Wie viele stunden arbeiten ist grenze bei einem minijob?
Hallo miteinander, ich möchte nächstes Semester Bafög beziehen und interessiere mich für einen Minijob, um meine Einkünfte etwas zu erhöhen. Bei der Suche nach einem passenden Job bin ich jedoch auf Stellenangebote gestoßen, bei denen eine Arbeitszeit von 4 bis 5 Stunden täglich, also 20—25 Stunden pro Woche, gefordert wird. Dies erscheint mir zu hoch, da mir bekannt ist, dass es im Zusammenhang mit Bafög und Minijobs bestimmte Einkommens- und Arbeitszeitgrenzen gibt. Müsste mann bei 80—100 stunden im monat nicht viel mehr bekommen als 550€?
Könnten Sie mir bitte mitteilen, wie hoch die gesetzlich zulässige Arbeitszeit für einen Minijob ist, wenn man Bafög bezieht, und ob die von den Arbeitgebern geforderten Arbeitszeiten in den Stellenanzeigen im Einklang mit den rechtlichen Vorgaben stehen? Ich möchte gerne wissen was ich falsch verstanden habe um einen guten Arbeitsplatz zu finden.
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort und Hilfe.