Wohin soll ich das in meine Bewerbung schreiben?
Hallöchen, ich bin gerade dabei meine Bewerbung für meine Ausbildung zuschreiben. Abgesehen von meinen zahlreichen Praktikas in verschiedenen Bereichen habe ich letztes Jahr die JuLeiKa (Jugendleiterkarte - zur Betreuung von Kinder gemacht. Und war ich schon 3 mal auf feriencamp als Betreuer (Ehrenamtlich). Außerdem habe ich einen recht angesehenen Wirtschafts -Wettbewerb gewonnen (mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit). Diese beiden Sachen will ich unbedingt in meine Bewerbung hinzufügen da ich unterstreichen möchte das ich sehr vielfältig bin.
Aber zur Frage: wohin schreibe ich das alles, denn bei Hobbys hab ich auch schon viel stehen.?
6 Antworten
Das kommt ein bißchen auf den Job drauf an. Wenn Du Dich auf eine Ausbildung als Erzieher bewirbst, dann würde ich die Betreuergeschichte ins Anschreiben aufnehmen, und da auch ausführlicher schreiben, daß Du da gemerkt hast, daß Dir Betreuung Spaß macht usw. Wenn Du LKW-Fahrer werden möchtest, dann ist das aber nicht relevant und ich würde das irgendwo einfach nur als Punkt im Lebenslauf aufnehmen.
Am besten baust du es in deinen Lebenslauf ein. Links wo/als was und rechts kurz + prägnant, welche Tätigkeiten. Als Tabelle. Lebensläufe werden von Arbeitgebern aufmerksamer gelesen als ellenlange Texte im Anschreiben. Ist das auf den ersten Blick schonmal vielversprechend für den ausgeschriebenen Job, wird natürlich auch das Anschreiben genauer unter die Lupe genommen. Der Lebenslauf ist dennoch erstmal vorrangig, um auf sich aufmerksam zu machen.
zusätzliche Qualifikationen
und schreib nicht zu viel Hobbys rein, sonst kommt der Eindruck auf, dass du dich verzettelst.
Ganz ehrlich, eigentlich bin ich kein großer Fan, aber frag Chat GPT. Die schreibt da echt gute Bewerbungen und du brauchst nur Stichpunkte schreiben und die packt alles rein.
Habe das selbst probiert und besser hätte ich es nicht schreiben können.
Habe allerdings auch ein zwei Sachen etwas geändert, da sie zu schnöselig waren. Aber das ist ja die kleinste Arbeit
Streich ein paar unwichtige Hobbys (sieht auch nicht gut aus, wenn du zu viele hast – hast du dann noch Zeit für die Ausbildung?).
Mach einen Extrapunkt mit "Kenntnisse und Interessen" o.ä.
Der Plural von "Praktikum" ist "Praktika".