Begründigungsschreiben (Motivationsschreiben) TUM Gesundheitswissenschaften?
Hallo, ich will mich für das Wintersemester 2025/2026 an der TU München für Gesundheitswissenschaften bewerben. Dafür muss ich auch ein Motivationsschreiben erstellen und bitte da um Tipps. Ich finde leider nicht wirklich was dazu im Internet, wie ich das genau formulieren soll. Kann mir da jemand helfen?
1 Antwort
Motivationsschreiben sind eine großartige Sache und in vielen Bereichen deutlich nützlicher als klassische Anschreiben.
Ein paar grundlegende Tipps zum Aufbau findest du hier oder hier (obwohl es bei letzterem um ein Motivationsschreiben für Promotionsstellen geht, lassen sich ein paar Parallelen und Unterschiede ausmachen).
Es darf individuell sein. Wenn dein Motivationsschreiben mit hunderten anderen nebeneinander auf einem Tisch liegt, sollte es rein optisch bereits einen Eindruck über dich und deine Persönlichkeit in Verbindung mit dem Bereich ausdrücken.
Einziger sonstiger Tipp: Wenn du wirklich Lust auf das Studium hast, dann hab Spaß am Erstellen des Motivationsschreibens 💜
Es geht nicht um optische Sprünge. Es sollte einen deiner Persönlichkeitsaspekte ausstrahlen.
Das kann alles sein - vom Layout, über Farben, Details - das kommt, wenn es passt. Vielleicht bist du ein sehr geradliniger und strukturierter und klarer Typ? Dann wird dein Motivationsschreiben dies auch wiederspiegeln. Du bist eher schrill? Lass dein Schreiben "tanzen"
Die Überschrift kann dein Name und ein beschreibender Satz oder eine Wortgruppe. Vielleicht auch etwas anderes. Es gibt keine eindeutige Antwort auf eine so individuelle Sache.
Lass dich drauf ein. Der Rest kommt von selbst und geht dann schneller als gedacht
dankeschön! wie könnte ich meins denn optisch schon hervorheben? und was nehme ich da als „überschrift“ ? danke schonmal