Vielleicht will er mit diesen Aktionen einfach erreichen, dass bestimmte Luftabwehrsysteme nicht in die Ukraine geliefert werden, sondern an den Nato-Grenzen stationiert werden.

Das Abfangen der Drohnen mit den Kampflugzeugen ist relativ teuer, und die bodengestützen Einheiten sind auch nur begrenzt verfügbar.

...zur Antwort

Ich glaube das nicht, aber was wir glauben und was tatsächlich passiert, muss nicht übereinstimmen.

Ausschließen kann man das auch nicht mehr.

...zur Antwort
Nein

Dazu müssten einige Paragraphen des Grundgesetzes geändert werden.

ua.

Artikel 101
(1) Ausnahmegerichte sind unzulässig. Niemand darf seinem gesetzlichen Richter entzogen werden.
(2) Gerichte für besondere Sachgebiete können nur durch Gesetz errichtet werden.
 
Artikel 102
Die Todesstrafe ist abgeschafft.

Die Scharia kann als Gesetz gar nicht anerkannt werden, weil sie gegen wesentliche Teile des GG verstößt

...zur Antwort

Die wirst du niemals bekommen.

Was nicht ins Schema passt, wird verleugnet oder verschwiegen.

...zur Antwort

Wenn die Befürworter des Verbrenners weiter auf ihrer Haltung festhalten und sich durchsetzen, werden sie sowieso merken, das sich ihre Verbrenner nicht mehr absetzen lassen, weil die E-Konkurrenz dann auch preislich und von der Reichweite am Verbrenner vorbeigezogen sind.

Sie können damit vielleicht noch den afrikanischen Kontinent bedienen, aber auch dieser Markt wird noch einen Entwicklungssprung machen.

...zur Antwort

Rechter Terror richtet sich eher gegen Bürger andere Nationalität, da gibt es genügend Beispiele. Linke Extremisten gehen dagegen eher gegen politisch Verantwortlichen vor.

Keine der beiden Vorgehensweise ist akzeptabel.

Und dein Beispiel mit dem ZDF-Mitarbeiter ist auch nur wieder so eine rechte Verallgemeinerung. Nur weil man Links ist, ist man noch lange nicht Linksextrem.

Recht haben und Recht bekommen sind übrigens zwei unterschiedliche Dinge. Das gilt auch für Menschen wie Kirk wohl einer war.

...zur Antwort

Putin hält nichts von Diplomatie. Da hat er nur ein leichtes Schmunzeln dafür übrig, und lügt andere Staatsführungen frech an.

Das Problem sind nicht die demokratisch geführten Staaten, sondern solche Machthaber, die sich nicht mehr an internationale Vereinbarungen halten.

Diplomatie baut aber auf Vertrauen und Einhaltung von Regeln. Nur, wie soll man Diktatoren, die sich nicht an diese Regeln halten, noch beikommen?

...zur Antwort
Nein nicht

Aber dieser Vorgang wird nun politisch ausgeschlachtet und da sind solche Theorien immer hilfreich. Vor allem um von andern wirklich wichtigen Themen abzulenken.

...zur Antwort

Und was sagt das über Putin und Lawrow aus? Die halten den Westen mit vermeintlichen Friedensgesprächen hin. Sie wollen aber keinen Frieden.

...zur Antwort

Das sind Klingeldrähte, mit denen man zwar eine Haussprechanlagen und Türöffner betreiben kann, aber für DSL sind die denkbar ungeeignet.

Leider gab es (und gibt es wohl heute noch ) Elektriker, die mangels besserem Wissen solche Kabel auch für Telefone verlegt haben. Für reine Telefonie hat das zwar ausgereicht, aber für DSL ist das eine Katastrophe.

...zur Antwort

Da Russland die Ukraine ja nicht als eigenständiges Land, sondern eher als abtrünnige Region sieht, muss nach deren Ansicht ja kein Krieg erklärt werden.

Genau aus diesem Grund wird dieser Konflikt ja auch als besondere Spezialoperation benannt.

Im Übrigen sind Kriegserklärungen überhaupt nicht mehr üblich, da dies völkerrechtlich gesehen ein Eingeständnis wäre, den Krieg begonnen zu haben Das ist aber international geächtet.

...zur Antwort
Mir egal

Wie jemand bezeichnet wird, oder welchen Titel er sich nimmt, das ist völlig egal.

Die Taten zählen, nicht der Titel.

...zur Antwort

Wenn er wirklich der Friedenspräsident wäre, das er ja angeblich immer wieder vorherhebt, dann könnte er ja auch gleich die USA umbenennen in friedliche Staaten der Welt.

...zur Antwort