Warum immer schimpfen über Aliexpress, Temu?
Mir ist schon oft hier aufgefallen, das User hauptsächlich über die Verkaufsplattformen Aliexpress, TEMU enorm herziehen und die generelle Qualität bemängeln.
Aber es denkt scheinbar keiner bis wenige darüber nach, das selbst AMAZON hier ja auch nur eine Verkaufsplattform darstellt und auch hier die gleichen chin. Händler ihre Waren anbieten.
Somit stellt sich doch erst gar nicht (mehr) die Frage, ob TEMU oder Ali "schlechte Qualität" auch China anbieten - denn AMAZON ist hier nicht besser.
Und zudem, es gibt durchweg auch "bessere" Qualität auf TEMU und Aliexoress, ich denke da nur an meinem KFZ-Lader für Autobatterien oder dem stabilisierten Netzgerät für Laboranwendungen.
Habe mal reingeschaut und muß sagen, das es "sauber" aufgebaut war.
Oder liege ich da falsch ?
5 Antworten
Und zudem, es gibt durchweg auch "bessere" Qualität auf TEMU und Aliexoress, ich denke da nur an meinem KFZ-Lader für Autobatterien oder dem stabilisierten Netzgerät für Laboranwendungen.
Durchaus. Ich hab z.B. Zelte von Ali die super sind. Viele vergessen aber, dass auch die Chinesen nichts zu verschenken haben. Wenn ich beispielsweise eine Bluetoothbox für 3€ kaufe muss ich mich nicht wundern dass die nicht die selbe Qualität hat wie eine von JBL für 130€.
Nichtsdestotrotz bekomme ich oft ein gutes Preis-Leistungsverhältnis auf Ali und dann finde ich das auch OK.
Weil die Leute hier etwas für 22 Cent kaufen und erwarten dass es mindestens genauso gut ist, wie das 12 Euro Produkt von eBay.
Die anderen lesen nur die Bild Artikel und sind daher der Meinung, dass in jedem Paket entweder ein Skorpion oder genug Chemikalien sind um dich zu töten.
Dann gibt es noch mehr experten, die lieber auf Amazon, das genau gleiche Produkt kaufen, für den 25 fachen Preis und sich dann klasse fühlen, weil sie das "premium" Produkt gekauft haben, obwohl sie gerade von einem Dropshipper abgezogen wurden.
Viele meinen eben, dass alles was auf Amazon usw. verkauft wird, auch von Amazon kommt.
Obwohl diese eben nur die Versender/die Handelsplattform sind.
Diese "Antiwerbung nehme ich so nicht wahr. Ich lese immer mal eine Frage, ob man denn dort bestellen könne, manchmal gibt es auch negative Reaktionen.
Ich bestelle gelegentlich über Aliexpress. Und ich bin imstande, die zu erwartende Qualität abzuschätzen. Wer das nicht kann und nur auf "Billigbillig" schielt, landet auf der Nase. So ist das Leben.
Viele nehmen die Medienberichte für bare Münze und propagieren dann anderen, dass diese Online-Shops sehr schlecht sind. Wobei sie nie bei diesen Läden eingekauft haben und deswegen keine eigene Meinung haben.
Temu, Aliexpress, SHEIN haben Artikel von mittelmäßiger Qualität die zu gebrauchen sind.
Jedoch muss man sie mehrmals waschen bzw. sauber machen, da die Artikel teilweise sehr schmutzig sind.
Danke Dir, klar gibt es da immer wieder "Ausreißer" - wir hatten jedoch bis heute meist Glück.
Ich habe bis heute 4 "Geräte" (USB Lader, KFZ-Ladegerät, verstellbares Netzgerät für Labor und regelbare Last für PC) bestellt und war doch überrascht, da der interne Aufbau (wir haben in der Werkstatt die Geräte mal geöffnet) eigentlich sauber war.
Lötungen und Platinen ok, Netzzuleitung ordentlich und korrekt verklemmt, interne Leitungen teilweise etwas gebündelt.
Es gibt Artikeltypen, die kann man durchaus bedenkenfrei bei Ali oder Temu kaufen.
So vermutlich auch dein KFZ-Lader.
Ich, der gerne Technik kauft, braucht diese Seiten nicht besuchen. Zumeist mindere Qualität und oft auch nicht erkennbar ob Original oder Plagiat.
Die gleichen Händler auf Amazon... Ne ne. Das sind die wenigsten. Selbst wenn du mal Schrott via Amazon kaufst, dann kannst du das wenigstens bedenkenlos zurück senden. Der Support ist sehr zuvorkommend.
Bei Ali und Temu ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man Schrott kauft und diesen behalten muss. Es gibt natürlich Ausnahmen. Nicht alles ist schlecht. Aber in Relation betrachtet ist mir das mehr ein Glücksspiel.
Rückgaben sind bei Aliexpress relativ unkompliziert.
Von 3 Reklamationen musste ich 1x zurücksenden, Aufkleber bekommst DU von Aliexpress, die anderen Teile entweder behalten oder entsorgen.
Geld immer anstandslos zurückerhalten.
Ich habe noch nie bei den Chinesen gekauft, gerade bei elektronischen Geräten kann es gefährlich werden, wenn man Tests im TV sieht .Weil die nicht den Sicherheitsvorschriften entsprechen Aber es gibt auch hochwertiges wie meinen HP PC
gerade bei elektronischen Geräten kann es gefährlich werden,
Ach und wo werden die sicheren Produkte hergestellt, die du bei Amazon kaufst?
Das DIE Chinesen nicht UNSERE Sicherheitsvorschriften einhalten können, ist völliger Quatsch. Du wirst in deinem Haushalt kaum ein Produkt finden, in dem keine chinesischen Komponenten verbaut sind.
Klar und du meinst, dass in deinem vor Ort gekauften PC keine Komponenten "Made in China" verbaut sind? In welchem Universum lebst du?
Genau das selbe dachte ich mir, als ich z.B. auch die Seite https://www.gluckaro.de/ aufgrund einer Werbung besuchte.
Der Typ kalkuliert fast 75% drauf, exakt die gleichen Produkte findest Du bei Aliexpress !!!
Oft sogar mit den verstümmelten Übersetzungen im Text 😁😁