Was würdet ihr in der folgenden Situation machen (Arbeit und Studium)?


20.06.2025, 00:06

Ihr habt auch ohne Arbeit genug Geld um eure Ausgaben zu bezahlen.

Nach der passenden Arbeit suchen und solange nicht arbeiten 56%
Sonstiges 38%
Keine Arbeit suchen 6%

16 Stimmen

7 Antworten

Keine Arbeit suchen

idk bin eine ultra faule person, ich würde mich lieber beschränken statt beim studium arbeiten zu müssen.

also arbeiten tut man noch ka 30-40 jahre danach, da braucht man es nicht schon während dem studium machen ^^ also wenns ohne reicht, dann ohne solange es geht

Sonstiges

Zunächst geht es um die Sicherung eines Einkommens, nicht um das Finden des Traumjobs. Da nimmst Du auch einen weniger schönen Job an, denn irgendwie musst Du ja vermutlich Deinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen.

Wenn Du natürlich für lau bei den Eltern lebst und nichts zahlen musst, kannst Du Dir den Luxus leisten, solange zu suchen, bis der für Dich beste Job der Welt gefunden wurde.


XXsadXX 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 18:27

Und was würdest du tun in dieser Situation. Geld zum Leben gibt es in diesem Fall auch ohne Job.

Sonstiges

egal..... erstmal überhaupt wieder nen job machen und parallel weitersuchen. Geld muss ins Haus


XXsadXX 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 18:27

Es gibt ja nicht kein Geld ohne Job sondern nur weniger und diese Jobs gefallen mir alle überhaupt nicht.

Sonstiges

Erst mal irgendeinen Job antreten, und dann in aller Ruhe was passendes suchen.

Es müsste doch eigentlich relativ schnell ein guter Job zu finden sein. Angeblich wird händeringend nach Mitarbeitern gesucht.

Ein Studienkollege meines Sohnes jobbte stundenweise in einer Tankstelle und meinte mal, dass man dort relativ gut bezahlt wird. Eventuell wäre das etwas für Dich.


XXsadXX 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 18:29

Es gibt nun mal zurzeit keine Jobs, die ich machen möchte. Ich lebe leider in einer sehr ländlichen Gegend und da ist die situation nicht gut. Irgendwas mit Handel usw. kommt für mich nicht infrage.

sumpfbub  19.06.2025, 17:50

"...nach brauchbaren Mitarbeitern..."

tanztrainer1  19.06.2025, 18:04
@sumpfbub

Übertreib mal nicht so.

Wer einen Schulabschluss hat, durch den er berechtigt ist, zu studieren, in dem Fall die Matura, kann bestimmt nicht ganz doof sein.

sumpfbub  19.06.2025, 18:21
@tanztrainer1

Schau mal nach, was ich kommentiert habe:

"Es müsste doch eigentlich relativ schnell ein guter Job zu finden sein. Angeblich wird händeringend nach Mitarbeitern gesucht."

Nein. Man findet immer jemand. Es nutzt nur nichts, irgendjemand bei einer Stelle zu besetzen, sondern den passenden.

Diese Aussage bezieht sich überhaupt nicht auf jemand in dieser Frage. Arbeitgeber brauchen keine Lückenbüßer. Ob er ein solcher ist oder nicht, war hier nicht die Frage - das ist nur Deine Interpretation.

tanztrainer1  19.06.2025, 18:34
@sumpfbub

Was erwartest Du denn von einem Studenten, der nur dann stundenweise Zeit hat, wenn keine Vorlesungen sind oder eventuell an den Wochenden.

sumpfbub  19.06.2025, 18:38
@tanztrainer1

Jeder kann heute auch Fernarbeit erledigen: Telefonieren. Such den Arbeitgeber nicht nur im Umkreis sondern weltweit. Ich habe für kurze Zeit Sprachmodelle trainiert und dabei ein paar Stunden Texte online eingesprochen.

tanztrainer1  19.06.2025, 18:58
@sumpfbub

Der Tipp geht jetzt aber an die Falsche. Seit etwas mehr als einem Jahr bin ich schon in Rente.

XXsadXX 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 19:02
@tanztrainer1

Ich habe fast keine anwesenheitspflicht und somit würde ich mir schon einen richtigen Job suchen, der unter der Woche ist. Aber der muss auch zeitlich etwas flexibel sein.

Nach der passenden Arbeit suchen und solange nicht arbeiten

arbeit findet man immer. auch eine passende. manchmal dauert die suche halt länger. aber kohle braucht man