Die Schweiz, das ach so schöne neutrale Land ist überrascht wegen 39 Prozent Zöllen durch die USA. War es nicht klar, dass es passiert?

4 Antworten

Wen wundert es denn schon.

Dumps Entscheidungen sind nicht politisch motiviert.

Das sollte inzwischen auch jeder mitbekommen haben. Da gilt allein: Staaten haben keine Freunde, nur Interessen.

Dann müssen die Amerikaner jetzt eben mehr für Schweizer Käse, Schokolade und Uhren bezahlen. Können sie sich bei Donald bedanken.

Doch, doch. Habe sowas spekuliert. Ging aber von 45 Prozent aus😁

Das einzige was fehlt, ist die Reaktion von unserem Volchspartei, welche so von Dumb begeistert sind…..oder begeistert gewesen sind😂😂😂😂


Jaridien  01.08.2025, 19:58

Welche Waren exportiert die Schweiz denn in die USA? Sind das nicht eh schon meist nur Luxusprodukte? Da macht der Aufpreis eh kaum Sinn, denn da zählt allein der Name. Und den Käufer werden da auch die höheren Kosten nicht übermäßig beeindrucken.

jonasfree  02.08.2025, 09:29
@Jaridien

Die USA erzielten 2024 im Warenhandel mit der Schweiz ein Defizit von 38,5 Milliarden Franken. Heisst: Die Schweiz exportiert in diesem Umfang mehr Güter in die USA, als sie von dort importiert. Fast 60 Prozent der Exporte entfallen auf die Pharmaindustrie, gefolgt von Gold, Schmuck, Uhren und Maschine

Jaridien  04.08.2025, 23:14
@jonasfree

Das wird dann besonders hart, da grade viele Pharmahersteller schon Briefe vom Whitehouse bekommen haben, in dem gefordert wird, das sie die Preisbindung von Medikamenten gesenkt werden sollen. Also sie sollten billiger werden und gekommen dann noch den Zoll drauf.

https://www.watson.ch/international/schweiz/924137617-novartis-und-roche-schweizer-pharma-droht-wegen-trump-bittere-pille

Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich die Amis hier ins eigene Knie schießen.

Doch, aber sie hofften halt darauf, dass Trump großzügig sein könnte (eventuell isst Trump ja gerne schweizer Schokolade).