Minijob – die neusten Beiträge

Kann bitte jemand korrigieren ob das so passt?

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Gestalterin für visuelles Marketing

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für die Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing gelesen. Da mich kreative und gestalterische Aufgaben sehr ansprechen, bewerbe ich mich hiermit für diese Position.

Von Beginn meiner Ausbildung an möchte ich Gestaltungskonzepte für Verkaufsflächen und Schaufenster entwickeln und meine Kreativität gezielt einsetzen. Es reizt mich, eigene Ideen umzusetzen, Kunden zu inspirieren und ansprechende Präsentationen zu gestalten. Besonders spannend finde ich den gezielten Einsatz von Licht, Stoffen und Farben, um Möbel und Einrichtungsgegenstände optimal in Szene zu setzen.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit kreativen Tätigkeiten wie Fotografie, Bildbearbeitung am Computer und der Herstellung dekorativer Wohnaccessoires. Zudem liegt mir das handwerkliche Arbeiten, weshalb mir die gestalterischen Aufgaben im Bereich visuelles Marketing besonders zusagen.

Bisher konnte ich noch kein Praktikum in diesem Bereich absolvieren, jedoch bin ich überzeugt, dass meine gestalterischen Fähigkeiten, insbesondere im Dekorieren, auch auf die Warenpräsentation übertragbar sind. Ich bringe ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie ein Gespür für Form, Farbe und aktuelle Trends mit. Neben meiner Kreativität bin ich auch handwerklich geschickt und arbeite gerne praktisch. Die Zusammenarbeit im Team bereitet mir Freude, und ich schätze es, gemeinsam mit Kollegen kreative Projekte umzusetzen. Zudem lege ich großen Wert auf einen freundlichen und professionellen Umgang mit Kunden und Kollegen.

Über die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen, würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Kann ich einfach so vom Minijob gekündigt werden?

Hallo,

ich habe folgendes Anliegen.

Ich wurde neulich bei meinem Minijob im Verkauf, ohne Vorwarnung, gekündigt, von Arbeitgeberseite.

Ich wollte bei meiner Filialchefin nachfragen, warum ich gekündigt wurde, aber die teilte mir mit, dass ich mich an den Chef wenden soll, bei dem ich damals auch das Vorstellungsgespräch hatte. Ich habe mich dann bei ihm gemeldet und gefragt, warum ich entlassen worden bin (denn er hat das in die Wege geleitet).

Er teilte mir zuerst mit, dass es von deren Seite aus nicht gepasst hat. Das war mir zu schwammig formuliert. Daraufhin habe ich solange nachgebohrt, bis er mit der Sprache rausgerückt hatte. Schließlich teilte mir mit, dass ich mich „zu oft gemeldet“ hätte und „keine Entscheidung akzeptieren kann“. Ich habe mich EINMAL gemeldet, weil ich wissen wollte, warum ich nicht mehr Arbeitsstunden bekommen habe, da ich Minijob mit Gleitzeit hatte. Denn ich habe jetzt alle Prüfungen, meines Studiums, hinter mir und wollte mir Überstunden aufbauen. Ich habe auch darum gebeten und der Chef hat mir beim Bewerbungsgespräch quasi zugesichert, dass ich das machen kann. Dann wurde ich aber nicht so viel eingeteilt, wie ich es gerne gehabt hätte. Da haben mir meine Kollegen mitgeteilt, dass ich mich bei dem Chef melden sollte und das habe ich. Jedoch hat er sich zunächst nicht gemeldet. Daher habe ich mehrfach nachgefragt. Als er mir sagte, dass er meinen Kollegen auch Ihre Stunden geben will, damit sie ihr wohlverdientes Gehalt bekommen können, habe ich das sofort akzeptiert und nicht mehr weiter nachgefragt. Trotzdem aber wurde ich gekündigt. Daher frage ich euch nun.

Kann ich wirklich entlassen werden, bloß weil ich mich oft bei meinem Chef gemeldet habe, weil ich zu sehr wissen wollte, warum ich nicht so viel eingeteilt wurde, wie ich es gerne gehabt hätte, obwohl er mir das wirklich mündlich zugesagt hat?

Kündigung, Minijob, neugierig, gekuendigt

Habt ihr mal als Host/Hostesse gearbeitet, z.B. auf einer Messe?

Hallo,

Habt ihr mal als Host/Hostesse gearbeitet, z.B. auf einer Messe?

Was für Aufgaben hattet ihr? Hat es auch Spaß gemacht? Hattet ihr auch mal negative Erfahrungen?

Ich mache das grad zum ersten Mal auf einer Messe und mir macht es Spaß. Natürlich tun einem irgendwann die Beine und Füße weh. Zum Glück muss ich keine High Heels tragen. Man lernt viele verschiedene Leute kennen, also Besucher sowie andere Hosts bzw. Hostessen, mit denen ich mich nett unterhalte.

Ich muss z.B. am Stand Leute beraten, Produkte verkaufen, Essen und Trinken servieren, Flyer verteilen usw. Die meisten sind zum Glück nett und bedanken sich, aber es gibt auch ein paar unfreundliche Leute. Ich bin generell immer sehr freundlich und ignoriere so ein Verhalten.

Es gibt auch komische Situationen, also man wird extrem angeschaut oder auch angesprochen. Es kamen z.B. 2 besoffene Typen vorbei und haben was von bumsen gerufen und gelacht 🙄 Oder ein Opa hat zu mir gesagt: "Oh, eine junge hübsche Elfe sagt mir Guten Tag. Was gibt es denn bei Ihrem Stand zu kaufen? Elfen?" Das war nicht so schlimm, sondern süß 😂

LG!

Nein, noch nie und möchte ich auch nicht 57%
Ja, und zwar ... 25%
Nein, noch nie, aber würde ich gerne 18%
Beratung, Freizeit, Arbeit, Beruf, Berlin, Job, Gäste, Nebenjob, Menschen, Event, Minijob, Aushilfe, Besucher, Empfang, Gesellschaft, Hostess, Messe, Veranstaltung, Verkauf, host

Meistgelesene Beiträge zum Thema Minijob