Unzuverlaessig – die neusten Beiträge

Wie mit der Situation umgehen?

Hallo, also ich habe letzter Zeit viele Auseinandersetzungen mit meiner Mutter, da wir immer wieder aneinander geraten. Besonders in den letzten Jahren (Ich werde in paar Monaten 18) habe ich komische Verhaltensweisen an ihr gemerkt. Sie ist sehr hm...da fällt mir tatsächlich kein passendes Adjektiv ein. Sie ist einfach meistens der Mittelpunkt. Wenn es Streit gibt, dann sind IMMER die anderen Schuld, andere Meinungen-außer ihre- zählen für sie nicht und es muss immer nach ihrer Pfeife tanzen, egal ob andere wollen oder nicht. Ich habe sie versucht darauf anzusprechen, aber sie sagt, ich sei das Problem.

Nun bin ich wegen folgender Situation sauer, was sie aber 0 nachvollziehen kann: Wir waren heute mit Freunden der Familie grillen, ich, mein Vater und kleiner Bruder sind am frühen Mittag nach Hause, da mein Vater noch schlafen wollte für die Nachtschicht. Meine Mutter wollte noch für eine oder zwei Stunden da bleiben,aber sie ist dann nachmittags nicht mehr aufgetaucht. Wir (mein kleiner Bruder und ich) haben sie angerufen, ihr geschrieben, ihre Freunde (Nummern) versucht zu finden- aber kein Erfolg. Mein Vater ist kurz vor seiner Schicht aufgestanden und hat dasselbe versucht- kein Erfolg. Er ist dann losgefahren (wahrscheinlich um sie zu suchen) - kein Erfolg. Er musste dann zur Arbeit und ich war mit meinem kleinen Bruder alleine. Sie ist dann gegen halb 10 mit ihren Freunden in Feierlaune aufgetaucht und gefragt, warum ich so sauer schaue. Sie hat gesagt, ihr Handy hatte halt kein Akku mehr, woraufhin ich sie gefragt habe, warum sie nicht vom Handy ihrer Freunde meinen Vater oder unser Haustelefon angerufen hat, um wenigstens Bescheid zu geben, dass sie über 5 Stunden später kommen würde. Naja, es kam zu Streit, ich bin sauer, sie ist jetzt deswegen sauer auf mich, weil es ja keine große Sache ist und ich ihr jetzt ihren super Tag versaut habe.

Jetzt möchte ich gerne eine andere Meinung dazu hören. Kann auch wirklich sein, dass ich das Problem bin, wie sie so oft sagt.

Mutter, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Pubertät, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Streit, verschwunden, unverantwortlich, Unzuverlaessig

Extrem kritikempfindlicher sehr guter Freund zieht sich nach jeglicher noch so sanfter Kritik zurück und hüllt sich in Schweigen, wie kann man man das lösen?

Ich habe einen sehr engen Freund, der als Kind wenig Aufmerksamkeit erfahren hat und immer mit der erfolgreichen jüngeren Schwester verglichen wurde.

Daraus hat sich bei ihm ein Narzissmus entwickelt, der ihm selbst das Leben und die Interaktion mit nahestehenden Menschen erschwert. Zudem hat er ADHS.

Er verzettelt sich oft bei Terminen, vergisst einen oder kann diese wegen Überstunden nicht einhalten.

Er meldet sich dann nach Ablauf des ausgefallenen Termins und zetert regelrecht über die böse Firma, die ihn da festgehalten hat. Alles Scheisse, Kacke, alle böse, alles nervig.

Er kommt dabei vor Scheuklappendenken nicht einmal auf die Idee, sich für den Ausfall des Termins zu entschuldigen oder einen Ersatztermin zu erfragen.

Stattdessen regt er sich über die ungerechte Behandlung und Verzögerung in der Firma auf, lässt seinen Frust ab und geht dann zum nächsten Termin über. Kumpels treffen, Friseur, Einkaufen...

Ich hatte jetzt mehrfach Konflikte mit ihm, da ich thematisierte, dass er nicht nur seinen Frust über die Überstunden ablassen, sondern auch mal an die Person denken soll, die er versetzt hat.

Klar kann er nichts dafür. Er redet aber immer nur von sich und ein Ersatztermin kommt erst Tage später auf Nachfrage zustande, weil er einfach seine sonstigen Termine oder Freizeitaktivitäten durchzieht.

Wenn man ihm sagt, dass man es nicht schön findet, dass Telefonate ständig ausfallen und er keine Anstalten macht, eine Alternative anzubieten, dann fühlt er sich durch diese (in seinen Augen Kritik) erniedrigt, an die Kindheit erinnert und fühlt sich schlecht.

Tagelanges Schweigen und Unterstellungen, man wolle ihn durch Kritik vernichten, wo er eh schon Stress hat, sind die Folge.

Er hat auch im Job ständig Konflikte, da er übermäßig sensibel, dann aggressiv und überzogen reagiert.

Wie würdet Ihr als enge Freundin damit umgehen? Mit der extremen Unzuverlässigkeit, der Egozentrik (er redet nur von sich und nicht wie es dem Anderen mit dem Ausfall des Telefonates oder Treffens geht) und dem eisigen Schweigen.

Er denkt immer, man will ihm was und will ihn mit Kritik zerstören.

Dabei will ich einfach nur darauf aufmerksam machen, dass auch ich unter den ausgefallenen Terminen leide.

Wir sehen uns teils nur 1-3x im Jahr, da er weiter weg wohnt.

Letzens schrieb ich ihm, dass ich seinen Rat brauche und beruflich Probleme habe. Das Telefonat fiel wieder aus, er zeterte wieder, fragte aber nicht einmal, worum es geht.

Jetzt ist er wieder gekränkt, da ich ihn drauf angesprochen habe, dass nicht nur ich immer für ihn dasein kann.

Wie würdet Ihr handeln?

Er ist im Grunde ein sehr netter, unsicherer Mensch, der laufend Überstunden macht, da er sich nach Anerkennung und Erfolg sehnt.

Sein Chef weiss aber, dass er ein sensibles Stressmännchen ist und er steigt nicht auf.

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, ADHS, bester Freund, Egozentrik, Emotionen, Kritik, Liebe und Beziehung, Narzissmus, schweigen, Streit, Unzuverlässigkeit, Termin, aufmerksamkeitsdefizit, Aufmerksamkeitsstörung, Empfindlichkeit, Kritikfähigkeit, Unzuverlaessig

Was tun gegen unzuverlässige beste Freundin?

Liebe Community,

Ich (w/14) habe ein Problem. Meine beste Freundin (w/14) die ich seit dem Kindergarten kenne,ist einfach extrem unzuverlässig. Ständig sagt sie unsere geplanten Verabredungen ab oder meldet sich erst gar nicht um sie abzusagen,sodass ich wie ein Trottel z. B. alleine Zuhause sitze und auf sie warte. Heute war es wieder der Fall. Es ist jetzt halb fünf und um zwanzig nach zwei meldete sie sich zuletzt damit,dass ihre Mutter noch nicht zu Hause sei und sie ihr zuerst Bescheid sagen müsse. So weit,so gut. Um drei Uhr meldete ich mich noch mal um mich zu erkundigen. Doch kein Antwort von ihr. Um vier Uhr versuchte ich es nochmal,doch auch hier kam keine Antwort.Circa zehn Minuten danach rief ich sie zwei mal an,doch sie ging nicht ran. Gerade rief ich sie nochmal an,doch (ihr wisst es sicher schon)ich erreichete sie nicht. Ich weiß,dass das sehr armselig rüberkommt und dass ich mir selber keinen Gefallen tue,aber ich möchte sie einfach so gerne treffen. Ist das zu naiv von mir? Schließlich ist das nicht das erste Mal,dass sie mich versetzt bzw. dass sie sich nicht mehr meldet. Das geht schon seit der Grundschule so. Ich habe auch versucht mit anderen Leuten Kontakt aufzubauen,aber am Ende lande ich immer bei ihr. Ich mag sie auch echt gerne,aber in solchen Momenten möchte ich unsere Freundschaft nur noch kündigen. Leider bin ich nicht so beliebt wie sie (Sie ist SEHR beliebt. Alle lieben sie und sie hat sogar einen Freund. Außerdem war sie schon zwei mal Schülersprecherin und aktuell ist sie Klassensprecher. Alle kleben an ihr wie Kaugummis und niemand verliert ein schlechtes Wort über sie).Bitte helft mir! :(

Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Unzuverlaessig

Total unzuverlässige beste Freundin?

Hallo zusammen! Es gibt garantiert schon ähnliche Beiträge, jedoch möchte ich meinen trotzdem gerne schildern, und hoffe darauf, mal ein paar andere Meinungen zu hören. Wie der Titel schon verrät haben ich eine sehr unzuverlässige beste Freundin. Ich habe meine Beste Freundin vor ca. 5 Jahren kennengelernt. Wir hatten zwischenzeitlich schonmal Streit weil sie kein Verständnis dafür hatte, dass ich irgendwann einen Freund hatte und auch mit Dem Zeit verbringen möchte. Seitdem habe ich das Gefühl dass ich nichtmal seinen Namen in ihrer Gegenwart erwähnen darf ohne dass sie beleidigt ist. Seit ca. 2 Jahren haben wir eine kleine Gruppe mit der wir uns alle paar wochen treffen. Sie ist nur leider diejenige, die sich entweder komplett aus dem Chat raushält, zu treffen immer zu spät kommt, ne stunde vorher absagt (oder sogar wenns begonnen hat), halt jemanden, auf den man sich nicht verlassen kann. Wenn ich mit ihr alleine was Unternehmen will, muss ich entweder Tage auf eine Antwort warten (wenn man sich trifft ist sie ständig am Handy und schreibt Leuten und ist teilweise nicht mal mehr ansprechbar und hört nicht zu), wenn man dann einen Termin ausmachen will, muss man da ständig hinterherrennen (manchmal bis kurz vor dem geplanten oder angefragten termin), bis ihr ganz plötzlich einfällt dass sie zu müde ist, lernen muss, nicht kann oder sonst etwas. Oder sie kommt halt immer zu spät. Ich meine dass nicht jeder immer am handy ist verstehe ich, aber ich habe kein Verständnis dafür, daaa jemand über 1-2 Tage zum antworten brauch. Sie liest die Nachrichten ja auch andauernd, da kann man soch wenigstens eben Bescheid geben, dass man später antwortet, etc. Jedenfalls ist die ganze Gruppe von ihr genervt und letztens ist mir der Kragen geplatzt (ich habe diese unzuverlässigkeit bis jetzt nämlich immer hingenommen ohne ein Wort zu sagen da mir die Freundschaft wichtiger war), jedenfalls habe ich ihr all das mal gesagt und von ihr kamen nur Dinge wie "ich verstehe nicht warum du so an die Decke springst, nur weil ich einmal nicht kann oder mal nicht sofort antworte..." haben uns dann mega doll gezofft und sie hat mir noch tausend Dinge an dwn Kopf geworfen wie "du drehst immer so schnell durch und musst immer recht haben", obwohl sie doch der Auslöser ist und das Problem Null erkennt. Ich finde das Verhalten einfach nur unterste schublade, da ich mir ihr Verhalten immer hab gefallen lassen, obwohl sie sich nie dafür entschuldigt hat, und jetzt kommt sie mit so etwas. Seitdem herrscht funkstille und ich habe auch nicht vor, nochmal oder so schnell kontakt zu ihr aufzunehmen, weil ich mir das schon viel zu lange gefallen lasse und mich frage, wie man sich so als beste Freundin Verhalten kann. Ich wollte jetzt einfach mal wissen, was ihr in meinem Fall tun würdet oder davon haltet oder auch solche Leute kennt. LG

beste Freundin, Unzuverlaessig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unzuverlaessig