Paketdienst ist unzuverlässig,wenn man keine Abstellerlaubnis gibt,wer kennt es auch so?
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man keine Abstellerlaubnis erteilt, dass der/die Zusteller dann einfach ohne Zustellversuch weiter fahren und es dann erst das nächste Mal probieren oder behaupten man wäre nicht zuhause gewesen und es dann irgendwo bei einem weit entfernten Paketshop abgeben.
Gibt man allerdings eine Abstellerlaubnis (bei dem man alle Risiken des Verlustes übernimmt) das ohne Problem klappt.
Mir fällt es auf, da ich fast immer eine Abstellerlaubnis gebe (zum Glück war der Händler bei Verlust bisher immer kulant) und nur manchmal, wenn es empfindliche oder teure Sachen sind das nicht mache. Dann aber gelingt die pünktliche Zustellung so gut wie nie.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?