Ist Schweiz wirklich Neutral?

6 Antworten

Aber natürlich sind wir Neutral, wenn es um unseren Wohlstand geht.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bald sogar können wir sogar darüber abstimmen (Neutralitätsinitative), dann können wir nicht mehr bei Sanktionen mitmachen, wenn dessen Land in Krieg oder einen Völkernord begeht. Dann können wir weiterhin fröhlich Waffen liefern an mehr Ländern wie Saudi Arabia

 - (Geschichte, Militär, Ukraine)  - (Geschichte, Militär, Ukraine)

Nein, ganz neutral ist natürlich auch die Schweiz nicht.

Um das zu beurteilen, musst Du schon die einzelnen Positionen genau ansehen.


Timeea 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 17:24

ich muss einen Projekt machen und will verschiedene Ansichten und Meinungen sammeln.

Hm… Die Schweiz hat Konzerne welche Waffenmunition herstellt, dennoch ist sie nicht auf Kriegsfuss und dem Haager-Abkommen beigetreten. Verteidigung im Kriegsfall… hmmm… Im Vergleich zu anderen Ländern hat die Schweiz ein Mini-Trüppchen… Wäre also total am A… (Sie bleibt also neutral, weil es sich nicht lohnt). Parteien sind hier sowohl links- als auch rechtszentriert.

Die Schweiz hat eine "angepasste" Neutralität. Bei Bedarf wird sie manchmal von Frankreich und Italien u.a. geschützt, wenn z.B. ein unbekanntes Flugzeug den Schweizer Luftraum verletzt.

Die Schweiz hat eine Armee und könnte sich sogar besser verteidigen als manche Länder.

Nein, das ist nur eine beschönigende Darstellung. Die Schweiz ist und war auch nie vollständig neutral

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Schweizer

Timeea 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 16:26

warum

Ramon6134  11.12.2024, 08:02
@Timeea

Die Schweiz wurde immer von gewissen Gross- und Weltmächten beeinflusst. Früher war das z. B Frankreich, heute sind das die USA. Militärisch war die Schweiz zwar seit dem 16. Jahrhundert stets neutral, doch politisch und handelstechnisch eher nicht... Da war der Einfluss der Gross- und Weltmächte immer spürbar