%
Mit Abstellerlaubnis = unzuverlässiger 🙄 9%
Immer unzuverlässig 🤨👎 0%
Kommt auf andere Faktoren an 🕵 0%
kein Plan,ich bestelle nie online 🏋 0%

11 Stimmen

8 Antworten

Immer zuverlässig 😀👍

Zu 99% hauts hier gut hin 🙂

Immer zuverlässig 😀👍

Es kam in 40 Jahren nur zweimal was weg.

einmal eine 1,20 m große Palme - fragt mich nicht wie das zustande kam - sie stand da als zugestellt, aber wir auf dem ganzen Grundstück nicht auffindbar

und einmal eine Uhr von Amazon, Zustellung konnte nicht nachgewiesen werden.

Im 1. Fall bekam ich eine Erstattung, im 2. Fall eine neue Uhr.


tommgrinn 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 13:58

Die Palme steht bestimmt noch im Paketzentrum und jeder denkt die Gehört zur Deko. In 10 Jahren wirst du einen Bericht hören wie die Feuerwehr das Paketzentrum von der zu groß gewachsenen Palme befreien muss. 😉

tommgrinn 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 14:38
@TorDerSchatten

Solche Sätze kenne ich. Gut finde ich, was Amazon inzwischen mehr und mehr macht. Sie schießen von den Paketen Fotos. Aber selbst da machen sie Fehler (die man aber mit Glück entlarven kann).

Benutze eine DHL Packstatin und bei GLS, Hermes und Co dann eine Filialabholung, dann hast du deine Ruhe.

Problem ist, das es einfach ein total krankes System ist. die Paketboten haben MEHR Pakete, also man innerhalb von 8 Stunden ausliefern kann, und wenn der Paketbote mal an einem Tag alles geschafft hat, bekommt er dann als "Dank" am nächsten Morgen die doppelte Menge.

Die Zeiten wo vormittags um 11 Uhr eine Hausfrau zu hause war und das Paket angenommen hat, sind längst vorbei. So ein Paketbote kann auch nicht hellsehen mag ja seni das du mal am Dienstag um 13 Uhr zu hause bist, aber der Paketbote weiß das natürlich nicht. Wenn auf einer Tour von 100 Haushalten nur 23 Leute zu hause sind, was soll man da noch "Ding-Dong" machen.

In Ländern wie Dänemark wurde die Haustürzustellung abgeschafft und ist nur noch als Premium-Service erhältlich.


tommgrinn 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 14:15

Das mit Dänemark finde ich interessant. Aber wurden dann die Anbieter gezwungen in der Stadt/Dorf eine Station zu bauen? Bei uns haben GLS, DPD und UPS noch nicht einmal einen Paketshop.

Immer zuverlässig 😀👍

Guten Tag.

Für meine Briefe habe ich ein Postfach gemietet. Meine Pakete lasse ich an eine Packstation liefern.

Generell gilt, was die Filialen angeht, daß der Zusteller sich für die Filiale entscheidet, die für ihn logistisch am günstigsten liegt.

Mit freundlichen Grüßen 😉.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit mehr als 30 Jahren Postbote der Deutschen Post.

tommgrinn 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 15:28

Bei uns gibt es das nur für DHL und als Shoplieferung bei Hermes (also ohne Postfach). Ist gut, dass es das bei euch auch für DPD, GLS und UPS sowas gibt. 👍

Mal ehrlich, das mit den Paketdiensten ist ja heutzutage ein echter Ritt auf der Rasierklinge. Ohne Abstellerlaubnis ist das für die Fahrer wahrscheinlich wie Weihnachten ohne Bescherung – da macht keiner mehr einen Finger krumm. Mit Abstellerlaubnis hingegen? Zack, plötzlich flutschen die Lieferungen wie geschmiert, als hätten sie die Fracht im Ferrari gebracht.

Verantwortung wird ja gern mal weitergegeben wie ein Staffelstab. Nur dass den letzten in der Reihe niemand mehr sehen will. Wenn was schiefgeht, darfste nämlich den Kopf hinhalten, während die sich aus der Affäre ziehen.

Ähnliche Erfahrungen? Klar doch! Einmal stand mein Paket angeblich „beim Nachbarn“. Joah, blöd nur, wenn der Nachbar eine Autowerkstatt drei Straßen weiter ist. Da biste dann schon froh, wenn der Händler am Ende kulant bleibt. Aber das ist halt die große Kunst des modernen Lebens: möglichst wenig Verantwortung und maximale Bequemlichkeit. Das ist wie ein gutes Fleischsalat-Sandwich: viel drauf, aber bitte nichts, was Arbeit macht.


tommgrinn 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 13:44

treffend beschrieben 🤣😂🤣