Kennt ihr noch weitere Anime, die auf (Kinder-)Buchklassikern basieren?
In meiner Kindheit habe ich gerne Anime-Serien geschaut, die auf bekannten Klassikern basieren:
- Heidi
- Anne mit den roten Haaren
- Prinzessin Sara
- Eine fröhliche Familie
Was für Anime gibt es noch in diese Richtung?
6 Antworten
Die von dir genannten Beispiel-Serien sind Teil der Reihe „World Masterpiece Theater“ des Animationsstudios Nippon Animation...
https://de.wikipedia.org/wiki/World_Masterpiece_Theater
[Abgesehen von der Serie „Heidi“, die vom Vorgängerstudio Zuiyō Eizō produziert worden ist.]
Dementsprechend könntest du dir mal die anderen Serien von der Reihe „World Masterpiece Theater“ ansehen...
- 1975: Niklaas, ein Junge aus Flandern (Furandāsu no inu) – nach A Dog of Flanders von Ouida
- 1976: Marco (Haha o tazunete sanzen ri) – nach Cuore von Edmondo de Amicis
- 1977: Rascal, der Waschbär (Araiguma Rasukaru) – nach dem gleichnamigen Roman von Sterling North
- 1978: Perrine (Perīnu monogatari) – nach En Famille von Hector Malot
- 1979: Anne mit den roten Haaren (Akage no An) – nach Anne auf Green Gables von Lucy Maud Montgomery
- 1980: Tom Sawyers Abenteuer (Tomu Soyā no bōken) – nach Die Abenteuer des Tom Sawyer von Mark Twain
- 1981: Familie Robinson (Kazoku Robinson hyōryūki: Fushigi na shima no Furōne) – nach Der Schweizerische Robinson von Johann David Wyss
- 1982: Lucy in Australien (Minami no niji no Rushī) – nach Southern Rainbow von Phyllis Piddington
- 1983: Die Kinder vom Berghof (Arupusu monogatari watashi no Annetto) – nach Spuren im Schnee von Patricia St. John
- 1984: Das Mädchen von der Farm (Makiba no shōjo Katori) – nach Kleine standhafte Katri von Auni Nuolivaara
- 1985: Die kleine Prinzessin Sara (Shokojō Sēra) – nach Sara, die kleine Prinzessin von Frances Hodgson Burnett
- 1986: Wunderbare Pollyanna (Ai shōjo Porianna monogatari) – nach Pollyanna von Eleanor Hodgman Porter
- 1987: Eine fröhliche Familie (Ai no wakakusa monogatari) – nach Little Women von Louisa May Alcott
- 1988: Shōkōshi Cedie (keine deutsche Fassung) – nach Der kleine Lord von Frances Hodgson Burnett
- 1989: Peter Pan (Pītā Pan no bōken) – nach dem gleichnamigen Roman von J. M. Barrie
- 1990: Das Geheimnis von Daddy Langbein (Watashi no ashinaga ojisan) – nach Daddy Langbein von Jean Webster
- 1991: Die singende Familie Trapp (Torappu ikke monogatari) – nach Die Trapp-Familie von Maria Augusta Trapp
- 1992: Die Buschbabies – Im Land der wilden Tiere (Daisōgen no chiisana tenshi Busshu Beibī) – nach The Bushbabies von William Stevenson
- 1993: Missis Jo und ihre fröhliche Familie (Wakakusa monogatari Nan to Jō-sensei) – nach Little Men von Louisa May Alcott
- 1994: Tico – Ein toller Freund (Nanatsu no umi no Tiko)
- 1995: Die schwarzen Brüder (Romio no aoi sora) – nach der gleichnamigen Erzählung von Lisa Tetzner
- 1996: Meiken Lassie (keine deutsche Fassung)
- 1997: Ie Naki Ko Remi (keine deutsche Fassung) – nach Sans Famille von Hector Malot
- 2007: Les Misérables: Shōjo Cosette (keine deutsche Fassung) – nach Die Elenden von Victor Hugo
- 2008: Porphy no Nagai Tabi (ポルフィの長い旅, keine deutsche Fassung) – nach Porf lässt Marina nicht im Stich von Paul-Jacques Bonzon
- 2009: Konnichi wa Ann – Before Green Gables (keine deutsche Fassung) – nach Anne auf Green Gables – Wie alles begann von Budge Wilson
[https://de.wikipedia.org/wiki/World_Masterpiece_Theater#Serien]
Ansonsten sind mir noch eingefallen:
- Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen
- Die Biene Maja
- Arashi no Yoru ni (auf Deutsch etwa: „Eine stürmische Nacht“)
- Sindbad
- Alice im Wunderland
- Grimms Märchen
- Wickie und die starken Männer
- Pinocchio
[Pinocchio, Wickie und die starken Männer, Heidi, Biene Maja und Sindbad im Auftrag von ZDF und ORF als Anime in Japan produziert worden.]
Sophie im Schloss des Zauberers von Diana Wynne Jones - für die meisten wohl besser bekannt als der Studio Ghibli Klassiker "Das wandelnde Schloss".
Alice im Wunderland
Das Geheimnis von Daddy Langbein
Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huck Finn
Im Land des Zauberers von Oz
Les Miserables: Shoujo Cossette
Nils Holgersson
Peter Pan
Romeo x Juliet
Tom Sawyers Abenteuer
Wunderbare Pollyanna
Mir würde auf Anhieb nur Grimms Märchen von 1987 einfallen. Anne mit dem roten Haar wird aktuell neu aufgesetzt