Du bist 19 und hast eine revolving Kreditkarte, nutzt ohne ausreichende Historie kleinstkredite. Kurzum wird 1-2 Jahre dauern, wenn du keine Zahlungsausfälle hast und es nicht mit den Kreditlinien übertreibst

...zur Antwort

Also alles in allem eine 1- kann keine negativen Sachen feststellen. Deine Belastbarkeit und Sozialverhalten wird auf hoher Flugebene getadelt. Kurzum wird dies von den meisten Personalern als Gefälligkeitszeugnis gesehen

...zur Antwort
Nein

Die meisten müssten erst mal den Unterschied zwischen Migrant und Asylant (Flüchtling) lernen. Migranten sind Menschen die mit arbeitsvisum oder aus einem Schengenstaat zum arbeiten kommen.

...zur Antwort

Kurzum Güter und viel wichtiger Geld. Alleine die Deutsche Wirtschaft hat Milliarden in China hängen. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, aber eher unwahrscheinlich, man nimmt Taiwan und velegt das ganze Land einfach bzw. Man macht aus den 23 mio. Menschen Kontingentflüchtlinge

...zur Antwort
ausbildung industriekauffrau?

Ich beginne am 1. August meine Ausbildung zur Industriekauffrau.

Zuvor habe ich mein Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung gemacht. Ehrlich gesagt habe ich die Ausbildung nur angenommen, weil ich fast nur Absagen bekommen habe – bis auf diese eine Stelle. Und ausgerechnet dieser Beruf war der, den ich am wenigsten machen wollte. Aber ganz ohne etwas dazustehen, kam für mich auch nicht infrage.

Ich weiß, dass ich für mein Fachabitur sowieso ein Praktikum brauche, um später studieren zu können. Und falls mir die Ausbildung überhaupt nicht gefällt, könnte ich sie ja zumindest als Praktikum anrechnen lassen und danach studieren. Trotzdem habe ich gemischte Gefühle. Einerseits denke ich, dass es gut wäre, die Ausbildung durchzuziehen, weil sie nicht schlecht angesehen ist – besonders im Industriebereich – und die Bezahlung ist auch wirklich gut. Andererseits habe ich Angst, dass sie mich richtig unglücklich macht.

Besonders belastend ist auch, dass meine Mathelehrerin damals meinte, ich würde das nicht schaffen. Das sitzt irgendwie noch in mir. Ich war in der Schule eigentlich immer eher durchschnittlich – nie besonders schlecht, aber auch nie besonders gut. Jetzt frage ich mich, ob ich dieser Ausbildung überhaupt gewachsen bin. Man hört ja oft, dass sie anspruchsvoll ist.

Was mich zusätzlich verunsichert: Die Leute in dem Unternehmen wirken alle sehr locker. Sie sagen sogar, dass Noten ihnen nicht so wichtig sind, weil sie nichts über den Menschen oder seine tatsächliche Leistung aussagen. Das ist einerseits beruhigend, aber andererseits macht es mir trotzdem Angst, weil ich mich frage, ob ich da reinpasse.

Ich habe mal ein Praktikum im Büro gemacht und fand es schrecklich – richtig langweilig und eintönig. Und genau davor habe ich jetzt Angst: Dass es in der Ausbildung genauso wird, dass ich mich durch den Alltag quäle und völlig unzufrieden bin. Ich fühle mich überfordert mit der Situation und habe wirklich Angst vor dem 1. August.

...zum Beitrag

Meiner Meinung ist die Monotonie die du gerade beschreibst früher oder später immer gegeben. Ein IT‘ler macht immer das gleiche am Ende, ein Florist tut das auch. Selbst als Selbstständige machst du früher oder später nur noch langweiliges Zeug. Tut wir leid aber so ist die Arbeitswelt nun mal. Zugegeben es gibt Ausnahmen, die ihre Passion zum Beruf gemacht haben (Künstler z.B.). Industriekaufleute sind nicht nur hoch angesehen, manche sehen die sogar als die einzig waren Kaufleute. Nur ein bwl Studium wäre besser. Klapper doch mal die Fachhochschulen in deiner Umgebung ab, ob diese ein duales Studienprogramm anbieten und gehe damit auf deinen Ausbilder zu ;).

...zur Antwort

Kommt darauf an wie weit die Ausbildung fortgeschritten ist. Wenn du im letzten Drittel bist mach fertig, wenn nicht Versuch was anderes. Solltest du fertig machen, würde ich dir empfehlen sowas wie einen Fachwirten anzugehen, wenn du es dir zutraust. Ansonsten würde ich mich umorientieren, was dir liegt müsstest du selbst erkunden. Wenn du Hobbies hast versuche ähnliche Berufe zu finden.

...zur Antwort

Du hättest pro Beschäftigungsjahr erfahrungsgemäß 0,5 Monatsentgeld Abfindungsanspruch. Tu dir und dem AG den Gefallen und such dir einfach was neues.

...zur Antwort
Ja, würde ich!

Wenn ein Coach die Fähigkeit hätte dir beizubringen solche renditen zu erwirtschaften, dann würde er es selbst tun

...zur Antwort