Hobbylos bei Bewerbungen?
Habe keine Hobbys. Was soll ich dann in Bewerbung hinschreiben. Wenn ich nur schreibe lesen (obwohl ich gar nicht lese) was macht es für ein Eindruck?
5 Antworten
Hobbys sind nur dann in einer Bewerbung interessant und relevant, wenn du damit irgendwie zum Ausdruck bringen und untermauern willst, wieso dich die Stelle interessiert oder wieso du gut dazu passen könntest. Zum Beispiel kann es bei jemandem, der gerne KFZ-Mechatroniker werden möchte, schon ein kleiner Pluspunkt sein, wenn diese Person angibt, dass sie schon seit ein paar Jahren an ihrem Moped herumbastelt.
Wenn zwischen deinen Hobbys und der angestrebten Stelle keinerlei inhaltliche Verbindung besteht, dann gib einfach gar keine an, fertig!
Wenn Du keine Hobbies hast, dann schreib doch einfach, was Du am Liebsten isst oder was für Musik Du so hörst. Das interessiert Deinen Chef mindestens genauso sehr.
Wenn du keine Hobbys hast die Bezug zu der Arbeitsstelle haben lass die Rubrik einfach weg. Falls du die Hobbys erfinden würdest riskierst du, dass man dir Fragen dazu stellt. Manche erfindbaren Hobbys (wie etwa Oldtimerautos sammeln) sind jedoch ziemlich risikolos da man dich damit kaum im Vorstellungsgespräch fÜr einen normalen Job aufs Glatteis führen wird.
Wenn du nicht liest, es aber als Hobby angibst, läufst du Gefahr, dass man dich beim Gespräch danach fragen könnte.
Ich habe meine Hobbys auch nie angegeben!
Ich habe noch nie meine Hobbys in den Lebenslauf geschrieben. Wenn ich danach gefragt wurde, habe ich einfach so basic Sachen wie lesen genannt.