An Österreicher und Schweizer; Was haltet ihr von der Rauchwarnmelder-Pflicht in Deutschland?
Damals in meiner Wohnung hatte ich 3 Feuermelder. Seit paar Jahren sind Feuermelder Pflicht in Deutschland.
Das wird sogar kontrolliert! Bei mir kam jährlich eine Kontrolleurin vorbei, die alle Feuermelder auf ihre Funktionalität überprüfte.
Derzeit bin ich in Österreich. Hatte hier viele Wohnungsbesichtigungen. Hier sieht man nichts von Feuermeldern. Scheint in Österreich keine Pflicht zu sein.
Was haltet ihr Österreicher von der deutschen Feuermelder-Pflicht?
Auch das Rauchen in der Wohnung geht in Deutschland nicht, da dann sofort die Rauchwarnmelder Alarm schlagen.
6 Antworten
Auch in Österreich sind bei Neubauten seit 2013 Rauchmelder Pflicht. Wahrscheinlich hast du dir nur ältere Wohnungen angesehen
A: Ich habe Rauchmelder, vernetzte sogar eingebaut: Im alten Haus ging das durch eine Holztreppe nach aussen, und im neuen Haus habe ich Räume, die ich selten betrete und nicht direkt von der Wohnung zugänglich sind, und das Schlafzimmer im ersten Stock.
B: Zudem ist in jedem Stockwerk ein Feuerlöscher griffbereit.
C: Kosten: Sind vernachlässigbar. Der Preis vor 10 Jahren hat für die 10 Melder unter 500 Franken / Euro gekostet. 50 Euro pro Jahr sollte die Sicherheit einem Wert sein.
Alle Jahre kommen noch 15 Euro für die Batterien dazu.
Nachteile: Wenn man die nicht Pflegt und regelmässig ca 1 mal pro Jahr die Batterien wechselt, geht halt mal einer los, Meistens Nachts! Allerdings melden sich meine schon wochenlang vorher mit einem Pieps alle3 Minuten.
Einmal im Monat Kontrolle, einen auslösen und schauen, ob die andern auch mitkommen.
Rauchen, sofern man nicht direkt unter einem Melder Qualmt, vertragen die Problemlos
Meiner Meinung braucht es keine Pflicht, aber wir sind da in der Schweiz, wo Eigenverantwortung gross geschrieben wird. In Deutschland ist das wohl anders: In einem Land, wo die Leute im Hochwasserbereich siedeln und es nicht für nötig finden die Hütte zu versichern, muss man wohl ein Obligatorium machen.
P.S. Meine Haus ist sogar gegen Erdbeben versichert, mit einem Selbstbehalt von 20'000 Franken
Wenn Die Rauchmelder nicht gerne mal grundlos piepen Hatte schon mehrmals das Vergnügen mitten in der Nacht Im Wohnzimmer hab Ich jetzt den 4.,gewartet werden sie per Funk
Bei meiner Nachbarin war sogar die Feuerwehr, wegen Abwesenheit haben sie das Türschloss entfernt, sie durfte sich die Schlüssel für neues Schloss bei der Polizei holen
Sollte nicht verpflichtend sein, obwohl Neubauwohnungen in Österreich die oft haben.
Sinnvoll sind Rauchmelder schon, die Frage ist halt eher wie oft was passiert und da scheint der österreichische Gesetzgeber noch Hausverstand bei Bewohnern vorauszusetzen.
Prinzipiell sind Rauchmelder eine sinnvolle Sache. Ob man sie im privaten Bereich zur Pflicht erklären muss, da bin ich anderer Meinung.
In der Schweiz setzt man da eher auf Eigenverantwortung. Und Eigenverantwortung halte ich ebenfalls für eine sinnvolle Sache.