Hallo, ich (F22) mache momentan eine Ausbildung und da ich ausgezogen bin habe ich noch einen Minijob.

Leider sind meine monatlichen Fixkosten mit Miete und Auto, Versicherungen, Altersvorsorge etc. so immens, dass ich gerade so zurechtkomme und keine Rücklagen ansammeln kann. Die Kosten lassen sich leider nicht minimieren, da ich örtlich gebunden bin und keine anderen Optionen vorhanden sind.

Ich habe mich also nach einem dritten Job umgeschaut, bin allerdings besorgt aufgrund der Verdiensthöchstgrenze. Würde ich nun einen zweiten Minijob neben Hauptjob und erstem Minijob annehmen würde mein Verdienst der beiden Minijobs addiert werden und ich müsste steuerlich fast den kompletten Verdienst des zweiten Minijobs abgeben.

Weiß jemand/ kennt sich jemand aus ob es eine Möglichkeit gibt dies zu umgehen durch andere Anstellungsformen oder andere Möglichkeiten zusätzlich noch Geld zu verdienen?

(Wohngeld und BAB hatte ich beantragt, bin aber auf beides nicht berechtigt da ich "zu viel" verdiene: Ausbildung ca. 900€ und Minijob ca. 560€)