Lieferzeit – die neusten Beiträge

Probleme mit UPS und Zoll – ich brauche Hilfe!?

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen, weil ich wirklich verzweifelt bin. Mein Problem ist folgendes:

Ich soll ein Paket über UPS bekommen, das ein Geschenk von meinem Freund ist, welches er von den USA am 13.10.2024 abgeschickt hat. Seit dem 22.10.2024 ist es in Köln im Lager. Leider wurde es vom Zoll geprüft und aufgrund eines Lollipops nicht genehmigt. Diese Nachricht erhielt ich am 29.11. Zudem erhielt ich ein Brief vom Hauptzollamt Köln. Dort rief ich an und mir wurde gesagt, dass der Lollipop rausgenommen wurde und der Rest des Paketes sendebereit ist. Jedoch müsste ich bei UPS eine Anmeldung für das Paket beantragen. Ich habe dort seit dem 04.12. mehrmals angerufen, mir wurde gesagt, dass ich innerhalb 24h zurück angerufen werde, was nie geschehen ist, weshalb ich immer wieder dort angerufen habe und Emails geschrieben habe. Am 04.12. bekam ich auch eine Email, dass Lagergebühren in Höhe von 7.14€ pro Tag + 19% Mwst. dazukommenm. Auch deswegen rief ich mehrmals an, wurde jedoch immer weiter geleitet und bekam nie Hilfe. Mittlerweile sind es schon über 60€. Nun wurde mir gesagt, dass das Paket aus ,, bestimmten Gründen" nicht weiterversendet werden kann (sagt UPS) und ich bis zum 28.12. bis zwischen diesen 2 Optionen entscheiden kann:

1. Ich lehne die Annahme ab (Annahmeverweigerung) , das Paket wird zurückgeschickt (falls das alles stimmt und es kein Betrug ist, da man von UPS viel über Betrug hört), und ich muss die Lagergebühren zahlen. Mein Freund müsste zusätzlich eine Rücktransportgebühr von 30 € zahlen.

2. Ich fordere das Paket an, aber mein Freund müsste eine detaillierte Warenbeschreibung mit Werten einreichen. Trotzdem könnte es Probleme beim Zoll geben, die mich bis zu 500 € kosten könnten.

Ich habe UPS sogar angeboten, das Paket persönlich abzuholen, um weitere Kosten und Verzögerungen zu vermeiden, aber ich bekomme keine klare Antwort. Ich habe Angst, dass ich am Ende auf extrem hohen Kosten sitzen bleibe oder gar nichts erhalte oder das Paket sogar weggeworfen wird.

Zusätzlich habe ich online viel über Betrugsvorwürfe gegenüber UPS gelesen und bin unsicher, ob alles mit rechten Dingen zugeht. Ich möchte einfach nur mein Paket haben, aber es wird immer komplizierter und teurer.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich tun, um das Problem zu lösen?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Versand, Amazon, Polizei, Recht, Rechte, Zoll, Verbraucherschutz, Post, Paket, Sendung, Bestellung, DHL, Hermes, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, UPS, Verbraucherrecht, Zollbestimmungen, Zustellung, Rücksendung, Zollgebühren, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, Zollamt, Zollkosten

Wie zufrieden seid Ihr mit der LIVE-Sendungsverfolgung von DHL?

Moin, DHL bewirbt seine LIVE-Sendungsverfolgung immer sehr vollmundig. Siehe Fotos. Bei mir ist es heute mal wieder alles andere als erquicklich. Man hängt den ganzen Tag ab und es geht nicht voran. Wenn ich gerade gucke heißt es "noch 7 Zustellstopps" und ich frage mich... "wie kann ein Fahrer für EINEN Zustellstopp eine halbe Stunde und länger brauchen?" - wenn er mir ein Paket übergibt, dann dauert das 10 bis 15 Sekunden, fertig.

Dazu kommt, das ich heute zwei Sendungen von zwei verschiedenen Onlineshops erwarte. Seltsamerweise zeigt die Live-Verfolgung die Position des Zustellfahrzeugs immer mal wieder unterschiedlich an und auch mit verschiedenen Zeiten, und man muss doch davon ausgehen können, dass beide Sendungen im selben Fahrzeug sind, denn nie kommen zwei verschiedene Fahrzeuge am selben Tag, ooooder? Dann wieder ist es deckungsgleich, also definitiv keine zwei verschiedenen Fahrzeuge.

Auch frage ich mich, wann denn der Algorithmus mal lernt die Zustellzeit vernünftig abzuschätzen, das muss doch mittels lernender Programme, von mir aus KI, doch endlich mal möglich sein. Es sollte heute gegen 14.XX Uhr was werden, und nun rückt es immer weiter nach hinten, nun sind wir schon bei bis zu 17:55 Uhr. Und wenn es ganz Kacke läuft, dann heißt es dann "konnte nicht mehr zugestellt werden, kommt dann morgen", wetten? Oder wie kürzlich "wird in Filiale XYZ gebracht", 5 km von mir entfernt, mit Straßenbahn und Umsteigen wären das 1,5 bis 2 Stunden gewesen. Ich habe den Mist nicht abgeholt und zurück gehen lassen und mich beim DHL-Vorstand beschwert. Ergebnis: warme Worte plus 2 Paketgutscheine.

Kennt sich jemand mit diesem Gedöns besser aus und hat eine Idee was da eigentlich los ist? Wenn man nachfragt (was man sich sparen kann), dann kommt natürlich immer dasselbe Blabla wie "Verkehrsstau - Paketmenge - Vorweihnachtszeit - Stockwerke - Funktionen des Fahrzeugs - bla - laber - sülz." Viele dieser Faktoren sind Jahr für Jahr immer dieselben, und auch da müssten viel bessere Treffer zu erzielen sein als immer wieder dieselben Falschangaben. Ist wie bei der Bahn, wo aus 5 Minuten Verspätung erst dann 20+ Minuten werden, wenn der theoretische Alternativ-ICE schon abgefahren ist. Da kann man dann vor sich hin wüten "Das wäre Ihr Zug gewesen, wenn die Zugbindung frühzeitig aufgehoben worden wäre." Ich habe den Eindruck wir sind ein IT-mäßiges Steinzeitland. Grummel. Und Ihr so?

...Jetzt steht es schon seit 45 min bei "noch 7 Stopps..." seufz...

Bild zum Beitrag
Post, Paket, DHL, Lieferung, Paketversand, Paketzustellung, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lieferzeit