Handgeschriebener Lebenslauf?
Hallo zusammen,
ich hoffe, es geht euch gut.
Kann mir bitte jemand erklären, was genau mit einem handgeschriebenen Lebenslauf gemeint ist?
Soll man diesen wirklich mit der Hand und einem Stift schreiben – und in vollständigen Sätzen? ( wird für die Einbürgerung gefordert)
Vielen Dank im Voraus!
4 Antworten
Ein Handgeschriebener Lebenslauf ist wie jeder andere Lebenslauf. Nur das du ihn halt nicht am Computer, Handy usw schreibst, sondern mit einem Stift
okay, also es ist egal, ob man in vollen Sätzen schreiben oder tabellarisch? Danke
Ja, der soll tatsächlich von Hand geschrieben werden. Das dient wohl auch dazu, zuüberprüfen, ob derjenige die Fähigkeit hat klar und leserlich in deutscher Sprache zu schreiben.
Der Lebenslauf für die Einbürgerung sollte größteils in ganzen Sätzen. Einige Dinge kann man natürlich auch in Stichpunkten formulieren, wenn es sich anbietet.
Trotzdem sollte man auf eine gewisse Struktur achten, mit geeigneten Überschriften (bspw. Persönliche Daten, Familienstand, schulischer/akademischer Werdegang, berufliche Laufbahn, Kenntnisse, Ehrenamtliche Tätigkeiten, bisherige Integration in die deutsche Gesellschaft, Erklärung der Motivation für den Einbürgerungsantrag).
Wenn ausdrücklich „handschriftliche Bewerbung“ gefordert wird, dann musst du deinen Lebenslauf mit der Hand schreiben. Also von Hand auf Papier als ein fließender Text, nicht tabellarisch.
Damit ist ein Lebenslauf gemeint, der wirklich von Hand mit einem Stift geschrieben wird.
Meist zur Auswertung durch einen Graphologen.
Solche Firmen sollte man prinzipiell meiden, da die Graphologie schon vor Jahrzehnten als reiner Aberglaube und echter Unsinn entlarvt wurde. Wenn also eine Firma bei ihrer Personalauswahl auf solchen Unsinn setzt, dann kann eine Beschäftigung bei diesem Betrienb nicht wünschenswert sein.
Also ob man in vollen Sätzen schreiben oder tabellarisch, ist es egal oder?