Ja, das ist mir auch schon aufgefallen!

Aber klar, es sind immer die bösen Gläubigen, die in der Geschichte so viel schlechtes gemacht haben. Leider vergessen die Atheisten oft, dass Hitler, Stalin und Mao Zedong alle konfessionslos/atheistisch waren

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort

Jein. Kritik ist nötig, zumal viele Rechtspopulisten über die Jahre hinweg zu Diktatoren wurden. Ich halte es aber für falsch, Rechtspopulisten sofort in die Rechtsextremenecke zu stecken, da der Populismus eigentlich eine demokratisch Ideologie ist

...zur Antwort

Vermutlich wäre das schon möglich. Aber auf welcher rechtlicher Grundlage? Anders als die AfD- Gegner behaupten, ist die AfD laut Verfassungsschutz (noch) nicht rechtsextrem.

...zur Antwort
die AFD wird dadurch noch weitere Stimmen bekommen

Vielleicht sollte man die AfD (zumindest in einem Bundesland) wirklich mal mitregieren lassen, nur mal so als Feldstudie. Vielleicht hat das ja ein paar positive Folgen

...zur Antwort

Nein. Der Anteil der Rechtsextremisten liegt vermutlich immer noch unter 5%

...zur Antwort
Englisch

Die anderen hier genannten Sprachen beherrsche ich gar oder fast gar nicht

...zur Antwort

Nein. Zuerst mal müsste die AfD mitregieren können. Und auch wenn sie mitregieren dürfte, könnte sie nicht alles durchsetzen was sie möchte, weil es ja noch einen Koalitionspartner gäbe. Sogar, wenn die AfD die absolute Mehrheit erreichen würde, müsstest du dir nicht allzu sehr Sorgen machen. Auch die AfD wäre, wie jede andere Partei auch, an Gesetze gebunden

...zur Antwort
Regierung hat Schuld.

Dazu kommen noch äussere Einflüsse, wie z. B der Ukrainekrieg und dessen Folgen

...zur Antwort