Lieferzeit – die neusten Beiträge

DHL Betrugsverdacht aber dann doch nicht?

Teil 3 um mein seit 13 Tagen nicht empfangenes DHL Paket aus Deutschland, was seit 6 Tagen im Status “Wurde für Weitertransport vorbereitet” festhängt und über 2000€ Wert ist.

Heute habe ich nochmal im DHL Chat nachgefragt, ob sie neue Infos haben (der Händler hat bereits einen Nachforschungsauftrag erteilt, aber ich bin trotzdem ungeduldig) und da kam auf einmal die Nachricht: Bitte erstatten Sie Anzeige der Polizei gegen den Versender. Es liegt ein Betrugsverdacht vor. Sie werden das Paket nicht erhalten” (allerdings in schlechterer Grammatik und Groß- und Kleinschreibung). Als ich dann nachhaken wollte, woher dieser Verdacht kommt, wurde ich einfach aus dem Chat geworfen.

Das hat mich natürlich erstmal wie der Schlag getroffen. Der Händler ist jetzt kein riesiger, bekannter Händler, aber auch kein komischer kleiner, ohne Impressum etc. Die Kommunikation bis jetzt war auch perfekt. Trotzdem hat mich das bei dem Warenwert natürlich sehr verunsichert.

Habe jetzt nochmal beim DHL Telefonsupport angerufen, weil ich mehr Infos zum Betrugsverdacht haben wollte und er hat sich sofort entschuldigt für seinen Chat-Kollegen und gesagt diese Info war falsch, bei ihm steht nichts dergleichen im System.

Hat sich der Mitarbeiter im Chat da einfach einen Spaß erlaubt? Ich habe noch nie so einen furchtbaren Support erlebt wie der von DHL.

Versand, Paket, Sendung, Bestellung, DHL, Lieferung, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, Sendungsnummer

Palettenware bei Hornbach bestellt - Liefernder LKW kommt und kann nicht abladen - Nachbarn hinzugerufen zum helfen!?

Hallo,

ich habe bei Hornbach online eine Palette OSB Platten bestellt. Die Lieferung ist im Preis inbegriffen.

Nun hatte ich gestern Abend eine SMS bekommen, dass morgen die Ware geliefert wird. Ich musste zur Arbeit, meine Frau ebenso. Ansonsten haben wir niemanden vor Ort außer die Nachbarn. Heute Morgen hatte ich die Nachbarin (77 Jahre) angerufen und ihr gesagt, dass heute dem LKW-Fahrer gesagt werden muss, wo er die Palette an der Bordsteinkante abstellen kann.

Vermutlich war es wieder so dass der falsche LKW genutzt oder die Ware falsch geladen wurde. Ich hatte nämlich schonmal 3 dieser Paletten bestellt und da hatte der Fahrer selbiges Problem, er hat es damals selbst irgendwie durch rangieren etc. geregelt bekommen.

Jedenfalls ist der LKW gekommen und konnte wohl wieder nicht mit Hubwagen abladen. Meine Nachbarin so hilfsbereit wie sie ist, hat dann sämtliche andere Nachbarn zusammengetrommelt, welche die Platten händisch von der letzten Ecke des LKW-Laderaum abgeladen. Ich bin noch immer in der Arbeit, erfahrungsgemäß haben die Helfer sich sämtlich Spreißel geholt. Die neue Nachbarin hat mir ein Video von der ganzen Aktion gesendet und dann dazu geschrieben „…nächste Mal bitte selbst vor Ort sein!“

Toll, gleich bei allen Nachbarn noch mehr negativ aufgefallen, welche sowieso durch unseren Lärm der Baustelle schon genervt sind.

Klar ich muss mich irgendwie bei den Nachbarn erkenntlich zeigen. Was kann ich in Richtung Hornbach unternehmen? Was schlagt ihr vor wie ich mit dem Thema umgehe? Eigentlich müsste das abladen in deren Verantwortung passieren. Der Fahrer hat sicherlich wieder kein Deutsch gesprochen.

Das ist die Palette:

https://www.hornbach.de/p/palette-osb3-verlegeplatte-2500x625x18-mm-e1-ungeschliffen-39-stueck-60-94-m/12137065/

Ich hoffe durch das viele hin und herjonglieren ist die Ware nicht noch beschädigt!

Grüße

Schadensersatz, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Lieferdienst, Lieferservice, Lieferung, LKW, Logistik, Logistiker, Palette, Schaden, Straßenverkehr, osb-platten, Schadensfall, Lieferzeit, Logistikzentrum, OSB, logistikmeister

Unverschämter DHL Versand?

Hallo zusammen,

ich muss mich mal über DHL auskotzen, da ich langsam echt eine Psychose bekomme. Bisher hat eigentlich immer alles gut funktioniert, aber bei einer aktuellen Sendung platzt mir echt der Kragen.

Ich habe am 17.05.2025 ein Ersatzdisplay für mein iPhone bestellt, also eine dringendere Bestellung, bei der ich erwarte, dass sie pünktlich ankommt. Die Sendung wurde am 19.05.2025 elektronisch angekündigt, alles gut soweit.

Jetzt kommt der nervige Teil: Bis die Sendung im Briefzentrum angekommen war, war es der 24.05.2025. Normalerweise kommt die Sendung dann spätestens am nächsten Tag in meiner Region an und wird zwei Tage später ins Lieferfahrzeug geladen. Aber nein, erst gestern, am 05.06.2025, wurde die Sendung in meinem lokalen Briefzentrum bearbeitet. Das ist schon mal ein absolutes No-Go. Vier bis fünf Tage hätte ich ja noch verkraftet, aber das ist unzumutbar.

Und jetzt die zweite Sache, die mich fast zur Weißglut gebracht hat: Heute Morgen, am 06.06.2025, wurde die Sendung um 09:34 ins Auslieferfahrzeug geladen. Ich hatte ein Live-Tracking und eine Meldung, dass die Sendung zwischen 12 und 14 Uhr kommt. Diese prognostizierte Zeit hat sich aber im Minutentakt nach hinten verschoben. Ärgerlich, aber okay, ich hatte ja noch das Live-Tracking. Also habe ich bis 16 Uhr gewartet, bis das Postauto laut Live Tracking schon am Anfang meiner Straße war. Als es dann ungefähr nur noch einen Kilometer von meinem Haus entfernt war, war das Live-Tracking plötzlich nicht mehr verfügbar. Ich habe bis 18 Uhr gewartet, weil die Post ja bis dahin liefert, aber Fehlanzeige. Nichts ist angekommen. Der Sendungsverlauf hat sich seitdem nicht mehr aktualisiert und das Live-Tracking ist, wie zu erwarten, auch nicht wiedergekommen.

Meine Frage ist, was dieser Mist seitens DHL soll. Die unverschämte Bearbeitungszeit im Briefzentrum und dann noch dieser unfähige Paketbote, der meint, er müsse seinen Arbeitstag nicht zu Ende bringen. Ich habe ja nicht mal einen Zettel im Briefkasten bekommen, gar nichts. Nicht mal einen aktualisierten Sendungsstatus. Und wenn mir seitens DHL schon mitgeteilt wird, dass das Paket heute kommt, finde ich es absolut frech.

Aus Prinzip interessiert mich zusätzlich noch, was ich gegen DHL unternehmen kann, also irgendwie Schadensersatz oder ähnliches, weil der gesamte Ablauf mit dem Paket eine Unverschämtheit ist.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Antoworten.

PS: Kann Ich zusätzlich gegen den Paketzusteller irgendwelche Schritte einleiten das er eine Abmahnung bekommt oder im Bestfall gekündigt wird? Weil scheinbar ist es nicht der richtige Job für ihn?

Versand, Deutschland, Paket, DHL, Lieferung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lieferzeit