Minijob – die neusten Beiträge

Immer Kasse im Minus?

Diese Sache ist sehr Ernst und Ich brauche eure Meinung zu dem Thema

Ich habe vor ca einem Monat einen Minijob im Einzelhandel an der Kasse angefangen.

Es ist ein Getränkemarkt und Ich kassiere nur und fülle die getränke in die Kühlschränken.

In der Probewoche war ich nie im minus oder Plus in der Kasse

Aber als Ich fest angestellt wurde hatte ich an einem Tag bei einem bestimmten Schichtleiter über 100€ minus wo ich mir dachte das kann sein ich bin neu

Dann hatte ich die nächsten 2 male beim ihm als Schichtleiter über 100€ minus

Wichtig zu erwähnen er ist der einzige der die Kasse mit dem Gerät zählt bei anderen Schichtleitern zähle Ich die Kasse

Dann komischerweise als ich an 2 Tagen bei einem Anderen Schichtleiter Dchocht hatte und Ich die Kasse gezählt habe hatte ich eine 0 Kasse einfach perfekt kein Plus kein Minus

Gestern Erfahren ich von meiner Kollegin dass an der Schicht am Freitag wieder über 100€ gefehlt haben

Ratet mal wer Schichtleiter war

Ich wusste davon nicht mal was weil er die Kassr nicht am Freitag Abend gezählt hat nur am Samstag weil er es nicht geschafft hat

Und jetzt kommt das wichtigste

Ich erfahre von meiner Kollegin dass als die Kasde im minus war ich diesem Schochtleiter angeblich gebeichtet habe dass Ich einem Kunden bei einer Kartenauszahlung anstatt 100€ 200€ rausgegeben habe und das hat er dem chef erzählt

Ich schwöre Ich habe ihm das nie in meinem Leben gesagt

Und komischerweise fehlt immer geld wenn dieser bestimmte Typ(der auch stellvertreter des chefs ist)Schichtleiter ist ,ich und meine Kollegin Arbeiten geld immer bei dieser Konszellation

Also so dumm bin Ich wohl nicht dass ich 4/5 mal über 100€ im minus war vorallem als mir gezeigt wurde was ich zur sicherheit machen kann und ich vorsichtig bin

Mrinr Kollegin fand es schon länger komisch

Am Montag gehe Ich mit meiner Mutter vor der Schule zum Chef weil Sie meinte es kann nicht so bleiben

Was denkt ihr?

Kündigung, Gehalt, Nebenjob, Minijob

Ist das Anschreiben gut?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Ausschreibung für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gelesen. Da ich mich für die Software-Entwicklung begeistere und Informatik, als auch Wirtschaftsinformatik als Fach in meiner Schulzeit hatte und mir autodidaktisch Programmieren beigebracht habe, vor allem in den Programmiersprachen JavaScript, Python und C#, bringe ich Kompetenzen in diesem Bereich mit und bewerbe mich hiemit um eine Ausbildungsstelle in Ihrem Unternehmen. Dazu habe ich ein Portfolio in meinem Lebenslauf verlinkt, die einige Projekte beinhalten, die ich mit HTML, CSS und JavaScript entwickelt habe.

Ich bringe analytisches und logisches Denken sowie die Fähigkeit mit, technische Probleme zu lösen, klar zu kommunizieren und in einem Team zu arbeiten.

Ich bin überzeugt, dass ich in einer Ausbildung zum Fachinformatiker meine Fähigkeiten weiter ausbauen kann und von der Arbeit im Team sowie den abwechslungsreichen Aufgaben profitieren würde. Besonders freue ich mich darauf, mehr über den Beruf des Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung zu lernen und dabei mein Wissen praktisch anzuwenden.

Über die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch bei Ihnen vorzustellen, würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

....

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Minijob mit 17 - Mutter Bürgergeld?

Hey zusammen,

ich (M/17) (werde Mitte Mai 18) wohne zusammen mit meiner Mutter & meiner Schwester in NRW, und mache derzeit mein Abitur wo ich in der 11. Klasse bin.

Ich würde gerne einen Minijob anfangen in einem Restaurant, einem Café, einer Bäckerei, einem Eiscafé, einer Eisdiele oder ähnlichem als Kellner - als Alternativoptionen habe ich mir auch vorgestellt in einem Kino, bei KFC, oder einem türkischen Supermarkt zu arbeiten falls ich als Kellner nichts finden sollte (habe keine Berufserfahrung außer 2 Schülerpraktika in der 9. & 10. Klasse bei ALDI Süd & einem Kindergarten)

Ich hab mir vorgestellt nur am Wochenende zu arbeiten also Samstags & Sonntags, immer für jeweils 4-5 Std.

Ich weiß jedoch dass es ein Limit gibt wie viel ich maximal pro Monat verdienen darf, habe mal 520€ gehört aber hab auch iwie gehört dass das erhöht worden sei auf 538€ oder so bin mir aber nicht ganz sicher über dem ganzem. Auch ist es denke ich sehr wichtig zu betonen dass meine Mutter Bürgergeld erhält da sie ziemlich krank ist und daher leider nicht sonderlich arbeitsfähig ist, bzw. nicht sonderlich viel arbeiten kann. Es könnte ihr jedoch über Zeit besser gehen und sie könnte wieder richtig mit der Arbeit anfangen.

In welchem Maßstab genau beeinflusst das Bürgergeld meiner Mutter, mein Alter und das maximale Geld was ich pro Monat verdienen darf meine Suche nach einem Minijob ?

Ich habe durch ein wenig Recherche herausgefunden dass ich angeblich wenn ich 480€ eigentlich verdienen würde pro Monat bei einem Minijob nur ca 170€ behalten dürfte, da der Rest aufgrund des Bürgergelds meiner Mutter an den Staat gezahlt werden müsste. Stimmt das oder hab ich da irgendwas falsch verstanden ? Weil das so ein Schwachsinn ist, also wenn das stimmt dann bin ich einfach fassungslos. Was genau kann man da dann genau tun ? Bspw was wäre wenn ich nur 100€ oder weniger als 100€ pro Monat verdienen würde beim Minijob - wenn ich bspw nur 2 Std jeden Samstag arbeite. Gilt das weiterhin so auch nachdem ich 18 Jahre alt bin ?

Tut mir leid falls das etwas ungenau beschrieben ist, falls jemand Nachfragen hat gerne jederzeit stellen, ansonsten bitte ich dringend um Rat und bin für jede Hilfe unendlich dankbar.

Danke vielmals im Voraus

Geld verdienen, Steuern, Job, Geld, Gehalt, Restaurant, Café, Minijob, Schüler, Abitur, Aushilfe, Bäckerei, Jobcenter, Kassierer, Kellner, Mindestlohn, Staat, Eiscafe, Eisdiele, Nordrhein-Westfalen, Aushilfe Job, aushilfejobs, Bürgergeld, NRW Schule

Ist es okay, nur einen Minijob nach der 10. Klasse zu machen?

Guten Abend,

Bald muss ich etwas machen, da ich Ende der 10. Klasse bin. Schon immer hatte ich Projekte wie Geschichten schreiben, ein Buch zu schreiben, und derzeitig ein Webtoon zu machen, geliebt. Schon seid längerem interessiert mich das Game designing, kurzgefasst: Ich bin daran interessiert in Zukunft eigene Spiele zu machen.

Ich möchte nicht nur zocken, sondern ein Spiel selber machen. Ich weiß, dass man vieles können muss und würde ich mir Hilfe holen bei Sachen, die nicht mein Spezialgebiet sind (wie die Musik zu machen).

Deswegen wollte ich knnden 6 Monaten einen Minijob machen und mich mit Unity aussetzen (Grundkenntnisse lernen, einfache Spiele nachstellen) um dann mein eigenes story Spiel zu machen (eher in dem Stil von Undertale). Sobald ich in diesem halben Jahr mir sicher bin, dass ich so etwas machen möchte, werde ich ein Fachabi machen und Game design studieren.

Doch meine Familie sagt, dass alles was ich tue, falsch ist und langsam bin ich echt verzweifelt. Meine Schwester hat 4 Jahre nichts gemacht und meine Mutter ist arbeitslos, meine Oma und Opa in Rente und alle anderen kriegen Haarausfall vor lauter Arbeitsstress, weil sie sich damals nicht aussuchen konnten, was sie machen wollen.

Ich spüre einfach so einen Druck auf mir, aber das einzige was ich machen will, ist das zu machen, was sich für mich richtig anfühlt… viele holen ihr Fachabi sogar erst nach einem Jahr nach und werden dort angenommen. Ich bin mir eben sehr unsicher, weil man von mir erwartet, mit 16 zu wissen, was ich machen will. Aber ich weiß nur, was ich nicht will, und das ist etwas zu lernen, was ich nicht brauche oder möchte. Tut mir leid für den langen Text.

Lernen, Stress, Bildung, Minijob, gamedevelopment, Weiterbildung, Game Designer, Leistungsdruck

Meistgelesene Beiträge zum Thema Minijob