DHL Betrugsverdacht aber dann doch nicht?

Teil 3 um mein seit 13 Tagen nicht empfangenes DHL Paket aus Deutschland, was seit 6 Tagen im Status “Wurde für Weitertransport vorbereitet” festhängt und über 2000€ Wert ist.

Heute habe ich nochmal im DHL Chat nachgefragt, ob sie neue Infos haben (der Händler hat bereits einen Nachforschungsauftrag erteilt, aber ich bin trotzdem ungeduldig) und da kam auf einmal die Nachricht: Bitte erstatten Sie Anzeige der Polizei gegen den Versender. Es liegt ein Betrugsverdacht vor. Sie werden das Paket nicht erhalten” (allerdings in schlechterer Grammatik und Groß- und Kleinschreibung). Als ich dann nachhaken wollte, woher dieser Verdacht kommt, wurde ich einfach aus dem Chat geworfen.

Das hat mich natürlich erstmal wie der Schlag getroffen. Der Händler ist jetzt kein riesiger, bekannter Händler, aber auch kein komischer kleiner, ohne Impressum etc. Die Kommunikation bis jetzt war auch perfekt. Trotzdem hat mich das bei dem Warenwert natürlich sehr verunsichert.

Habe jetzt nochmal beim DHL Telefonsupport angerufen, weil ich mehr Infos zum Betrugsverdacht haben wollte und er hat sich sofort entschuldigt für seinen Chat-Kollegen und gesagt diese Info war falsch, bei ihm steht nichts dergleichen im System.

Hat sich der Mitarbeiter im Chat da einfach einen Spaß erlaubt? Ich habe noch nie so einen furchtbaren Support erlebt wie der von DHL.

Versand, Paket, Sendung, Bestellung, DHL, Lieferung, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, Sendungsnummer

DHL-Paket viel zu lange unterwegs und Sendungsverfolgung ergibt wenig Sinn - ist das Paket verloren?

Ich habe bereits letzte Woche eine Frage eingestellt und war mittlerweile davon ausgegangen, dass das Paket verloren ist. Nun gibt es aber wieder neue Ereignisse, die noch weniger Sinn ergeben:
Ich habe Anfang letzte Woche ein Produkt bestellt, das am Dienstag vom Händler bei der DHL abgegeben wurde. Dann hat sich der Status "Die Sendung wurde abgeholt" überhaupt nicht mehr verändert und nach mehreren Telefonaten mit der DHL war die letzte Option der Nachforschungsauftrag durch den Händler, da das Paket vermutlich verloren gegangen war (normalerweise müsste das Paket ja nach einem bis maximal zwei Tagen nach Abholung durch DHL in irgendeinem Paketzentrum beim Versender landen). Diesen Montag hat der Händler dann einen Nachforschungsauftrag erstellt. Überraschenderweise hat sich einen Tag später dann der Status in der Sendungsverfolgung auf einmal geändert. Jetzt auf "Das Paket wurde für den Weitertransport vorbereitet". Interessanterweise in einem Verteilerzentrum was überhaupt nicht auf dem Weg zwischen Händler und mir liegt, sondern fast 200km südlich von mir (Händler ist im Norden von mir). Gut, das Paket ist dann wohl im falschen LKW gelandet. Normalerweise nach diesem Status wird es ja dann noch in der selben Nacht in das Verteilertzentrum beim Empfänger gefahren.
Leider hat sich dieser Status jetzt schon wieder fast 3 Tage lang nicht verändert. Der Händler hat zwecks Nachforschungsauftrag auch noch keine Rückmeldung der DHL bekommen.
Wie kann das bitte sein? Wenn es verlorengegangen wäre, hätte sich ja der Sendungsstatus nicht nochmal geändert nach 6 Tagen. Allerdings ist die Wartezeit beim aktuellen Status seitdem auch extrem komisch. Ist das Paket doch verloren oder kann ich noch hoffen, dass da die nächsten Tage doch noch was bei mir ankommt? Der Inhalt ist knapp 2500€ wert (versichert), deswegen bin ich langsam nach fast 10 Tagen Wartezeit wirklich sehr ungeduldig.

Bild zum Beitrag
Deutschland, Paket, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, DHL Paket, DHL Versand, Sendungsnummer