seit über 20 Jahren.
k.A. worauf eine Einschätzung basiert. Hell Joseon wird doch überall diskutiert, selbst in korean. Medien.
...ferner noch Dreamcatcher. Leider wird der Content beider zukünftig wohl stark rückläufig sein.
von den oben genannten Gruppen finde ich NMIXX immer interessanter. Die haben bei deutlich zugelegt. Gerade die Fe3O4-Trilogie war außergewöhnlich gut.
eigentlich ja schon faschistischen
schräge Definition vom Faschismus
sehr gelungener Retro-Synth-Pop Titel. Allgemein sollte man IZNA auf jeden Fall weiter auf dem Schirm haben. Was bisher rauskam, war auf jeden Fall interessant.
Damit wird die Binnenmigration verwaltet. Im ländlichen Raum fallen immer mehr Jobs weg und in den Städten nehmen diese zu. Wanderarbeiter sind Arbeitskräfte, die nicht an den Orten wo sie arbeiten gemeldet. Sie haben da nur eingeschränkten Zugang zu Kinderbetreuung und Schulen, so das deren Familien im Heimatort (Ort der Anmeldung) weiterleben. Damit wurde versucht, den Zuzug in Städte zu steuern und die Entwicklung von Slums zu verhindern.
Wird wohl nix werden. Das Publikum welches die Serie auf deutsch sehen will, dürfte global recht klein sein, so das sich selbst illegale Seiten dafür kaum interessieren würden. Kein Mensch braucht dt. Synchro.
Diese Aussage geht auf auf die Pseudo-Wissenschaft der Rassen-Lehre zurück. Danach galten die asiatischen Völker (an sich schon schwierig) als kulturtragend und damit etwas höherwertiger aber natürlich unter der arischen Rasse.
Fazit:
Es gibt keine Zusammenhang zwischen ethnischer Herkunft und Intelligenz sowie irgendwelchen anderen Eigenschaften. Das sind schlicht rassistische Aussagen.
Tang-Dynastie.
Blackpink war ich 1x 2019
Außerdem noch auf mehreren Dreamcatcher-Konzerten, zudem bei TWICE, Billlie, Red Velvet, LOONA, TRI.BE, Rolling Quartz, MonstaX. Eigentlich wäre ich auch bei KIOF gewesen aber das Konzert in Berlin ist ausgefallen und wird hoffentlich(?) noch nachgeholt.
Diese Rebellion erfasste weite Teile Chinas und entzog diese der Kontrolle durch die Qing. Diese benötigten sogar die Hilfe ausländischer Truppen um dieser Rebellion her zu werden. War letztendlich der Anfang vom Ende dieser Dynastie.
Tatsächlich hat der Taiping-Aufstand im europ. Kontext der Zeit durchaus für Aussehen gesorgt. Viele interpretierten den als einen revolutionären Aufstand. Das war jedoch eine Fehleinschätzung mangels gesicherter Informationen.
Zumindest nicht in naher Zukunft.
Du vergleichst ein Land mit einem Kontinent. So etwas wird sich hier nur schwer umsetzen lassen. Schon die Umsetzung von ETCS ist ein Kraftakt, weil es unterschiedlichste Systeme gibt. Einige Länder haben sogar andere Spurweiten. China hat seine Systeme im Wesentlichen standardisiert.
Warum sollten sie das tun?
Young Posse finde ich aber auch sehr gut.
KiiKii und H2H haben einen guten Start hingelegt. Sind auf jeden Fall interessante Kandidaten.
Werde im Juni für ein paar Tage selber dort sein.
Bin eher in der Asian-Bubble, da ist das Angebot von synchronisierten Sachen eh stark begrenzt. Zudem ist die Quali da fast immer eher schlecht.
Daher immer O-Ton mit Subs.
Die chinesische Mauer kann durchaus auch als kulturelle Grenze gesehen werden. Das ist natürlich unscharf aber da liegt eine Grenze zwischen einer sesshaften Ökonomie auf Basis von Ackerbau und einer nomadischen Ökonomie auf Basis von Viehzucht.
Wenn die angefangen haben die zu übersetzen, dann werden die auch i.d.R. fertig übersetzt. Das kann aber immer etwas dauern. Geht mir z.Z. auch so mit ´nem C-Drama (Kill my Sins) auf VIKI.
Die Übersetzung wird bei VIKI i.d.R. von Freiwilligen-Teams übernommen, daher sind die nicht immer up to date bei aktuellen Serien.
Bei älteren Serien kann es aber durchaus häufiger vorkommen, dass dt. Subs fehlen, weil das hier halt immer noch Nische ist.
Also ich kenne nicht die Nachrichten aus Nord-Korea aber die sind über das Weltgeschehen bestimmt informiert nur halt aus Sichtweise der eigenen Regierung.