Man kann das als ein Laplace-Experiment sehen, bei dem es insgesamt 6 ⋅ 6 = 36 Ergebnisse...
{(1, 1), (1, 2), (1, 3), (1, 4), (1, 5), (1, 6),
(2, 1), (2, 2), (2, 3), (2, 4), (2, 5), (2, 6),
(3, 1), (3, 2), (3, 3), (3, 4), (3, 5), (3, 6),
(4, 1), (4, 2), (4, 3), (4, 4), (4, 5), (4, 6),
(5, 1), (5, 2), (5, 3), (5, 4), (5, 5), (5, 6),
(6, 1), (6, 2), (6, 3), (6, 4), (6, 5), (6, 6)}
... gibt, wovon 3 Ergebnisse...
{(1, 3), (2, 2), (3, 1)}
... für das Ereignis „Augensumme 4“ günstig sind.
Die entsprechende Wahrscheinlichkeit ist demnach 3/36 bzw. 1/12 bzw. etwa 8,33 %.