Hallo, ich weiß jetzt leider nicht wie alt du bist aber ab 15/16 kannst du dich in den meisten Supermärkten schon bewerben. Habe ich neben der Schule auch gemacht und das ist wirklich stämmbar und rentiert sich. Du musst dich dann halt nur darauf einstellen auch mal Samstags oder nach der Schule zu arbeiten :) Würde dir als Schüler wenn du die Möglichkeit hast einen 70-Tage/Rahmenvertrag empfehlen. Da kannst du 70 Tage im Jahr eingesetzt werden und bekommst ohne Abzüge den Lohn für die Stunden die du im Monat gearbeitet hast d.h. du kannst zum Beispiel mal in den Schulferien vorarbeiten und mehrere Tage die Woche kommen und kannst dir dann das Geld bisschen aufteilen. Habe meistens einen Tag nach der Schule und Samstags gearbeitet und kam am Ende monatlich bei ca. 500€-600€ raus, in den Ferien hab ich dann teilweise 1500€-1800€ rausgeholt 😊 würde sagen damit fehlt es dir als Schüler an nichts und du kannst dann zum Beispiel in Klausurenphasen ein bisschen mit den Stunden runterfahren. Gibt es bei dir in der Nähe Tegut? Die bieten das z.B. an als Kassierkraft :) Im Supermarkt suchen die auch eigentlich immer
Ansonsten habe ich auch schon Sonntags in Restaurants/Hotels in der Spühlküche gearbeitet. Das geht auch oft als Minijob und man kann gut auf seine Stunden kommen.
Kellnern ist natürlich auch immer ein Klassiker oder im Kino an der Kasse haben auch einige meiner Schulkollegen gearbeitet (da müsstest du allerdings schauen, kann sein dass du da ü18 sein musst aufgrund der langen Öffnungszeiten)
Viel Erfolg bei der Suche und guten Start ins Berufsleben 🥳