Neben job?

2 Antworten

Wenn's legal sein soll, musst Du für lukrativen Handel mit was auch immer erst mal ein Gewerbe anmelden, zumindest in D. Und das ist für Minderjährige gar nicht so einfach.

Einzig problemlose Tätigkeit ist wohl Zeitungen auszutragen, da kümmert sich der Arbeitgeber um den Papierkram. Beim Babysitten wäre es in D zwar füe den Arbeitgeber auch extrem einfach, aber viele tun es aus Unwissen nicht.

Ich habe als Schüler durch Nachhilfeunterricht gut verdient - dafür brauchst Du Fachwissen und pädagogisches Talent (hatte ich) und in D ebenso eine Gewerbeanmeldung (hatte ich nicht - aus Unwissen).

Ich kenne nur die (auch rechtl.) Situation in Deutschland.

  1. Such nach "schweiz jugendarbeitsschutz". Da sollte stehen, was in welchem Altersbereich inwiefern erlaubt ist.
  2. Solche Schüler-Jobs stehen meist nicht im Internet, höchstens auf der Webseite der jew. Firma. Heißt z. B. in der jew. Filiale nachfragen.
  3. Falls es um Nachbarschaftshilfe wie Nachhilfe, Baby-Sitten, Gartenarbeit, etc. geht: Mund-zu-Mund-Propaganda und z. B. ein Aushang mit Abrisszetteln, natürlich nur wo von demjenigen mit Hausrecht erlaubt, z. B. schwarzes Brett im Supermarkt, Kinderarzt, ... Bei Baby-Sitting würde ich dringend einen entspr. Kurs empfehlen, damit du gut auf Notfälle vorbereitet bist.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung