Erst einmal vorweg: Ich besitze dieses elektronische Wörterbuch selbst nicht, und kann das daher nicht selbst ausprobieren, sondern nur anhand gefundener Informationen Vermutungen anstellen.
-------------
Soweit ich das in der Bedienungsanleitung sehe...
https://www.casio.com/content/dam/casio/global/support/manuals/exword/pdf/003-ja/comb/XD-L7150_JA.pdf
... gibt es da keine Möglichkeit ein „ō“ einzugeben. Aber brauchst du das überhaupt?
Ich würde da sowieso eher mit Kana statt mit Rōmaji arbeiten. Wenn du beispielsweise nach Tōkyō (東京) suchst, könntest du doch einfach nach とうきょう suchen. (Haben die Wörterbucheinträge da überhaupt die Schreibung mit Romaji vorhanden, so dass man beispielsweise nach „tōkyō“ suchen könnte und den Eintrag finden würde?)
In der Rōmaji-Kana-Eingabe (ローマ字かな入力) kann man beispielsweise mit...
[T] [O] [U] [K] [Y] [O] [U]
... とうきょう schreiben. (Siehe auch: S. 37 in der Bedienungsanleitung)
(Wie du bei dem Beispiel mit „東京 - とうきょう - tōkyō“ siehst, wird hier beispielsweise entsprechend der Lesung mit Hiragana quasi „toukyou“ statt „tōkyō“ eingegeben.)
In der Kanamekuri-Eingabe (かなめくり入力) kann man beispielsweise mit...
[た] [た] [た] [た] [た] [あ] [あ] [あ] [か] [か] [や] [や] [や] [や] [や] [や] [あ] [あ] [あ]
... とうきょう schreiben. (Siehe auch: S. 37f in der Bedienungsanleitung)
Ansonsten könntest du auch probieren, statt „ō“ einfach nach „o“ zu suchen. Vielleicht funktioniert das ja. Denn wenn man beispielsweise nach dem deutschen Wort „mögen“ suchen möchte, kann man da (laut S. 41f in der Bedienungsanleitung) nach „mogen“ suchen. Vielleicht klappt da ja ähnlich wie bei „ö“ und „o“ auch mit „ō“ und „o“.